Gardasee Anreise

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 10:30

Dietmar GM hat geschrieben:Wie fahrt ihr gen Italien, A45-A3 oder A45-A66-A7-A3?


Ich denke 45-3-7, könnte auch 44-7, sind dann gute 30 km mehr, macht aber keinen Sinn
dann Seefeld, Brenner. Sind 980 km, kürzeste Strecke und eigentlich auch gut zu fahren.
Brauche kein Pickerl, außer für'n Brenner.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Dietmar GM » 21.05.2010, 10:46

dehenner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Wie fahrt ihr gen Italien, A45-A3 oder A45-A66-A7-A3?


Ich denke 45-3-7, könnte auch 44-7, sind dann gute 30 km mehr, macht aber keinen Sinn
dann Seefeld, Brenner. Sind 980 km, kürzeste Strecke und eigentlich auch gut zu fahren.
Brauche kein Pickerl, außer für'n Brenner.

Ok., dann nehmt ihr die Route über das Allgäu, lässt sich sehr gut fahren, da ab Ulm
die Bahn relativ leer ist.
Dann hat sich meine Frage mit der Gepäckumladung erübrigt.
Ich habe angedacht mit Klaus ab südlich von München gemeinsam
zum See zu fahren. Mal sehen ob es da eine gute Route gibt. Pickerl möchte ich aus Prinzip
auch nicht zahlen, sehe ich nicht ein. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Ralle » 21.05.2010, 10:55

Rennkucki hat geschrieben:Mensch Ralle, da müssen wir uns dann aber beeilen mit der Auswertung der Ereignisse, welche nach unserem letzten Klostertreffen bis Gardasee alle geschehen
sind :shock:
dat wird aber man eng :shock: :mrgreen:



Bin überzeugt daß wir das schaffen Detlef :D oder gibts was Besonderes, haste was angestellt?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 12:11

Dietmar GM hat geschrieben:Dann hat sich meine Frage mit der Gepäckumladung erübrigt.
Ich habe angedacht mit Klaus ab südlich von München gemeinsam
zum See zu fahren.


ach, du hättest auf'm Moped noch Platz für Gepäck gehabt? :shock:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 21.05.2010, 12:25

dehenner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Dann hat sich meine Frage mit der Gepäckumladung erübrigt.
Ich habe angedacht mit Klaus ab südlich von München gemeinsam
zum See zu fahren.


ach, du hättest auf'm Moped noch Platz für Gepäck gehabt? :shock:


Wir können doch beim Treff mit Rennschnecke noch jede Menge bei ihm reinstopfen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 12:32

Rennkucki hat geschrieben:Wir können doch beim Treff mit Rennschnecke noch jede Menge bei ihm reinstopfen :mrgreen:


Wenn wir die Plörren einmal unter haben brauchen wir das auch nicht mehr.
Aber ich hab grade ne viel bessere Idee. Die Frauen können sich doch auch auf die Mopeds
setzen, dann haben die mal echtes Selbstfahrfeeling und wir kriegen auch die Klamotten ins Auto
mal ganz zu schweigen von der Ruhe beim Fahren :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Unbekannt » 21.05.2010, 12:35

dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Wir können doch beim Treff mit Rennschnecke noch jede Menge bei ihm reinstopfen :mrgreen:


Wenn wir die Plörren einmal unter haben brauchen wir das auch nicht mehr.
Aber ich hab grade ne viel bessere Idee. Die Frauen können sich doch auch auf die Mopeds
setzen, dann haben die mal echtes Selbstfahrfeeling und wir kriegen auch die Klamotten ins Auto
mal ganz zu schweigen von der Ruhe beim Fahren :mrgreen:



warum schnallt ih die kisten nicht in münchen runter, lasst die mädels alleine weiterfahren und ihr habt schon den vollen spaß und fahrt über die diversen pässe zum lago? ach ja, zu müde, weil ihr am anfang der n8 losfahrt....
Unbekannt
 

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 21.05.2010, 12:38

Johannes hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
Wenn wir die Plörren einmal unter haben brauchen wir das auch nicht mehr.
Aber ich hab grade ne viel bessere Idee. Die Frauen können sich doch auch auf die Mopeds
setzen, dann haben die mal echtes Selbstfahrfeeling und wir kriegen auch die Klamotten ins Auto
mal ganz zu schweigen von der Ruhe beim Fahren :mrgreen:



warum schnallt ih die kisten nicht in münchen runter, lasst die mädels alleine weiterfahren und ihr habt schon den vollen spaß und fahrt über die diversen pässe zum lago? ach ja, zu müde, weil ihr am anfang der n8 losfahrt....


Wir bekommen die Maschinen nicht zu zweit runter, da fehlt uns der dritte Mann :shock: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 12:42

Johannes hat geschrieben:warum schnallt ih die kisten nicht in münchen runter, lasst die mädels alleine weiterfahren und ihr habt schon den vollen spaß und fahrt über die diversen pässe zum lago? ach ja, zu müde, weil ihr am anfang der n8 losfahrt....


Die Idee ist gut, müde wäre das letzte Argument.
Ich hab nur keine Lust, irgendwann abends nach den 3 ersten Willkommensbieren mich auf die Suche nach den Mädels zu machen.
Ich kenn die Gegend am Gardasee. Das ist nix für 2 Frauen alleine mit Wagen und Anhänger ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 21.05.2010, 12:42

Ralle hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Mensch Ralle, da müssen wir uns dann aber beeilen mit der Auswertung der Ereignisse, welche nach unserem letzten Klostertreffen bis Gardasee alle geschehen
sind :shock:
dat wird aber man eng :shock: :mrgreen:



Bin überzeugt daß wir das schaffen Detlef :D oder gibts was Besonderes, haste was angestellt?


da haste auch wieder recht. Hab ganz vergessen, wir haben ja Redebeschleuniger Bild dabei :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 21.05.2010, 20:09

GoogleMaps zeigt mir die Route zum Gardasee über Kempen - Basel - Milano - Gardasee an .
Da ich noch nie am Lago war , wäre ich über Insbruck - Bozen ...... Gardasee gefahren .
Kann mir da jemand einen Tip geben was besser ist ?.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Meister Lampe » 21.05.2010, 20:22

Hardy hat geschrieben:GoogleMaps zeigt mir die Route zum Gardasee über Kempen - Basel - Milano - Gardasee an .
Da ich noch nie am Lago war , wäre ich über Insbruck - Bozen ...... Gardasee gefahren .
Kann mir da jemand einen Tip geben was besser ist ?.


Ja , über Füssen - Reute nach Insbruck und dann Bozen ... Gardasee oder gibt es ein besseren Vorschlag :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 21.05.2010, 21:00

Meister Lampe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:GoogleMaps zeigt mir die Route zum Gardasee über Kempen - Basel - Milano - Gardasee an .
Da ich noch nie am Lago war , wäre ich über Insbruck - Bozen ...... Gardasee gefahren .
Kann mir da jemand einen Tip geben was besser ist ?.


Ja , über Füssen - Reute nach Insbruck und dann Bozen ... Gardasee oder gibt es ein besseren Vorschlag :?:

Gruß Uwe Bild


Mit Dose und Hänger ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Unbekannt » 21.05.2010, 22:18

Hardy hat geschrieben:GoogleMaps zeigt mir die Route zum Gardasee über Kempen - Basel - Milano - Gardasee an .
Da ich noch nie am Lago war , wäre ich über Insbruck - Bozen ...... Gardasee gefahren .
Kann mir da jemand einen Tip geben was besser ist ?.


innsbruck - bozen -gardasee
Unbekannt
 

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 23:23

HWABIKER hat geschrieben:Moin zusammen,
Ich werde per Auto und Trailer
am Freitag den 11. Juni anreisen
und
am Freitag den 18. Juni wieder abreisen.

geplante Reiseroute ab Hannover:
A7, A3, A9, A8, Inntal, Brenner, Lago
und zurück,

hätte Platz für ein zweites Motorrad und einen Mitfahrer mit Gepäck

Bei Interesse
bitte pn an mich


Rainer, hat sich denn schon ein Mitfahrer gemeldet?
Warum fährste denn den Umweg und bleibst nicht auf der 7?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum