Seite 1 von 2

Qualität Anbauteile AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 17:54
von Erbse
Hallo,

bin fleißig am Schrauben, hätte aber am Wochenende schon wieder alles in die Ecke hauen können. :evil:
Die Montage der AC-Schnitzer Teile ist sehr gut beschrieben, aber die Qualität der einzelnen Komonenten doch recht unterschiedlich.
Der Motorspoiler paßt absolut perfekt, mußte nur auf der rechten Seite, Höhe Zylinderkopf ca. 3-4 mm nacharbeiten, geht so weit in Ordnung.
Mein Problem ist der Heckumbau, hier passen die Löcher nicht um mehrere mm und auch die Laschen sind nicht parallel zum Rahmen, da klaffen große Spalte!!! :evil:
Und die Sitzbank dann einzurasten wird auch ein noch ein Akt!
wie sind eure Erfahrungen, Einzelfall oder immer fleißig anpassen??? :roll:
Gruß Erbse

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 20:42
von RHEINPFEIL
Hab kürzlich den Bugspoiler demontiert und abgeschliffen, ich sag mal, na ja, geht so, wenn man mal bedenkt was die GFK Teile kosten und das sie auch noch lackiert werden müssen :roll:

Da ist man mit den Driesch Carbonteilchen schon besser bedient, passen 1a. und sind schon glatt lackiert wie ein Kinderpopo oder so ähnlich.

Re: Qualität Anbauteile AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 23:31
von Boxer-Olli
Erbse hat geschrieben:wie sind eure Erfahrungen, Einzelfall oder immer fleißig anpassen??? :roll:
Gruß Erbse


Leider kein Einzelfall. Hab letzten Winter, von meinem Kumpel, eine K-R zur Schnitzer umgebaut. Gleiche Probs. wie bei dir. Ohne Nachschleifen, Feilen, Bohren passt es nicht.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 09:48
von altersack
Ich schlage mich zur Zeit mit einem Verkleidungs-Unterteil von AC-Schnitzer für eine F 800 S herum. Die Paßgenauigkeit und Verarbeitung sind unter aller Kanone, kein einziges Teil ohne mühsame Nacharbeit.
Bei einem Listenpreis von knapp € 600,- eine Frechheit.

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 12:35
von Achim
Mittlerweile ist AC Schnitzer bekannt für die mangelhafte Qualität
der Verkleidungsteile! :roll:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 15:03
von Merlin
Also den Bugspoiler den ich von dir gekauft habe, passte ganz gut. :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 15:08
von Heinz
...meiner auch...zwar nicht von Achim, aber trotzdem. :D

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:00
von Achim
Merlin hat geschrieben:Also den Bugspoiler den ich von dir gekauft habe, passte ganz gut. :wink:


:lol:
Der war ja auch nicht von Schnitzer, sondern von mir.

Spaß beiseite, schraub den jetzt mal ab und schau Dir die Risse an den
Befestigungsbohrungen an. :shock:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:13
von Hardy
Tja Achim , das habe ich wohl letzte Woche bei der Demontage feststellen müssen .
Würde es nichts bringen, wenn ich die Bohrungen vergrössere und dann mit Gummihülsen in den Bohrungen neu verschraube .
Also schwimmend gelagert ?
Ich denke diese Risse sind entweder Spannungsrisse oder durch Vibs entstanden !

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:20
von Georg
Hardy hat geschrieben:...Würde es nichts bringen, wenn ich die Bohrungen vergrössere und dann mit Gummihülsen in den Bohrungen neu verschraube .
Also schwimmend gelagert ?...


Das bringt was.

So baut übrigens Hesa seine Spoiler.
Absolute Topware!

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:22
von Hardy
Ich nehme Schrauben und Gummimuttern wie sie an der Halterung des Windschildes verwendet werden :idea: :idea: :idea:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:23
von kuhtreiber
Es gibt da was von Tante Louise, das könnte helfen:

Link

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:24
von Merlin
Ich habe die Befestigungslöcher etwas grösser gemacht und dann habe ich Alu-Büchsen gedreht. Diese sind etwas breiter als der Spoiler. Somit "schwimmt" der Spoiler und liegt nicht am Rahmen oder Motor auf. Ich hoffe, dass dann keine Risse enstehen. :?

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:26
von Merlin
kuhtreiber hat geschrieben:Es gibt da was von Tante Louise, das könnte helfen:

Link


Das habe ich auch versucht.

......geeignet für Blechstärken von ca. 1-3 mm!

Das passt aber beim Schnitzerspoiler nicht, weil der dicker ist! :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 16:36
von Hardy
kuhtreiber hat geschrieben:Es gibt da was von Tante Louise, das könnte helfen:

Link


Super , danke ! Genau diese Dinger suche ich .
Man(n) bin ich froh , dass es dieses Forum gibt :lol: