Strassmo hat geschrieben:Zylinderkopfdichtung oder Haarriß im Zylinderkopf?
Heute, bzw. morgen entscheidet sich dieses Problem: die K4 Zyl. Fahrer kennen das Problem bei meiner K, heute abend bringe ich das Baby in die Werkstatt und dann schauen wir mal, ob ich nächstes Jahr mit einer K an unserem berühmt berüchtigten Treffen teilnehmen kann.....
und auch gleich das Thema wieder nach oben geholt! Grüße an die K Gemeinde und alle anderen!
Zitat Andreas:
"Kümmere dich um deinen Kram, nicht um meinen!

Und zu guter letzt: Es war "nur" die Dichtung dieses Ölreservoirs porös und hat bei höheren Geschwindigkeiten etwas Öl verloren. So wurde vom Freundlichen das Ölreservoir inklusive Dichtung getauscht!
Da du immer gern das letzte Wort hast, obwohl du keine K fährst, werde ich jetzt ca. einen Monat (ab 29.9.25) nicht mehr hier reinschauen, du kannst dich auslassen und mein Motorrad läuft wie ein Glöckchen!
In diesem Sinne: Danke für die sinnvollen und sinnhaftigen Bemerkungen!

"
-----------------
251031: Freue mich Dir, Andreas im Zusammenhang mit dem Thema "Kettenspanner" in der Frage "Zylinderkopfdichtung oder Haarriß im Zylinderkopf?" habe weiterhelfen können. Die Korrelation zwischen Öldruck und Drehzahl (nicht Geschwindigkeit) behalten wir im Auge.
Susanne hat heute mal ne Probefahrt mit der R12 G/S den neuen Conti und einem komplett neuen Wilbers Fahrwerk gemacht - war ja ein sonniger Tag. Die neue Luftkammer ist echt ne Wucht.
Ach, ich erinnere mich gerne an die 70' km mit meiner K1300 - das war eine spannende Zeit, zwar nur knapp zwei Jahre, aber wir sind rumgekommen mit dem Ding.