Modell 2005 ???

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon BMW-Matze » 27.12.2008, 12:59

Hallo, Danke für die vielen Ratschläge.
So wie ihr alle schreibt, seid ihr der Meinung auf eine 06 oder 07er
Ausschau zu halten.
Ist eine 05 so schlecht?
ZB eine von einem Rentner gefahrene 05 mit wenig Km und top
gepflegt.Natürlich hat sie kein Xenon und elektronisches Fahrwerk.
Aber brauche ich das?
Ich bin bisher eine R1100S gefahren und die hatte das auch nicht.
Ich möchte nur etwas bequemer mit meiner Frau Touren fahren,so
etwas ist auf der R1100S nicht so gut möglich.
Gruß:Matze
BMW-Matze
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2008, 14:14
Wohnort: Ötigheim

Beitragvon flifitom » 27.12.2008, 16:32

@Franks

Was ist denn nun der genaue Unterschied zwischen einer 05er, 06er oder ner 07er K1200GT :roll: :wink:
Modelljahr natürlich :wink:
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Duese » 28.12.2008, 00:59

BMW-Matze hat geschrieben:......
Ich möchte nur etwas bequemer mit meiner Frau Touren fahren,so
etwas ist auf der R1100S nicht so gut möglich.
Gruß:Matze

Warum fasst Du dann nicht mal eine Probefahrt mit einer
R1100RT / R1150RT oder R1200RT in's Auge?
Der Tourenkomfort ist bei diesen Modellen besser als bei der GT.
Wenn es Dir allerdings auch um Spritzigkeit und günstigere Inspektionskosten geht, dann geht es eher in Richtung GT.
Meine Probefahrt auf der GT habe ich im Bergischen mit BKV gemacht.
Also das Teil ist für mich rein vom Fahren her kein KO Kriterium.
Ankert wie blöde, aber wenn es denn mal ausfällt, dann musst Du halt voll reinlangen.
Nachteil: Ja, gibt es auch -wo gibt es die nicht?
Ist das Teil (BKV) irgendwann im Moars, dann wird's halt teuer.
Wenn Du es Dir erlauben kannst, dann versuch einfach eine 2.006 zu bekommen, die ab September 2.006 produziert wurde.
http://www.realoem.com/bmw/select.do
Wenn Du hier die Serien-Nr eingibst (letzte 7 Stellen) dann erfährst Du das Baujahr (MM/JJJJ).
Ist ab September definitiv Modelljahr 2.007. Bei den ersten 2.007'er Modellen konnte man ASC nicht bekommen, aber RDC war schon verfügbar. Also, wenn sie RDC oder ASC hat, dann ist es mindestens ein Modell 2.007.

Was Du nehmen/kaufen sollst, kannst letztlich nur Du selbst entscheiden.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum