Isch bin kein Berlina.....
aber doch immer wieder mal ganz gerne zu Besuch!
Danke nochmals Frau und Herrn Stoppel, dass Ihr Euch für mich Zeit genommen habt.
Als Treffpunkt haben wir das altehrwürdige Berliner Cafehaus "Starbucks"
gewählt um nach dem zweifelhaften Genuss von ein paar Eimern Cappuccino,
Caffee Latte und ähnlichem Gebräu in die traditionsreiche original berlinerische
Urgesteinsgastätte "Maximilian's" umzuziehen. (man stelle sich ein Miniaturhofbräuhaus vor)
Stoppel wollte unbedingt Weisswürste!
Es ging aber letztendlich nicht darum, mir die Berliner Gastronomie nahezubringen
oder gar das Nachtleben schmackhaft zu machen. Nein! Unser Schwerpunkt
lag eindeutig im Bereich "geselliges Beieinandersein" verbunden mit nicht
unerheblichen Schimpfen über Forumskollegen. Insbesondere diejenigen
die unserer Lokalwahl kritisieren, ohne anwesend gewesen zu sein.
Im wesentlichen haben wir die Welt verbessert! Will sagen, die Mauer wieder
aufgebaut!

Anschließend wieder eingerissen, Kreuzberg entvölkert,
Berliner Bauunternehmungen, vor allem Billiganbietern die Pest an den Hals gewünscht
und ein oder zwei Fragen zum Thema Motorrad diskutiert.
Ich habe gelernt, dass in Berlin auf 7 Einwohner ein Einkaufszentrum kommt, Berlin die
drittgrößte türkische Stadt ist, ein oder zwei Stadtviertel renovierungsbedürftig sind
und man vor der Wende die Fahrstunden "Überlandfahrt" etwas.....sagen wir mal.....gelassener definieren musste.
Madonna habe ich nicht gesehen aber dafür rund 100 Punker am Alexanderplatz.
Wobei mir zweiteres ohnehin besser gefallen hat!
Und....ja.....der Viertelpfünder mit Käse aus dem Restaurant "Zu den zwei goldenen Bögen"
schmeckt genau so wie bei der Zweigstelle in München.
Das alles erfährt man nur, wenn man in das Berliner Leben eintaucht oder
sich mit Eingeborenen trifft.
Bis zum nächsten mal!!
Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.