Neues von der Rennleitung

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Dillinger » 26.02.2014, 23:38

...für die KW 9 und folgende........
http://www.polizei-nrw.de/artikel__148.html

und für alle Freunde hier der aktuelle Poilzeibote der unter dem Titel "Streife "

als PDF kostenlos zu bekommen ist. clap

http://www.polizei-nrw.de/kategorie__27.html
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Rennleitung am Ostermontag

Beitragvon Andrew6466 » 22.04.2014, 10:26

Ja, das deutsche Beamtentum hat selbst an den Feiertagen nicht frei, unermüdlich im Dienst am Menschen und um dessen Wohlergehen besorgt, auch gestern wieder in Mehrfachbesetzung präsent auf der B1 von Brandenburg an der Havel nach Berlin, die Route66 durch den Osten. Ich in Festtagslaune einer hübschen Dame in Blau vom Team der Rennleitung beim Vorbeifahren zugewunken, nur leider bis auf ein verdutztes Gesicht keine positive Reaktion erhalten. Dann bei der Weiterfahrt die mir entgegenkommenden Fahrzeugführer versucht zu animieren, doch auch in positiver Art auf die Ordnungshüter einzuwirken, was mir ebenfalls nur komische Gesichter, deren Ausdruck mir schwer viel zu deuten, einbrachte. Hab's dann nach einer Weile aufgegeben, und den Rest der Heimfahrt über die Dörfer genossen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Allzeit bester Laune,

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Moirana.Norge » 22.04.2014, 16:18

... bei uns wurde die Jagt nach zu lauten Auspuffanlage eröffnet,
nachdem einige schöne Strecke wg. Lärm vor der Sperrung stehen.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Vessi » 22.04.2014, 16:23

Moirana.Norge hat geschrieben:... bei uns wurde die Jagt nach zu lauten Auspuffanlage eröffnet,
nachdem einige schöne Strecke wg. Lärm vor der Sperrung stehen.


hoffentlich...wenn das so weiter geht ist das sauerland bald motorradfrei...
wegen einigen arschlöchern...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Moirana.Norge » 22.04.2014, 16:35

... genau so sehe ich das auch.
Es sind auch Motorradstreifen die jagen gehen.
Die fahren selbst und haben auch kein Verständnis für die Kerle.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Andrew6466 » 22.04.2014, 17:00

Macht Sinn, dieses unnötige Lärmgebläse hat für mich noch nie wirklich Sinn gemacht, und ich muss gestehen, fahre K1200R mit Fliegerbombe im Originalzustand.

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Moirana.Norge » 22.04.2014, 17:06

Andrew6466 hat geschrieben:Macht Sinn, dieses unnötige Lärmgebläse hat für mich noch nie wirklich Sinn gemacht, und ich muss gestehen, fahre K1200R mit Fliegerbombe im Originalzustand.

Andrew :mrgreen:


... ein kluger Zug :!:
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Chucky1978 » 22.04.2014, 17:11

Andrew6466 hat geschrieben:Macht Sinn, dieses unnötige Lärmgebläse hat für mich noch nie wirklich Sinn gemacht, und ich muss gestehen, fahre K1200R mit Fliegerbombe im Originalzustand.

Andrew :mrgreen:


Also so übertreiben musst du es nun auch wieder nicht ;-) Allerdings wenn die Nachrüst-ESDs nicht so viel günstiger wären, und ein hauch besser aussehen würden, würde ich diesen auch Original fahren..und so bleibt er nur zwecks TÜV, bis mein ESD zu laut ist, und für den Wiederverkauf der K
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Sir Arthur » 22.04.2014, 17:29

Mein geänderter Auspuff ist eingetragen, Rest ist Original..... aber Tochter beschwert sich schon wenn ich früh ausrücke wäre es VIEL lauter als der alte Boxer...
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Peter aus Bremen » 22.04.2014, 23:03

Meine S1R ist sowas von laut, dass es schon manchmal nervt.
Ok, die Sounddesigner waren schwer am Werk und haben wohl auch einen super Job gemacht.
Kuhl für BMW, nicht mehr der Leisetreter zu sein.
Aber ich kann jeden verstehen, der sich durch den Radau angemacht füht.

Da frage ich mich mal so...hat man das nötig?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Roadrunner72 » 23.04.2014, 08:12

Das Problem ist zu 90% nicht der Auspuff, sondern die Leute, die oben auf dem Bock drauf sitzen.
Ich kann mein Mopped auch so fahren, daß es trotz Sport-ESD nicht nervig laut ist. Und das hat nix mit Opa-Fahrweise zu tun. Innerorts tut es der 5. Gang auch, da brauchts keine 5000 Umdrehungen.
Klar kann man auch mal durchbeschleunigen, aber das muß nicht in Wohngebieten sein.

Eine nicht unerhebliche Menge will aber auf "Teufel komm raus" auffallen und zeigen, was für coole "Racer" sie doch sind. plemplem
Und wenn sie diese rausziehen, hab ich rein gar nichts dagegen.
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Andrew6466 » 23.04.2014, 08:27

Roadrunner72 hat geschrieben:Das Problem ist zu 90% nicht der Auspuff, sondern die Leute, die oben auf dem Bock drauf sitzen.
Ich kann mein Mopped auch so fahren, daß es trotz Sport-ESD nicht nervig laut ist. Und das hat nix mit Opa-Fahrweise zu tun. Innerorts tut es der 5. Gang auch, da brauchts keine 5000 Umdrehungen.
Klar kann man auch mal durchbeschleunigen, aber das muß nicht in Wohngebieten sein.

Eine nicht unerhebliche Menge will aber auf "Teufel komm raus" auffallen und zeigen, was für coole "Racer" sie doch sind. plemplem
Und wenn sie diese rausziehen, hab ich rein gar nichts dagegen.



Sorry, ich muss hier mal widersprechen. Innerorts mit dem 5.Gang zu fahren, halte ich im Hinblick auf die Motordrehzahl/niedrig tourige Fahrweise für eine Übertreibung in die andere Richtung. So ein Bike sollte immer mit der "richtigen" Drehzahl bewegt werden, und die bestimmt der Fahrer selbst, nicht irgend eine streitsüchtige Anwohnerschaft. Wo wir gerade dabei sind: Die Straßen sind zum fahren gebaut worden, die Bürgersteige für Fußgänger, und Radwege für Radfahrer. Was sich schon seit einiger Zeit an Regelwerk im öffentlichen Straßenverkehr breit macht, löst bei mir inzwischen nur noch ein innerliches Kopfschütteln aus, und wir sollten uns nicht alles gefallen lassen. Überall am Straßenrand Reglements, die von den nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern in die Rechte der motorisierten Verkehrsteilnehmer auf der Straße versuchen einzugreifen. Das geht in Wohngebieten schon so weit, dass einzelne sich beflissen fühlen, eigenhändig lustige Verkehrsschilder zu malen und anzubringen. Geht's noch?! Wir haben ein Recht darauf auf der Straße zu fahren, und die Fußgänger sollten in ihre Schranken gewiesen werden, sonst haben wir bald nur noch verkehrsberuhigte Zonen, wo man um Erlaubnis fragen muss, ob man denn noch fahren darf. Wir achten schon auf die anderen Verkehrsteilnehmer und fahren umsichtig.
Fazit: Insgesamt sind die doch nur neidisch, dass sie nicht so ein geiles Bike fahren, und versuchen es einem zu vermiesen.

Andrew finger
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Ralle » 23.04.2014, 12:46

Man kann aber innerorts sehr wohl eine weniger lärmende Übersetzung wählen und nicht ständig mit Posingzwischengas fahren um auf Anwohner etwas Rücksicht zu nehmen.

Gegen einen Sportauspuff mit etwas besserem Ton und schönerer Optik ist mit Sicherheit auch nicht einzuwenden, aber die Oberposer die meinen dann noch die Flöte ausbauen zu müssen, sollten ihre gerechte Strafe bekommen.

Guter Ton ja, aber laut ist out.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Roadrunner72 » 23.04.2014, 13:09

Andrew6466 hat geschrieben:So ein Bike sollte immer mit der "richtigen" Drehzahl bewegt werden, und die bestimmt der Fahrer selbst, nicht irgend eine streitsüchtige Anwohnerschaft.

Gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Ich kenne jetzt den Motor der 1200er nicht, aber mein 1300er verdaut den 5. innerorts locker, sodass von "falscher" Drehzahl nicht die Rede sein kann. Bei so einem 600er-Supersport-Dremel ist das sicherlich anders, der hat ja auch keine Leistung aus dem Keller heraus neenee
Mir geht es prinzipiell nur um die (eigentlich selbstverständliche) Rücksichtnahme auf die Mitmenschen. Ich muß nicht mit hoher Drehzahl durch die Ortschaft sägen, oder gar für mein Ego den DB-Killer ausbauen. Dafür erwarte ich von meinem Nachbarn, das er den Laubbläser in der Mittagszeit gefälligst auslässt, wenn ich auf der Terasse döse. Nehmen alle ein wenig Rücksicht, lebt sich's viel entspannter.
Das Herrliche an unseren Moppeds ist ja, das wir keine abstrusen 5-stelligen Drehzahlen brauchen, um Leistung zu haben. ThumbUP

Und über gelangweilte und streitsüchtige Mitmenschen brauchen wir uns nicht unterhalten, denen kann man es einfach nicht recht machen.
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Neues von der Rennleitung

Beitragvon Donnergrollen » 23.04.2014, 13:49

Roadrunner72 hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:So ein Bike sollte immer mit der "richtigen" Drehzahl bewegt werden, und die bestimmt der Fahrer selbst, nicht irgend eine streitsüchtige Anwohnerschaft.

Gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Ich kenne jetzt den Motor der 1200er nicht, aber mein 1300er verdaut den 5. innerorts locker, sodass von "falscher" Drehzahl nicht die Rede sein kann. Bei so einem 600er-Supersport-Dremel ist das sicherlich anders, der hat ja auch keine Leistung aus dem Keller heraus neenee
Mir geht es prinzipiell nur um die (eigentlich selbstverständliche) Rücksichtnahme auf die Mitmenschen. Ich muß nicht mit hoher Drehzahl durch die Ortschaft sägen, oder gar für mein Ego den DB-Killer ausbauen. Dafür erwarte ich von meinem Nachbarn, das er den Laubbläser in der Mittagszeit gefälligst auslässt, wenn ich auf der Terasse döse. Nehmen alle ein wenig Rücksicht, lebt sich's viel entspannter.
Das Herrliche an unseren Moppeds ist ja, das wir keine abstrusen 5-stelligen Drehzahlen brauchen, um Leistung zu haben. ThumbUP

Und über gelangweilte und streitsüchtige Mitmenschen brauchen wir uns nicht unterhalten, denen kann man es einfach nicht recht machen.


Mit SR - Komplett und Abstimmung geht es sogar im 6 ten, die 12er ist im unteren Drehzahlbereich mit deutlich weniger Drehmoment gesegnet.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum