Seite 1 von 6

3. Stammtisch Baden-Württemberg

BeitragVerfasst: 04.07.2007, 09:39
von Detlef
Moin Leute,

nachdem der 2. Stammtisch mit 12 Teilnehmern schon ein voller Erfolg war, wollen wir der Tradition folgen und nunmehr den 3. Stammtisch Baden-Württemberg veranstalten.

Ich möchte euch deswegen bitten, >HIER< anzugeben, an welchen der folgenden Termine Ihr teilnehmen könnt:

Donnerstag, 12. Juli 2007

oder Donnerstag, 19. Juli 2007

ab 19.00 Uhr im Heininger Hof

in der Bahnhofstrasse 1/4, 73092 Heiningen


(Falls für jemanden beide Termine möglich wären, dann bitte entsprechend angeben). Sofern der Wunsch besteht, einen anderen Treffpunkt zu wählen, so macht mir bitte entsprechende Vorschläge.

Die Tagesordnung wird sich vornehmlich wieder um das Thema "Sch*** Regen heute wieder" sowie das Abschlußtreffen des Forums drehen.

Also, raus mit dem Terminplaner, und gschwind die Kreizle mache, gell :wink:

Grüßle

Detlef

BeitragVerfasst: 04.07.2007, 19:13
von Carboner
Oje, scho wieder durch die Schiffe? :cry: :D

Ich hätt gern aus Eigeninteresse en Treffpunkt näher Stuttgart, kenn mi aba dort mit Kneipe a net so gut aus.
(1.Kriteriumspunkt: gut, reichlich, viel und günstig zu Essen :D )
Gibts in Stuttgart net irgendwo so e Schnitzelakademie? :)
Kann au e Raucherkneipe sei (net daß des bei uns e Thema wär :mrgreen: )

Hallo Stuttgarter, sagt mol was!

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 04.07.2007, 21:04
von Ralle
Armendacil hat geschrieben:Oje, scho wieder durch die Schiffe? :cry: :D

Ich hätt gern aus Eigeninteresse en Treffpunkt näher Stuttgart, kenn mi aba dort mit Kneipe a net so gut aus.
(1.Kriteriumspunkt: gut, reichlich, viel und günstig zu Essen :D )
Gibts in Stuttgart net irgendwo so e Schnitzelakademie? :)
Kann au e Raucherkneipe sei (net daß des bei uns e Thema wär :mrgreen: )

Hallo Stuttgarter, sagt mol was!

Gruß Sascha



Ich wäre auch für nen Stammtisch der Näher an Schtueged isch.
Nur der Gerechtigkeit halber damit unser Detlef auch mal die Launen der Natur in Form von naß durchs schwitzen, bzw. durchnäßt vom Piss miterlebt. :wink:

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 01:17
von Detlef
Vorschläge, Freunde, Vorschläge... :wink:

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 03:02
von Ralle
Detlef hat geschrieben:Vorschläge, Freunde, Vorschläge... :wink:


Mensch ich kenn mich doch da ned aus. Irgendwas ums Leo-Dreieck wär optimal.
Zudem, ich wollt Dich etwas ärgern, warum gehst Du da garnicht drauf ein :( :evil:

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 07:29
von blacknorbert
Wieso eigendlich nicht am Glemseck ????

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 08:58
von Ralle
blacknorbert hat geschrieben:Wieso eigendlich nicht am Glemseck ????


Das wärs doch Bild passend zum Anlass.

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 09:45
von Wolfe
blacknorbert hat geschrieben:Wieso eigendlich nicht am Glemseck ????


na endlich!! Das passende Stichwort! Ich bin ebenfalls für das Glemseck!
Man kann bei gutem Wetter gemütlich draussen unter den Kastanien sitzen, es ist sowieso ein Bikertreff und wenns mal kalt oder nass wird nach drinnen gehen.

Hier ein paar Bilder:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG

BeitragVerfasst: 05.07.2007, 11:13
von Detlef
also gut. Wenn das Interesse besteht, treffen wir uns dort.

Dann aber bitte hurtig, hurtig mit den Anmeldungen, gell! :wink:

Ich möchte euch deswegen bitten, >HIER< anzugeben, an welchen der folgenden Termine Ihr teilnehmen könnt:

Donnerstag, 12. Juli 2007

oder Donnerstag, 19. Juli 2007

ab 19.00 Uhr am Glemseck-Motorradtreff


Grüßle

Detlef

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 10:18
von VisionK1200
Hallo Zusammen,
ich komme auch, Termin is mir Wurscht, hoffe nur mein Moped ist bis dahin wieder Fit.


Grüßle Marko

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 17:22
von Carboner
Grad des han i eigentlich net vorgschlage, weil i ghert heb die hen was gege Motorradfahrer?
I moin jetz des Restoroo.
Stimmt des oder lieg i do falsch?

Do gibts weiter vorne (Richtung S) noch die Mahdental-Gaststätte, die soll auch sehr gut sein.
Kennt die jemand?
I moin jetz net den Puff ganz weit vorne :oops: :D Ob den au jemand kennt?

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 19:11
von Detlef
Wäre es denn nun möglich, dass die Glemseck-Spezialisten sich miteinander kurzschließen und die RICHTIGE Lokaltität aufindig machen? Wenn das nicht klappt gibts halt wieder Stammtisch in Heiningen. Das hat wenigstens auf Anhieb geklappt. Wir wollen ja nicht die NRW'ler nachmachen, oder? :mrgreen: :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 19:33
von Dietmar GM
Detlef hat geschrieben: Wir wollen ja nicht die NRW'ler nachmachen, oder? :mrgreen: :wink:


Wir sind halt länger an die Demokratie gewöhnt, die südlichen Länder mussten einige Jahre mehr unter der herrschaftlichen Knute verbringen. Dat prägt! :wink: :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 20:27
von Ebsi
Also,

mir senn mem Flyingbrick-Stammtisch emmer em Naturfreundehaus Krumbachtal.

Dess isch vom Glemseck ebes om de zwoe Kilomeder an dem gloina Verbindongsschdrääsle Richdong Gerlenga em Wald .

Dess isch guat on billich, drenna wia drusa.

Em Glemseck wara mer au scho wenns Naturfreundehaus zua ket hot.
Dort isch au guat essa ond dia henn sogar an riasa groasa Disch em erschda Schdock mit a ganza Haufa Schdial dromm romm.

Ebsi

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 22:05
von Achim
Ebsi, bestimmt ein schöner Beitrag!
Momentan fällt mir dazu aber nur ein Zitat der Schweizer ein,
welches unser Helmut gepostet hat! :wink:

Aber wir sehen ein: Eine wohltem-perierte norddeutsche Stimme, die Vokale so klar artikuliert, als seien sie glitzernde Eiszapfen an einem strahlenden Wintermorgen, das hat was. Ebenso können wir damit leben, wenn einer findet, eine Festrede auf Walliserdeutsch könne vom Klanglichen her nicht mit einem Gedicht von Federico García Lorca mithalten. Was uns aber niemand nehmen kann: Verglichen mit Schwäbisch sind wir Pavarotti.