Seite 1 von 3

BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 16.09.2020, 19:29
von OSM62
Ich zitiere:

Nach insgesamt 18 erfolgreichen Auflagen der BMW Motorrad Days in Folge in Garmisch-Partenkirchen wird das weltweit größte Treffen rund um die Marke BMW Motorrad 2021 in Berlin stattfinden – im Herzen Europas und gleichzeitig dort, wo seit mehr als 50 Jahren BMW Motorräder gebaut werden und Motorrad-Zukunft gestaltet wird. Damit schlägt BMW Motorrad neue Wege mit der Traditionsveranstaltung ein, die 2001 als BMW Motorrad Biker-Meeting im österreichischen Seefeld begann.

Dr. Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad: „Mit den BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen blicken wir zurück auf eine echte Erfolgs-Story, auf ein Event, das jedes Jahr zehntausende Besucher anzog und auf eine hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen. Mein besonderer Dank gilt daher Frau Elisabeth Koch, Erste Bürgermeisterin, den lokalen Institutionen und Unternehmen und nicht zuletzt den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle haben mit ihrem großen Engagement über fast zwei Jahrzehnte dazu beigetragen, die BMW Motorrad Days zu einem weltweit einzigartigen, unvergleichlichen Event in der Motorradlandschaft zu machen.“

Die Entscheidung „BMW Motorrad Days goes Berlin“ wurde mit dem Ziel getroffen, für die Zukunft neue Wege der Markenentwicklung einzuschlagen, neue Konzepte zu entwickeln und den BMW Motorrad Days auf diese Weise weitere starke Impulse zu geben. Gleichzeitig stellt Berlin eine ideale Plattform für moderne urbane Mobilitätskonzepte auch auf zwei Rädern dar.

„Der Standort Berlin ist aus unserer Sicht für die BMW Motorrad Days 2021 wie geschaffen. Als internationale Metropole mit reichhaltigem kulturellen Angebot, einer Vielzahl an Ausfahrtmöglichkeiten im Umland und einzigartigem Lifestyle bietet die Hauptstadt Deutschlands sämtliche Möglichkeiten, um die BMW Motorrad Days im kommenden Jahr noch vielfältiger und damit attraktiver zu gestalten“, so Dr. Markus Schramm.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller: „Ich freue mich sehr, dass die BMW Motorrad Days, eines der größten Motorrad-Treffen Europas, im nächsten Jahr nach Berlin kommen und wir dieses attraktive und traditionelle Event für unsere Stadt gewinnen konnten. Das ist nicht nur für Motorrad-Enthusiasten ein Highlight, auch für die Berlinerinnen und Berliner und Gäste aus aller Welt. Dass BMW Motorrad hier in Berlin nun neue Wege einschlagen will, ist ein wichtiges Zeichen – für die Stadt und die Motorradbranche gleichermaßen. Es ist auch ein Bekenntnis zu diesem industriellen Produktionsstandort, wo BMW nun schon seit fünf Jahrzehnten Motorräder herstellt. In Zeiten, in denen Fragen rund um Mobilität und Verkehr eine immer bedeutendere Rolle für die Zukunft der Städte spielen, kann Berlin bei der Neuausrichtung der Veranstaltung neue und wichtige Impulse setzen.“

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:10
von Tourenfahrer
Ja so ist es halt

es muss gespart werden
und da ist es dieser Schritt nur logisch.

Das ist aber der beste Satz
..............einer Vielzahl an Ausfahrtmöglichkeiten im Umland...…………... arbroller arbroller arbroller arbroller

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:25
von flip67
Hi Forum,

na ja, das wird der Garmisch-Partenkirchner Wirtschaft gar nicht gefallen... den Anwohnern aber umso mehr.
Die haben -Vor Corona- ja eh schon über den Touristenansturm gejammert.

Und die Alpenländer-Fraktion wird sich wohl auch nicht so freuen, wenn sie jetzt zu den "Preissen" müssen.
Für die Nord-/Ost-Fraktion (Skandinavier/Osteuropa) wirds günstiger
Und -na klar-für BMW selbst natürlich auch.

Ich persönlich finds schade.

CU

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:28
von Meister Lampe
Ist ja grausam , wenn nur noch 5,02 Milliarden Gewinn gemacht wurde , da muß natürlich der Kunde herhalten , genau der ist der böse Schuldige , ab ins schmutzige Berlin , als in den schönen Bergen ... BMW ihr übertrefft euch jeden Tag selber ... nogo

Oder Absicht , damit der Schramm gehen muß und eine schöne Abfindung bekommt ... scratch

https://www.4investors.de/nachrichten/b ... &ID=140542

Gruß Uwe Bild

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:58
von blackthunder
... so eine gequirlte Hühnersch.... 2019 alles gebucht, dann konnte ich aus beruflichen Gründen nicht, 2020 ist Garmisch ausgefallen und nun 2021 in Berlin ?!?! Hallo BWM, merkt Ihr noch was, Garmisch war DIE Location schlechthin und ein prima Gateway für herrliche Alpen-Touren. Und nun, jetzt fahre ich nach Potsdam um mir das Schloss Sanssouci anzusehen, oder was ?

Hallo BMW, merkt ihr noch was ? ahh

Hoffentlich kommt nur ein Bruchteil der ursprünglichen Garmisch-Besucher damit auch der blindeste im BMW Management merkt was das für eine Sch... Idee ist plemplem

Ich fahre diese WE mal zu Ducati, die Diavel ist ja auch ein geiler PowerCruiser, mal sehen wie das Teil mich antörnt. Bei Ducati kommt hoffentlich niemand auf eine so bescheuerte Idee ein europaweites Treffen ausgerechnet in Berlin abhalten zu wollen.

Die Triumph Rocket 3 ist ja keine Alternative, die geht ganz gut unten rum, aber hat keinen richtigen Power-Kick, alles zu träge und viel zu schwer, aber Ducati hat ja noch die V4 Multistrada als Ass im Ärmel und die wartungsfreie Kette ist entgegen der ursprünglichen Aussage von BMW jetzt wohl doch frei am Markt verfügbar, 2021 könnte ggf. meine letzte BMW Saison werden.

Egal was die da rauchen bei BMW, das Zeug muss ziemlich schlecht sein nogo

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 11:58
von Moirana.Norge
... weg von Garmisch verstehe ich voll und ganz und finde es im Grunde auch gut!
Dort wo man nicht willkommen ist, macht es auch keinen Spaß.
Egal ob es nun Tirol mit ihren 95 DB Verordnung ist, oder eben die Anwohner in Garmisch.

Aber muss es denn ausgerechnet Berlin sein scratch
Da würden mir jede Menge Alternativen einfallen die deutlich geeigneter sind.

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 14:26
von Freddie
Ist etwas über ein Datum bekannt?

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 15:50
von Tourenfahrer
Ich habe mir mal den Spass erlaubt und das Ganze für 2025 erklärt :mrgreen:

Ich sehe uns schon mit VR Brille im Wohnzimmersessel sitzen
Alle neuen Motorräder gibt es zu dem Zeitpunkt nur virtuell, denn der 3-D Drucker hat diese noch nicht fertig gedruckt
Aus der Bose Anlage kommt Partysound über das Programm Teams unterhält man sich
Aus dem geruchsfernsehn duftet es nach gegrilltem Fleisch

------------------------------------------------------------------

Ich zitiere aus der Pressemitteilung 2024

Nach insgesamt 3 erfolgreichen Auflagen der BMW Motorrad Days in Folge in Berlin wird das weltweit größte Treffen rund um die Marke BMW Motorrad in der Form leider so nie mehr stattfinden.
Um den gestiegenen Anforderung der allgemeinen Klimahysterie beizutragen gehen wir ab 2025 absolut neue Wege
WKZD
"Wir kommen zu dir" lautet das Motto und zwar genau da hin wo du bist lieber Kunde.
Ob im Garten,oder auf dem Scheisshaus,es ist uns scheissegal wir ziehen das durch.


In eurem Herzen und gleichzeitig dort, wo DU lieber Kunde zu Hause bist ,wir wollen mit dir die neue ELEKTRO Motorrad-Zukunft gestaltet.
Damit schlägt BMW Motorrad neue Wege mit der Traditionsveranstaltung ein, die unsere Kinder so nur noch aus den Geschichtsbüchern kennen und die 2019 leider aus Spargründen neumodischer Manager weichen musste.

Dr.der Ökologie Rainer Raffgier, Leiter BMW eMotorrad: „Mit den BMW Motorrad Days in Berlin blicken wir zurück auf eine echte Misserfolgs-Story, auf ein Event, das drei Jahre lang leider nur wenige Besucher anzog.
Somit bleibt uns nur die Erinnerung an die Erfolgsgeschichte Garmisch-Partenkirchen.

Mein besonderer Dank gilt daher Herr Dr. Markus Schramm, dem ehemaligen Leiter BMW Motorrad, der es 2020 neben den raffgierigen Aktionären tatsächlich geschafft hat, tausende Kunde mit der Entscheidung die Erfolgs Story Garmisch zu beenden verärgert hat.

Never change a running system,dieser Leitsatz galt noch in der anderen Welt, heute haben wir eine neue Normalität.

Die Entscheidung „BMW Motorrad Days goes virtuell Home“ wurde mit dem Ziel getroffen, Geld zu sparen und für die Zukunft neue Wege einzuschlagen, neue Konzepte zu entwickeln und den BMW Motorrad eDays auf diese Weise weitere klimafreundliche Empulse zu geben. Gleichzeitig stellt dein Hause,dein PC,deine VR Brille eine ideale Plattform für moderne Kommunikation dar.

„DEIN Standort ist aus unserer Sicht für die BMW Motorrad Days 2025 wie geschaffen. Aus Kilmaschutz Gründen macht es gar keinen Sinn mehr die internationale Metropole Berlin mit reichhaltigem kulturellen Angebot, einer Vielzahl an Ausfahrtmöglichkeiten im Umland und einzigartigem Lifestyle zu besuchen.
Künstliche Intelligent, Augmented und Virtual Reality bieten sämtliche Möglichkeiten, um die BMW Motorrad eDays im kommenden Jahr noch dümmer und damit für UNS kostengünstiger zu gestalten“.

Schwedens Ministerpräsidentin Greta Thunberg: „Ich freue mich sehr, dass die BMW Motorrad eDays, eines der größten Motorrad-Treffen Europas, im nächsten Jahr eben nicht mehr klimaschädlich durchführt werden , und Ich BMW von dieser attraktiven Möglichkeit ein traditionelles Event endlich kaputt zu machen gewinnen konnten.
Das ist nicht nur für mich ein Highlight, auch für die Klimakämpfer aus aller Welt ein großer Tag.
Dass BMW eMotorrad hier nun neue Wege einschlagen will, ist ein wichtiges Zeichen – für das Klima und die sterbende Motorradbranche gleichermaßen.
Es ist auch ein Bekenntnis zu diesem ehemaligen industriellen Produktionsstandort,Berlin wo BMW seit fünf Jahrzehnten Motorräder herstellt wurden. In Zeiten, in denen Fragen rund um Mobilität und Verkehr, wirtschaftsfeindliche Regierung ,Klimahysterie eine immer bedeutendere Rolle für die Zukunft spielen, konnten wir in Berlin wirtschaftlich leider keine Verbrenner mehr bauen und müssen somit nun bei der Neuausrichtung der Veranstaltung neue und wichtige Impulse setzen.“
Wir hoffen Sie die nächsten 3 Jahren in ihrem Wohnzimmer antreffen zu dürfen und freuen uns auf Wuhan 2030.

ThumbUP ThumbUP

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 17:07
von Siegerländer
>>>Wir hoffen Sie die nächsten 3 Jahren in ihrem Wohnzimmer antreffen zu dürfen und freuen uns auf Wuhan 2030.<<<

Bis dahin dürfen aber alle noch ein E-Bike nutzen. Danach geht´s nur noch zu Fuß weiter. plemplem

Falls wer mit einem Verbrenner-Fzg. erwischt wird > nogo Kopf ab ! winkG

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 17:38
von topolino_rosso
Nun gebt euch mal nen Schubs und zeigt etwas mehr Loyalität:
Von der Leyen ... hat ihre erste Rede vor den Abgeordneten zur Lage der EU ... dazu genutzt, die Zielvorgabe für das Einsparen von Emissionen bis 2030 von bisher 40 auf «mindestens 55 Prozent» anzuheben.
Da werden eure Motorräder wohl dran glauben müssen. Meines nicht, ich bin unabhängig winkG

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 17:46
von fred57
Berlin will uns doch überhaupt nicht haben. Oder wir fahren mit einen BMW Fahrrad. Dürfte keiner hingehen.

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 18:08
von LohriS
Ich fahre diese WE mal zu Ducati, die Diavel ist ja auch ein geiler PowerCruiser, mal sehen wie das Teil mich antörnt. Bei Ducati kommt hoffentlich niemand auf eine so bescheuerte Idee ein europaweites Treffen ausgerechnet in Berlin abhalten zu wollen.

Nö, nicht Berlin, aber zur Vermeidung eines Verkaufs und zur Stärkung des Audi-Konzerns in Neckarsulm. Dort ist ein schönes Zweiradmuseum und es gibt genug kurvige Straßen. Sollte es ein Erfolg werden, ist die Verlegung nach Wolfsburg geplant - die Italianita beider Orte ist seit 60 Jahren Legende. :mrgreen:

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 20:20
von bigsmartchopper
GAP war immer eine Reise wert, da man von dort aus schöne Touren in die Alpenregionen starten konnte. Auch stimmt dort noch das Umfeld und die Bayrischen Abende in Partenkirchen sind angenehm.
BERLIN ?, wer will denn in dieses abgewrackte Kaff mit dem touristischen Charme eines Bahnhofklo.
Viel Spaß all denen, die sich diese „Großstadt zum Abgewöhnen“ antun. plemplem

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 21:19
von ROOS13
... so ein Schmarrn! plemplem

Re: BMW-Motorrad-Days gehen 2021 nach Berlin

BeitragVerfasst: 18.09.2020, 10:57
von flip67
Tourenfahrer hat geschrieben:Ich habe mir mal den Spass erlaubt und das Ganze für 2025 erklärt :mrgreen:

Ich sehe uns schon mit VR Brille im Wohnzimmersessel sitzen
Alle neuen Motorräder gibt es zu dem Zeitpunkt nur virtuell, denn der 3-D Drucker hat diese noch nicht fertig gedruckt
Aus der Bose Anlage kommt Partysound über das Programm Teams unterhält man sich
Aus dem geruchsfernsehn duftet es nach gegrilltem Fleisch

------------------------------------------------------------------

Ich zitiere aus der Pressemitteilung 2024

Nach insgesamt 3 erfolgreichen Auflagen der BMW Motorrad Days in Folge in Berlin wird das weltweit größte Treffen rund um die Marke BMW Motorrad in der Form leider so nie mehr stattfinden.
Um den gestiegenen Anforderung der allgemeinen Klimahysterie beizutragen gehen wir ab 2025 absolut neue Wege
WKZD
"Wir kommen zu dir" lautet das Motto und zwar genau da hin wo du bist lieber Kunde.
Ob im Garten,oder auf dem Scheisshaus,es ist uns scheissegal wir ziehen das durch.


In eurem Herzen und gleichzeitig dort, wo DU lieber Kunde zu Hause bist ,wir wollen mit dir die neue ELEKTRO Motorrad-Zukunft gestaltet.
Damit schlägt BMW Motorrad neue Wege mit der Traditionsveranstaltung ein, die unsere Kinder so nur noch aus den Geschichtsbüchern kennen und die 2019 leider aus Spargründen neumodischer Manager weichen musste.

Dr.der Ökologie Rainer Raffgier, Leiter BMW eMotorrad: „Mit den BMW Motorrad Days in Berlin blicken wir zurück auf eine echte Misserfolgs-Story, auf ein Event, das drei Jahre lang leider nur wenige Besucher anzog.
Somit bleibt uns nur die Erinnerung an die Erfolgsgeschichte Garmisch-Partenkirchen.

Mein besonderer Dank gilt daher Herr Dr. Markus Schramm, dem ehemaligen Leiter BMW Motorrad, der es 2020 neben den raffgierigen Aktionären tatsächlich geschafft hat, tausende Kunde mit der Entscheidung die Erfolgs Story Garmisch zu beenden verärgert hat.

Never change a running system,dieser Leitsatz galt noch in der anderen Welt, heute haben wir eine neue Normalität.

Die Entscheidung „BMW Motorrad Days goes virtuell Home“ wurde mit dem Ziel getroffen, Geld zu sparen und für die Zukunft neue Wege einzuschlagen, neue Konzepte zu entwickeln und den BMW Motorrad eDays auf diese Weise weitere klimafreundliche Empulse zu geben. Gleichzeitig stellt dein Hause,dein PC,deine VR Brille eine ideale Plattform für moderne Kommunikation dar.

„DEIN Standort ist aus unserer Sicht für die BMW Motorrad Days 2025 wie geschaffen. Aus Kilmaschutz Gründen macht es gar keinen Sinn mehr die internationale Metropole Berlin mit reichhaltigem kulturellen Angebot, einer Vielzahl an Ausfahrtmöglichkeiten im Umland und einzigartigem Lifestyle zu besuchen.
Künstliche Intelligent, Augmented und Virtual Reality bieten sämtliche Möglichkeiten, um die BMW Motorrad eDays im kommenden Jahr noch dümmer und damit für UNS kostengünstiger zu gestalten“.

Schwedens Ministerpräsidentin Greta Thunberg: „Ich freue mich sehr, dass die BMW Motorrad eDays, eines der größten Motorrad-Treffen Europas, im nächsten Jahr eben nicht mehr klimaschädlich durchführt werden , und Ich BMW von dieser attraktiven Möglichkeit ein traditionelles Event endlich kaputt zu machen gewinnen konnten.
Das ist nicht nur für mich ein Highlight, auch für die Klimakämpfer aus aller Welt ein großer Tag.
Dass BMW eMotorrad hier nun neue Wege einschlagen will, ist ein wichtiges Zeichen – für das Klima und die sterbende Motorradbranche gleichermaßen.
Es ist auch ein Bekenntnis zu diesem ehemaligen industriellen Produktionsstandort,Berlin wo BMW seit fünf Jahrzehnten Motorräder herstellt wurden. In Zeiten, in denen Fragen rund um Mobilität und Verkehr, wirtschaftsfeindliche Regierung ,Klimahysterie eine immer bedeutendere Rolle für die Zukunft spielen, konnten wir in Berlin wirtschaftlich leider keine Verbrenner mehr bauen und müssen somit nun bei der Neuausrichtung der Veranstaltung neue und wichtige Impulse setzen.“
Wir hoffen Sie die nächsten 3 Jahren in ihrem Wohnzimmer antreffen zu dürfen und freuen uns auf Wuhan 2030.

ThumbUP ThumbUP


clap clap arbroller