Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon JS » 05.01.2012, 11:37

Andi#87 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...das der satz kommen musste war klar....


Wieso? War so isch Schwöre.... :wink:



...ich will das nicht im einzelnen auffusseln, weil jeder mal einen blödsinn macht (auch ich, damit das nicht so klingt als ob ich immer alles richtig mache)

...aber eins ist klar...da hast du nochmal schwein gehabt :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Norbert K. » 05.01.2012, 11:37

Danke Helmut, wurde auch Zeit. Ist aber auch eine schöne Erinnerung an meine erste Ausfahrt auf Forumsbasis :lol:
Norbert K.
 

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Oettl » 06.01.2012, 00:00

Also ich sage mal wenn da ein Zivilkrad hinter dem Moped ist, geht der Fahrer zu Fuß. :shock: :shock:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon rossi » 06.01.2012, 10:11

Oettl hat geschrieben:Also ich sage mal wenn da ein Zivilkrad hinter dem Moped ist, geht der Fahrer zu Fuß. :shock: :shock:


..und wenn der Gegenverkehr etwas früher gekommen wäre ,dann geht er nirgendwo mehr hin. :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Norbert K. » 06.01.2012, 11:02

rossi hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:Also ich sage mal wenn da ein Zivilkrad hinter dem Moped ist, geht der Fahrer zu Fuß. :shock: :shock:


..und wenn der Gegenverkehr etwas früher gekommen wäre ,dann geht er nirgendwo mehr hin. :x

Ja, der Lattenberg hat es schon in sich, auch wenn er zu den Hausstrecken gehört. :wink:
Norbert K.
 

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2012, 11:33

So dramatisch wie es einige sehen war es nicht , alles ganz locker und easy und es war alles gut einzusehen , vorne fuhren schließlich die Münsterländer Chorknaben und die habe die Strecke im Griff ... :lol: , auf die Jungs ist verlass ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon JS » 06.01.2012, 11:40

...eigentlich sollte mir jetzt der kragen platzen....aber was soll`s....unverbesserlich bleibt halt unverbesserlich....

...bleibt nur zu hoffen, dass mir so ein unverbesserlicher, halb so dramatisch sehender und alles im griff habender hornochse nie entgegen kommt...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Oettl » 06.01.2012, 12:03

Norbert K. hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:Also ich sage mal wenn da ein Zivilkrad hinter dem Moped ist, geht der Fahrer zu Fuß. :shock: :shock:


..und wenn der Gegenverkehr etwas früher gekommen wäre ,dann geht er nirgendwo mehr hin. :x

Ja, der Lattenberg hat es schon in sich, auch wenn er zu den Hausstrecken gehört. :wink:


Das hatte aber nichts mit dem Lattenberg zu tun. Das war ne fahrerische Meisterleistung :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Oettl » 06.01.2012, 12:07

Wir haben das erlebt bei uns an der Villa Löwenherz, einigen eventuell bekannt.

Da ist einer mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Motorradgruppe gerast.

Sah Klasse aus auf der Brücke. :evil: :evil: :evil:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Norbert K. » 06.01.2012, 15:17

Otto, sind wir beide ganz brav und harmlos gefahren :?: :lol:
Norbert K.
 

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon schubbler » 06.01.2012, 17:07

Norbert K. hat geschrieben:Tja Andi, irgendwie habe ich da noch so eine leichte Erinnerung an STVO-nichtkonformes Fahren :!: Aus Deinem Munde, wohlgemerkt :mrgreen:

@Norbert: Man bist Du böse! :wink: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon curve hunter » 06.01.2012, 17:23

Hat doch für einigen Diskussionsstoff gesorgt, wenn ich das gewußt hätte Andy :oops: :oops:


Ralle Zitat : Man sieht daß es noch Anfang der Saison ist. In Linkskurven alles viel zu weit innen

Aber in der Rechtsauslage lief es ganz gut.

Guckst Du hier: Gleicher Tag.

Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Oettl » 06.01.2012, 18:21

Norbert K. hat geschrieben:Otto, sind wir beide ganz brav und harmlos gefahren :?: :lol:



Nobbi, ich mache doch hier niemandem einen Vorwurf. Das wollte ich damit wirklich nicht sagen.

Es war lediglich meine Einschätzung des Sachverhalts. Ich wollte hier nicht den Richter spielen.

Das ich kein Kind von Traurigkeit bin, weiß ich selber.

Ich glaube aber nicht das wir so eine Aktion auf der Fahrt hatten.

Sollte das hier falsch angekommen sein, entschuldige ich mich dafür.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Oettl » 06.01.2012, 18:28

@Andi#87

Sorry, ich wollte dich damit nicht angreifen. Habe lediglich die Situation beurteilt. :oops: :oops:

Wollte so eine Diskussion nicht entfachen.

War ne nüchterne Analyse.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was'n mit Samstag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 06.01.2012, 18:44

tja helmut...da gibbet so'n schönen spruch..."...sind sie zu schnell, bist du....." :mrgreen:

btw....hab da übrigens auch noch so'n film.......wo alle den guide überholen.... :lol:


btw btw....aber datt geklatsche is' geil.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum