ABS blinkt schnell - BKV jetzt ohne Funktion

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

ABS blinkt schnell - BKV jetzt ohne Funktion

Beitragvon wall-e » 25.05.2024, 16:13

Hallo zusammen.

Zum Thema gibt es zwar schon verschiedenen Threads, aber in keinem konnte ich etwas von den Symptomen lesen, die ich hier vorliegen habe.

Heute sind wir nach einer kleinen Ausfahrt nach Hause gekommen und wollten die Dicke in den Stall stellen. Vor der Garagentür fiel mir bei abgestelltem Motor (die Zündung war noch an, weil ich den Motor durch Ausklappen des Seitenständers abgestellt habe) auf, dass der BKV noch weiter summt, ohne dass ich die Bremse betätige. :shock: Bei Betätigung der Bremse summte der BKV wie gewohnt lauter, beim Loslassen wieder leiser.

Also Motor wieder an und ein paar Meter (ca. 50 m) gefahren, dabei Bremsungen mit Hand und Fuß bei noch immer blinkender Leuchte und ohne BKV-Funktion. Am Zustand hat sich dadurch nix geändert. Nachdem ich dann die Zündung ausgeschaltet habe ist beim erneuten Einschalten der Zündung nix mehr zu hören; nur das schnelle ABS-Blinken ist noch da.

Jetzt habe ich die Batterie aus der Dicken herausgenommen, damit der Bock komplett stromlos wird. Die Batterie lass' ich jetzt über Nacht "draußen" aufladen und morgen früh hat auch das letzte Steuergerät seinen Dienst eingestellt.

Zur Info:
Vor ca. 4 Jahren wurde ein neues ABS-Hydrogerät vom :D eingebaut. ~ 2.300 Oiros. :( Vor ca. 2 Jahren hab ich beim :D das komplette Hydrauliksystem neu mit Hydraulikflüssigkeit befüllen lassen. Des Weiteren bringe ich das ABS regelmäßig bei uns hinterm Haus zum regeln, vorne und hinten, damit da nix einrostet. ;-).

Und hier sind meine Fragen an Euch: ;-)

1. Hat das Gleiche von Euch auch schon jemand erlebt und weiß woran es hängt?

2. Könnte es sein, dass ein Schalter an einer der Bremsen klemmt oder gestorben ist? (Wenn man die Bremse zieht und dann die Zündung einschaltet blinkt das ABS nämlich genauso schnell)


Danke schon mal für Eure Hilfe. Natürlich werde ich morgen Vormittag berichten, was das Laden der Batterie und das Schlafenlegen der Steuergeräte gebracht hat. :D
Salü aus Saarbrücken,
Stefan


BMW K1200GT (Modell 0587), Bj. 03/2006
Kymco Agility 300, Bj. 2020
Velosolex 330, Bj. 1953
Benutzeravatar
wall-e
 
Beiträge: 101
Registriert: 09.03.2020, 07:48
Motorrad: K1200GT

(GELÖST) ABS blinkt schnell - BKV jetzt ohne Funktion

Beitragvon wall-e » 26.05.2024, 05:50

Guten Morgen.

Mir hat das ja jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe im Forum nach dem Erstellen meines Posts noch einen interessanten Bericht über "Microschalter" gefunden.

Also gestern Abend nochmal runter zur Dicken, die Batterie wieder eingebaut und festgestellt, das neben der schnell blinkenden ABS-Leuchte auch noch das Bremslicht dauerhaft brennt. Aha, möglicherweise ein Defekt an den Microschaltern!

In einer kurzfristig angesetzten Spätschicht habe ich zuerst den vorderen Microschalter ausgebaut und dort im Cockpitbereich ein blankes Kabel gefunden. Der Schalter selbst hat lt. Durchgangsprüfung ordentlich funktioniert. Das Kabel hab ich dann ordentlich verlötet und den Microschalter wieder an seinen Platz gebracht. Zündung an und ...... immer noch ABS-Blinken. :oops:

Dann gings an den Schalter im Bereich der Fußbremse. Man sieht da erstmal gar nix. Um da dran zu kommen musste ich zuerst mal das Endstück des Auspuffs abschrauben. Danach das rechte Rahmenteil (wo die Fußbremse dran fest ist) lösen. Dann noch die Bremspumpe vom Rahmenteil lösen. Jetzt endlich hatte ich genügend Platz (wirklich nicht viel) um an den Schalter zu kommen. Nachdem ich den Schalter endlich in der Hand hielt habe ich die Blechfahne vom Schalter mit Isolierband gegen den Schalter fixiert um den "Normalzustand" (sprich: gelöste Bremse) zu erreichen. Zündung an: FUNKTIONIERT !!! Die ABS-Leuchte blinkt wieder im normalen Rhythmus. Offensichtlich war die Fahne des Schalters nicht mehr an vorgesehenen Platz (die Halteschraube war fest angezogen) und hat durch die "Geöffnet-Stellung" dem Steuergerät eine Bremsung signalisiert. Das Steuergerät glaubt beim Einschalten der Zündung an einen Fehler im ABS-System und schaltet es ab. Betätigt mal beim Einschalten der Zündung einer der beiden Bremsen und beachtet die veränderte Frequenz der ABS-Leuchte, dann wisst Ihr was ich meine. ;-)

Noch ein bisschen reinigen und alles wieder ordentlich zusammenbauen, fertig. Die Dicke ist wieder voll einsatzbereit. ThumbUP

Sicherlich kann man die Schalter irgendwie auch eleganter ausbauen, sicherlich auch dann wenn mal eine Hebebühne hat. Bei der von mir beschriebenen Hauptständer-Methode brauchte in lediglich die Batterieabdeckung abzuschrauben.

Vielleicht kann mein Post ja mal jemanden helfen. ;-)
Salü aus Saarbrücken,
Stefan


BMW K1200GT (Modell 0587), Bj. 03/2006
Kymco Agility 300, Bj. 2020
Velosolex 330, Bj. 1953
Benutzeravatar
wall-e
 
Beiträge: 101
Registriert: 09.03.2020, 07:48
Motorrad: K1200GT

Re: ABS blinkt schnell - BKV jetzt ohne Funktion

Beitragvon Diesöl » 26.05.2024, 10:01

JA, das Gelumpe hat wieder einer Programmiert, der noch nie weiter als 50 Km von zu Hause weg war, oder es durfte einfach nix Kosten und das Teil sollte schon fertig auf der Messe stehen! ahh

Eine bodenlose Frechheit vom Hersteller, so etwas gefährliches zuzulassen! plemplem

Wegen einer Bremslichtschalterfehlfunktion schalten die einfach die Bremswirkung ab! Saugefährlich, sowas. cofus
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum