von Valensino » 02.08.2008, 22:53
Soooooooooo, Ihr Lieben,
mein Eisen und ich sind um 21:20 wieder zu Hause angekommen, und zwar wohlbehalten und ich gut genährt vom Klasse Schnitzel bei Franz in Spiegelau (Hotel Waldfrieden; dankeschön noch einmal für die freundliche Aufnahme) und dann nachmittags vom Klasse Eis beim Italiener in ... in ... in Sackenried? ...Punzendorf? ...Höllenstein? nein... in Lammerbach? .... in ... in ...Matzelsdorf? ... oder wars in Bad Kötzing? Kothrettenbach? Nein - jetzt fällt es mir wieder ein: es war in Regen! Jawohl. Den (Regen) hatten wir übrigens unterwegs auch kurz mal, zum Glück hatte Rehs-Man (schreibt man das so?) aber seine Regenkombi dabei! Sie hat ihm 12 Minuten lang wirklich sehr gut Dienste erwiesen. Dort (in Regen) hat uns Woid hoid mal eine Pause für ein Eis gegönnt und ansonsten war er ein Klasse Fremdenführer, auch wenn die Reichweite der Infrarot-Kopfhörergarnitur, die er für uns besorgt hatte, damit wir unterwegs seinen Ausführungen zur Geschichte der Region sowie den geologischen Besonderheiten und der Geschichte der einheimischen Glasindustrie lauschen konnten, etwas zu wünschen übrig ließ und sich zum Teil arges Rauschen im Helm breit machte, was aber auch an den gefahrenen Geschwindigkeiten gelegen haben könnte.
Nach dem Eis und nachdem wir uns noch ein wenig unterhalten hatten über die Zahlen der Getriebeübersetzungen bei der KR im Vergleich zur KS - natürlich heruntergerechnet auf die Sekundärübersetzung - und zum Schluss auch noch kurz unsere Meinungen ausgetauscht hatten über die Steuerzeiten der Einspritzanlage im Teillastbetrieb bei hohen Umgebungstemperaturen (die hatten wir in Vorbereitung unserer Tour auswendig gelernt), machten wir uns unter genauer Beobachtung durch die im Eiscafé anwesenden Renter und deren Enkel wieder auf den Weg ins Bayerische Waldumland.
Unterwegs haben wir all die Stunden über keine Putzilei getroffen, weder auf 2 noch auf 4 Rädern, was uns nicht weiter gestört hat, dafür trafen wir aber ab und an an den Tankstellen und Cafés die eine oder andere sommerlich gekleidete Naturschönheit aus der Region, die Männerherzen höher schlagen lassen konnte, obgleich nicht immer zweifelsfrei feststand, ob jeweils schon Volljährigkeit bestand. Auch waren keine Servicepunkte der Rennleitung aufgebaut, bei denen man sich die Geschwindigkeit hätte ansagen und bestätigen lassen können, aber uns reichte eigentlich auch die grobe Schätzung unserer Tachometer, da wir ohnehin ja ständig die klare Luft und die gute Aussicht der Gegend genossen haben, so dass wir der Geschwindigkeit sowieso kaum Aufmerksamkeit schenken konnten und dieser Service-Mangel somit nicht ins Gewicht fiel.
Jedenfalls war es ein netter Ausflug auf unseren wilden Eisen, die uns mit völlig unauffällig funktionierenden Ringantennen, gutem Sound und ausreichend Leistung sehr kommod durch den Bayerischen Wald geschoben haben, welcher vor allem den Vorteil hat, dass er für uns dichter dran ist als die Vogesen; und damit noch einmal Dankeschön an unseren Führer Woid hoid (hochdeutsch: "Wald halt", falls es jemand im Münsterland nicht genau versteht), dafür dass er uns so gut geführt hat und das auch noch mit hervorragender fahrerischer Eleganz, wie sie nur durch Üben seit frühester Kindheit oder schlicht überdurchschnittliches Talent hervorgebracht werden kann.
Außerdem möchte ich bemerken, dass der Bayerische Wald sich auch angesichts der Gastronomiepreise, bei der der Liter Apfelschorle fast günstiger ist als ein Liter Super Plus, für ein Forumstreffen eignen könnte. Wenn denn das Wetter dazu passen würde, so wie es heute Nachmittag gepasst hat. Ich würde auch gern ein Foto von uns zeigen, aber es hat zu viele Picksel und passt deshalb hier nich her. Also müßt Ihr mir alles so glauben.
Valensino
Zuletzt geändert von
Valensino am 03.08.2008, 02:02, insgesamt 3-mal geändert.
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r