GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Unbekannt » 11.01.2011, 19:54

manno....

jetzt hat er wieder alles verraten
Unbekannt
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Raifi » 11.01.2011, 19:56

Johannes hat geschrieben:manno....

jetzt hat er wieder alles verraten


immer diese Reiners :mrgreen:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Kradmelder » 11.01.2011, 21:35

Ruhrpottler hat geschrieben:... ich bin definitiv kein Racer...


ah ja, soviel zum Thema gesunde Selbsteinschätzung..... :lol:
Kradmelder
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon misterbig » 11.01.2011, 22:14

Gollum hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben:... ich bin definitiv kein Racer...



auch nicht, freuen uns drauf..... :)
Grüße Horst
Benutzeravatar
misterbig
 
Beiträge: 843
Registriert: 29.03.2009, 10:16
Wohnort: Haltern am See/Sythen
Motorrad: R 1250 GS/S 1000 XR

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 22:20

Ruhrpottler hat geschrieben:Um alle Unsicherheiten auszuschließen, meine Erfahrungen vom letzten Jahr:
Da ich alle Leute kennen lernen wollte, bin ich in jeder Gruppe mitgefahren.
Da auch in der Gruppe überholt werden kann, hatte ich nicht einmal das Gefühl
gestresst oder überfordert zu sein- und ich bin definitiv kein Racer. Niemand hat gemeckert, wenn ich überholt habe, ich meinerseits fühle mich keineswegs herausgefordert wenn ich überholt werde. (Hatte da schon eine sehr tiefgehende
Diskusion mit Ralle –ja , der kann auch sehr tiefgründig- über das eigene Limit.)
Nur wer sein eigenes Limit überschreitet, aus Selbstüberschätzung oder Gruppenzwang bringt sich oder Andere in Stress.
Ich kann nur sagen, dass ich in allen Gruppen einen Riesenspaß hatte.
In der zügigen Truppe genauso wie beim Blümchen pflücken. Da ich in allen Gruppen gefahren bin- in der langsamen Uwe-Truppe wurde nicht wirklich
langsamer gefahren- vielleicht etwas rücksichtsvoller.
Also -keine Angst vor dem Spaß- ist wirklich unbegründet

Grüße vom Reiner (der sich schon auf euch freut)


Eher ein Racker :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon aber 40 » 11.01.2011, 22:22

Ruhrpottler hat geschrieben:Um alle Unsicherheiten auszuschließen, meine Erfahrungen vom letzten Jahr:
Da ich alle Leute kennen lernen wollte, bin ich in jeder Gruppe mitgefahren.
Da auch in der Gruppe überholt werden kann, hatte ich nicht einmal das Gefühl
gestresst oder überfordert zu sein- und ich bin definitiv kein Racer. Niemand hat gemeckert, wenn ich überholt habe , ich meinerseits fühle mich keineswegs herausgefordert wenn ich überholt werde. (Hatte da schon eine sehr tiefgehende
Diskusion mit Ralle –ja , der kann auch sehr tiefgründig- über das eigene Limit.)
Nur wer sein eigenes Limit überschreitet, aus Selbstüberschätzung oder Gruppenzwang bringt sich oder Andere in Stress.
Ich kann nur sagen, dass ich in allen Gruppen einen Riesenspaß hatte.
In der zügigen Truppe genauso wie beim Blümchen pflücken. Da ich in allen Gruppen gefahren bin- in der langsamen Uwe-Truppe wurde nicht wirklich
langsamer gefahren- vielleicht etwas rücksichtsvoller.
Also -keine Angst vor dem Spaß- ist wirklich unbegründet

Grüße vom Reiner (der sich schon auf euch freut)


Wie du hast überholt :shock:
Racer :P
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon hohe » 12.01.2011, 11:00

Ralle hat geschrieben:Hab Gestern abschließend mit Dieffi gesprochen. (Hohe, Bruno usw. kennen Ihn schon)
Er und seine Frau kommen auch mit. Er hofft mit seiner ollen R 1100 S, den Fluß nicht zu sehr zu stören.

Super - ich freu mich schon mit dem Dieffi mal wieder ein "paar Runden zu drehen" die 650 km Tour war eines meiner anstrengendsten aber auch beeindruckendsten Motorraderlebnisse :!: 8)

Richte ihm schöne Grüße von der Hanni und mir aus Ralle - und er sollte diesmal vielleicht "in Leder" fahren... :mrgreen: :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 11:17

Richt ich Ihm aus.
Bei einer weiteren Tour mit mir, hat Er das andere Knie seiner Rukka auch noch etwas entjungfert. :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon hohe » 12.01.2011, 11:24

Wieso wundert mich das jetzt nicht.... :? :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 11:25

Ja,ja, die Opas. Je oller, desto doller :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon hohe » 12.01.2011, 11:58

... hab mal meinen Bericht aus einem "anderen Forum" rausgekramt....

Zum Ablauf der Tour:

8:00 Weißwürste stehen in Peißenberg bereit, alle Teilnehmer treffen pünktlichst ein, außer Ralle und einer seiner Kumpel. Der andere, Rolf - na ja dazu später noch ein paar Worte :wink: Der Ralle sagt, er kann nicht von seinem Messestand weg - versteh ich - glaub aber, dass er die falschen Reifen auf der speedy drauf hatte :mrgreen:

Abfahrt 8:37 - nicht ganz in meinem Zeitplan, aber immerhin... Eigentlich wollte ich ja in moppedmodischem Gelb fahren - aber bei übriggebliebenen sechs Motorrädern schein es nicht notwendig. Aber ich bleib auf alle Fälle mal gaaanz hinten. Über kleine bayrische Dörfer geht es richtung südwesten nach Füssen und von dort über die Grenze an Reutte vorbei zum Fernpaß. Das Tempo ist für "unsere Verhältnisse" eher beschaulich. Der Rolf meinte dann: "A bissle langsamer wenn mer g´wese wär´n wär ma umg´falla..."

Der Verkehr wird natürlich immer mehr. Irgendwie juckts mich schon lange.... - irgendwie, vor allem wenn ich Zeit und bis jetzt zurückgelegte Kilometer so hochrechne - und am schlimmsten, Hanni hat ihre Zahnbürste nicht dabei - an eine Übernachtung also nicht zu denken...

Erster Tankstop hinter Landeck - die Zeit läuft uns davon...

Der Reschen (eigentlich kein Paß für Motorradfahrer) rückt näher, kurz vor Kajetansbrücke geb ich Gas. Von der letzten Position geht´s an die Spitze der Gruppe - ich weiß, das macht man eigentlich nicht. Aber ich hatte ja auch keine gelbe Weste an... Den Reschen rauf alles überholt, was irgendwie im Weg gestanden ist - und im Rückspiegel permanent eine blaue R1100S (98 PS, wenn ich mich richtig erinnere) mit dem einzigen Textilfahrer in unserer Gruppe... - Rolf "Dieffi".

Auf der Südseite vom Reschen: bergab, ist der Rolf an mir vorbei - in den langen Kehren die Autos und Motorräder außen und innen überholt, wie´s grad ging - und immer sein Textilknie auf dem Asphalt - einfach genial - ich hab noch nie jemanden auf der öffentlichen Straße so souverän fahren sehen - unsere Forumsprofis mögen es mir verzeihen. An dem konnte ich nur dranbleiben, indem ich auf den eher geraden Passagen meine fast 80 PS Leistungsüberschuß einsetzte.

Am Abzweig Richtung Pso Stelvio Pause, bis die Gruppe wieder zusammen ist. Der Rolf gesteht mir, dass er schon gezweifelt hat - an uns :schäm: und ob er das Richtige gemacht hat - mit uns zu fahren.... - aber dann meint er, wär ein "Gewittersturm" an ihm vorbeigerauscht - und von da an hat´s gepasst :mrgreen:

Am Stilfser Joch lass ich den Rolf und den Olli an mir vorbei - enge Kehren kann ich nich

In Bormio links ab Richtung Gavia. Dort kennen die Hanni und ich ein Refugio "Il Paradiso" Wir wollen dort Mittag machen. Ja und dann passiert´s: Der Haumi geht verloren - rauscht einfach an uns vorbei - der Belgische Kreisel hat schon seine Berechtigung (auch bei nur sechs Mopeds). Gut der Rainer hinterher. Er ruft mich dann an, als er bereits über den Gavia drüber ist - vom Hermann keine Spur...

Inzwischen ist der Rest mit einer kleinen Stärkung fertig. Wir beschliessen weiterzufahren um den Rainer wieder einzusammeln. Der Werner will zurück bis Bormio und nach dem Hermann suchen. In der Ecke von Italien gibt es sogut wie kein Handynetz - kaum zu glauben... Um es vorweg zu nehmen: der Hermann war schon voraus - irgendwann klappte die Handyverbindung - und in Meran. Später hat die Gruppe am Timmelsjoch wieder zusammen gefunden.

Gavia liegt hinter uns - jetzt kommt eigentlich das highlight der Tour. Tonale - "frohes Pässeblasen" ist angesagt Am Tonale: der Rainer und ich mit Hanni im Formationsflug. Geil... :cool: Kurz nach der Abzweigung Richtung Ultental zweiter Tankstop. Nach einer kleinen Pause - Hanni war Nasepudern - kommt die dunkelgraue GT mit dem Werner "angeflogen" Nicht schlecht gefahren Herr Werner-München !!!

Jetzt geht´s Richtung Ultental - eine meiner vielen Lieblingsstrecken "da unten" -Die Hanni und ich jagen eine R1100S - das war unbeschreiblich - ich bekomm Gänsehaut wenn ich dran denk. Der Rolf duckt sich hinter die Scheibe - die 11er ist halt untermotorisiert - schade, a bisserl was wär scho no ganga :cool: Ich weiß, der Rolf hatte auch seinen Spaß - er kommt motorsportlich aus dem Geländesport und ist zuletzt im Boxercup gefahren.

In der Eisdiele in Meran haben wir unser Ziel erreicht :mrgreen: Rolf zeigt mir seine aufgedoppelten Textilknie, die schon wieder durchgescheuert sind - Goretex is nix für hanging-off...

Die Sabine in Meran hat wirklich ein gigantisch gutes Eis - allerdings keine Stühle zum hinsetzen und keine Toilette - was insgesamt das Bild etwas trübt - aber Zeit, lange rumzusitzen, haben wir ja eh nicht. Es ist schon ca. 16:45 als wir bei der Sabine wieder losfahren und die kurze Überlegung über den Jaufen nach Sterzing auf die Autobahn zu fahren ist schnell wieder verworfen. Wir wollen schließlich keine Mädchentour fahren - Timmelsjoch ist Pflicht. Dort treffen wir auch den Hermann wieder.

Recht entspannt - wir hatten unseren Spaß - geht es über Imst und dem fast autofreien Fernpaß nach GAP. Der Olli verabschiedet sich in Imst an der Tanke - er will noch seine Tina irgendwo abholen...

Um ca. 19.45 treffen wir in GAP ein. Dem security erzähl ich irgendeine Story um direkt ins Gelände fahren zu dürfen, während ich mit dem Typen rede, die anderen alle vorbei - nach der Tour haben wir keine Bock noch "kilometerweit" zu laufen....

In GAP sitzen wir noch etwas im Biergarten und lassen einen genialen Tag revuepassieren:

Bei uns waren es dann (nur) 646 Kilometer
Es war keine Mädchentour
Die Hanni war die einzige Frau auf einer Männertour
War ein tolles Erlebnis - hat riesen Spaß gemacht mit euch

... und Kai gewogen hab ich mich nicht - aber ich hab gestern ca. 7,5 Liter getrunken, war nur zweimal strullern aber am ABend hat meine Kombi immer noch gepasst... :irritiert:

_________________
Servus vom

Reinhard
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 12:19

Sei froh, daß ich nicht da war. Die Speedy war mit nagelneuen K3 bestückt :twisted:
Habs aber inzwischen eingesehen. Beim nächsten Bikermeeting nehm ich erst gar kein Moped zum Fahren mit.
Es bringt nix, GAP ist inzwischen für mich nicht mehr Kür, sondern Pflicht. :?

Aber sei es drum. Man sieht sich bald, ich freu mich drauf. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Meister Lampe » 12.01.2011, 12:30

Ralle hat geschrieben:Sei froh, daß ich nicht da war. Die Speedy war mit nagelneuen K3 bestückt :twisted:
Habs aber inzwischen eingesehen. Beim nächsten Bikermeeting nehm ich erst gar kein Moped zum Fahren mit.
Es bringt nix, GAP ist inzwischen für mich nicht mehr Kür, sondern Pflicht. :?

Aber sei es drum. Man sieht sich bald, ich freu mich drauf. :D


Ralle , liest du auch schonmal PN`s ... :roll: , grausam die älteren Leute im Forum ... :mrgreen:
Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon hohe » 12.01.2011, 12:33

Ralle hat geschrieben:Man sieht sich bald, ich freu mich drauf. :D

:!: :!: :D
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 12:45

Meister Lampe hat geschrieben:
Ralle , liest du auch schonmal PN`s ... :roll: , grausam die älteren Leute im Forum ... :mrgreen:
Gruß Uwe Bild



Ja Uwe :!: Sach mal der Oma, ich hätte darauf den Opa angerufen. Aber der hatte um neun noch dat Handy aus.
Aber is klar, bis die alten Herren die Nasenhaare entfernt haben, dat dauert :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum