Seite 1 von 3

Mit polierten Felgen TÜV-Probleme??

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:04
von K12ER
Habe hier leider nicht viel über polierte Felgen finden können. Also hoffe ich auf ein paar Antworten von Euch!

Wenn ich im Winter an meiner K12R die Felgen polieren lasse, bekomme ich dann bei der nächsten H.U. Probleme mit dem Tüv-Onkel :roll: . Oder wird da ein Auge zugedrückt? Wie ist das? Wer hat evtl schon Erfahrungen gesammelt?

Bild

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:13
von Ralle
Rahmen, Gabel, Felgen usw. dürfen nicht mehr poliert werden, Du kannst sehr wohl Probleme bei Rennleitung und Tüv bekommen. Das kommt aber wie immer drauf an ob dein Gegenüber gut geschlafen, gut gegessen, gut ge..... hat :wink:

Erlaubt ist es aber definitiv nicht mehr.

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:21
von Martin
ralle, weißt du eigentlich warum das so ist?

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:28
von Boxer-Olli
Hi Martin,
die Festigkeit des Materials sinkt. Beim Polieren wird ja Oberflächenmaterial abgenommen.
Ich würde, wenn es für jemanden in Frage kommt, immer beim zuständigen Ingenieur des Tüvs nachfragen.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:28
von Vessi
xyz hat geschrieben:ralle, weißt du eigentlich warum das so ist?


weil der tüv-man schlecht abschätzen kann, wieviel material abgetragen wurde,
bzw. ob die felge, rahmen.... dadurch geschwächt wurde

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:33
von K12ER
Hatte das an meiner Kawa auch schon machen lassen. Aber da war noch nix von einem Verbot etc bekannt. Was machen denn die Leute die sowas schon haben machen lassen? Felgen auf den Schrott oder was?? Würde meine Felgen schon gerne wieder zum Highlight des Bikes machen lassen. Aber Stress mit Tüv und Grün/Weiss will ich auch nicht unbedingt haben :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:43
von Martin
Aha.

Danke.

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:01
von hohe
...war letzten Donnerstag in der NL in München, da stand eine R12S mit teilweise polierten Felgen (nur Felgenrand). Hab dann mit einem Verkäufer bzgl. TÜV-Problemen gesprochen. Angeblich haben die da eine "zertifizierte" (was immer das heißen mag) Firma und es wäre kein Problem... :!: :?: :!:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:30
von Unbekannt
hohe hat geschrieben:...war letzten Donnerstag in der NL in München, da stand eine R12S mit teilweise polierten Felgen (nur Felgenrand). Hab dann mit einem Verkäufer bzgl. TÜV-Problemen gesprochen. Angeblich haben die da eine "zertifizierte" (was immer das heißen mag) Firma und es wäre kein Problem... :!: :?: :!:


ja so ähnlich. er meinte zertifizierter tüv prüfer.... :wink:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:34
von hohe
Johannes hat geschrieben:ja so ähnlich. er meinte zertifizierter tüv prüfer.... :wink:


... kann natürlich auch sein - dachte eigentlich, Seilschaften gibts nimmer :wink: bin heut mal wieder blauäugig :roll:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:44
von Insektenvernichter
Hallo!

Überlegt Euch das mit dem Polieren vorher sehr gut!

Ich hatte es mal an einer K1200RS machen lassen. Nach drei Wochen Urlaub an der Cote D'Azur sah die Felge durch die salzhaltige Luft echt geküsst aus :cry: :cry: :cry: !

Also: Wenn Ihr nicht gerade Putzteufel seid, lasst lieber die Finger davon. Wenn Ihr auf dem Bock sitzt, seht Ihr die Felgen eh nicht. Und wenn Ihr auf der Autobahn fahrt, wird keiner, an dem Ihr vorbei fahrt sagen: Geil, hast Du das Mopped gerade gesehen? Das hatte aber coole Felgen!

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:49
von Unbekannt
schön sind auch motorräder mit weissen oder roten felgen
Bild

:wink:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 23:49
von golo
Franks hat geschrieben:...Der Tüv und die Grünen können dir ja nicht nachweisen wann du deine Felgen polieren lassen hast...
... Ich würde sicherheitshalber auch die Rechnung vom der Firma die sie dir poliert aufbewahren...


Womit dann ja auch schwarz auf weiss dokumentiert waere, wann die Felgen poliert worden sind :wink: