GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Oliver1960 » 20.10.2010, 07:46

Hardy hat geschrieben:Man, also die Vortourkandidaten , könnten ja auch mal über einen Sammeltransport der Bikes via Spedition nachdenken . Da gibt es doch unternehmen die sich darauf spezialisiert haben . Also Mopeds auf den Bock , mit der Bimmelbahn hinterher und Freitagmorgen gemeinsamer Abflug/Tiefflug ab München .
Wer weiß was dazu zu sagen ?


Hallo Hardy, der Weg ist das Ziel. Reini und ich sind zügig über die Autobahn gefahren und haben dann eine Übernachtung südwestlich von München gemacht. Am Hotel hat uns dann Johannes zu einer super Anfahrt zum Gardasee abgeholt.
Mit Spedition und Bahn - nur um nach München zu kommen - ist mir persönlich zu aufwändig.

@ Johannes : Ich würde wieder gern mit dir zum See anreisen. :D
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Unbekannt » 20.10.2010, 08:41

OK, dann muß man das Ganze wohl mal ein wenig professioneller angehen.
Mit Hotel buchen und so....hab nur die nächsten 2-3 Wochen null Zeit.
Werde dann wohl mal so Ende November mal versuchen, da ein wenig System reinzubringen, um
zu klären, wer azuf dem Rücken des Krades kommt, wer mit Hänger kommt, wer übernachtet.
Hängerparkplatz etc
Startpunkt mit Brezn und Kaffee

Wird ja ne nette Gruppe

:D Gruß Jo
Unbekannt
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Rennkucki » 20.10.2010, 09:12

Joi joi, jetzt kommt ja Bewegung rein hier :shock:
Sollen wir schon mal anfangen mit Runterzählen? Sind ja nur noch 265-267 Tage :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Maze » 20.10.2010, 11:02

wer sein Moped transportieren lassen will, kann mal diese Firma anfragen : http://www.motorrad-transporte.net/

denke aber, dass es sich preislich nicht lohnt
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon aber 40 » 20.10.2010, 12:49

Habe dies Transporte auch schon mehrfach angefragt.
Lohnt nicht und ist mit viel Aufwand verbunden. Termine müssen auch abgestimmt werden...

Nach abwägen aller Faktoren kommt für mich nur noch der Transport per Anhänger oder per Bahn in Frage.
Nach Italien herein mit dem Anhänger (80 und Überholverbot kann dabei aber ganz schön teuer werden)
Aktuell nach Italien rein am liebsten per Bahn..... auch wenn ich ne GS fahre.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon db » 20.10.2010, 15:08

aber 40 hat geschrieben:Nach Italien herein mit dem Anhänger (80 und Überholverbot kann dabei aber ganz schön teuer werden)
Aktuell nach Italien rein am liebsten per Bahn..... auch wenn ich ne GS fahre.


Italien :?: Anhänger 80, Überholverbot :?: hab ich da was verpasst :?:

Ich fahre immer so wie die Einheimischen mit ihrem Hänger :!:

Grüße
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Meister Lampe » 20.10.2010, 16:20

aber 40 hat geschrieben:Habe dies Transporte auch schon mehrfach angefragt.
Lohnt nicht und ist mit viel Aufwand verbunden. Termine müssen auch abgestimmt werden...

Nach abwägen aller Faktoren kommt für mich nur noch der Transport per Anhänger oder per Bahn in Frage.
Nach Italien herein mit dem Anhänger (80 und Überholverbot kann dabei aber ganz schön teuer werden)
Aktuell nach Italien rein am liebsten per Bahn..... auch wenn ich ne GS fahre.


Das hast du mir schon einmal erzählt , aber Zahlen und Daten sollten mal verglichen werden , für 260,- Eur Hin- und Rücktransport mit Gepäck im Business Sprinter mit Gepäck , bis 8 Personen ist ein absolut Top-Preis ... :wink: , sach was günstigeres :!: mit der Bahn ... :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Heinz » 20.10.2010, 19:11

db hat geschrieben:
aber 40 hat geschrieben:Nach Italien herein mit dem Anhänger (80 und Überholverbot kann dabei aber ganz schön teuer werden)
Aktuell nach Italien rein am liebsten per Bahn..... auch wenn ich ne GS fahre.


Italien :?: Anhänger 80, Überholverbot :?: hab ich da was verpasst :?:

Ich fahre immer so wie die Einheimischen mit ihrem Hänger :!:

Grüße

hast du, aber es braucht dich nicht weiter interessieren, die Polizei hat da meist gute Laune. :mrgreen:

ich fahr da 2 mal im jahr runter, Tempomat auf 110 und durch. :mrgreen:
Heinz
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 20.10.2010, 19:47

Oliver1960 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Man, also die Vortourkandidaten , könnten ja auch mal über einen Sammeltransport der Bikes via Spedition nachdenken . Da gibt es doch unternehmen die sich darauf spezialisiert haben . Also Mopeds auf den Bock , mit der Bimmelbahn hinterher und Freitagmorgen gemeinsamer Abflug/Tiefflug ab München .
Wer weiß was dazu zu sagen ?


Hallo Hardy, der Weg ist das Ziel. Reini und ich sind zügig über die Autobahn gefahren und haben dann eine Übernachtung südwestlich von München gemacht. Am Hotel hat uns dann Johannes zu einer super Anfahrt zum Gardasee abgeholt.
Mit Spedition und Bahn - nur um nach München zu kommen - ist mir persönlich zu aufwändig.

@ Johannes : Ich würde wieder gern mit dir zum See anreisen. :D


un datt noch ohne DB-Eater :oops:
Ich fahr ja jetzt mal zum testen den Z8Interact !
Wenn es der tut , kann ich mit dem Reifen hin und zurück und rundherum !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 20.10.2010, 19:50

Heinz , wie sieht es aus ? Kommste mit ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Heinz » 20.10.2010, 19:57

jepp, buchen tu ich aber erst wenn der Vertrag unterschrieben ist. :D
Heinz
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 20.10.2010, 20:00

Heinz hat geschrieben:jepp, buchen tu ich aber erst wenn der Vertrag unterschrieben ist. :D

cooooool ! :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Dietmar GM » 20.10.2010, 20:02

Gollum hat geschrieben:Wird ja eine richtig schöne Anreisegruppe am 15.7. Ich könnte mit meinem Transporter vor Euch her fahren und den Weg frei räumen... ;-) Weil Gepäck ist etwas schwierig mit der MM :roll: ;-) :lol:

Bin übrigens gerade auf meiner Lieblingsinsel... heute mit meinem Sohn 350km abgespult, er mit 'ner F800R und ich mit der F800GS. Für morgen habe ich gleich auf eine R1200R getauscht, GS ist nix für mich :lol:

Schöne Grüße von hier an Alle!

Bild

Mach eben das es geht Klaus, nicht das im neuen Jahr da unten Sturmhauben Pflicht werden. :lol:

Wünsche euch beiden viel und gute Erholung, Erfahrung, Erquickung....
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Heinz » 20.10.2010, 20:10

Hardy hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:jepp, buchen tu ich aber erst wenn der Vertrag unterschrieben ist. :D

cooooool ! :wink:

freu mich schon auf den 15.07, wenn ich um 5 Uhr aufsteh und dann mit Jochen schnell nach München runterheize, um pünktlich um 8:55 Uhr bei Johannes einzutreffen, der hasst nämlich unpünktliche Leut. :wink:
Heinz
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Dietmar GM » 20.10.2010, 20:13

Was machst du in den drei Stunden vor der Abfahrt?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum