Tempomat und Xenon

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon DH-Ontour » 29.08.2009, 19:40

Duese hat geschrieben:1 ...mit DER Definition komme ich klar! ...maximal ne 12'er Runde, .. Strecke einfach nicht im Kopf,
2 Fahr mal am Kyffhäuser...
3 Liegt da einer oder steht da 'n Trecker usw hinter der nicht einsehbaren Kehre....
Gruß
Dieter

Hi Dieter,

1
Ja, diese Definition ist halbwegs "objektiv"! Und man muss die Strecke schon ein paarmal fahren, um an 10 min heran zu kommen! Mit Rainer (HWABiker) bin ich letztes Jahr gemeinsam eine Runde gefahren, da haben wir 11 min gebraucht, hatten aber viel "Verkehr" unterwegs! Für 10 min braucht man freie Bahn, vor und hinter (!) einem - und die ist sehr selten geworden in den letzten Jahren! Ein großer Vorteil auf der NS ist: Es kommt wenigstens keiner von vorn! Aber von hinten!

2
Ja, der Kyffhäuser - grandios! Die Kurvendichte ist noch deutlich größer als auf der NS. Ich "liebe" diese Strecke! Michi hat's ja erwähnt.

3
Ja, sehr wichtiger Punkt! Ich hab' mal gelernt, dass das "Hypothesenbildung" heißt. Klappt auch bei mir überwiegend - aber nicht immer!

Jetzt reden wir (ICH!) schon wieder am Thema vorbei.....

Viele Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon mikels » 31.08.2009, 15:12

DH-Ontour hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:...Was definierst Du als kurvig (90° Kehren?) oder als schnell fahren?...
Gruß Dieter

Hi Dieter,

ich versuch's mal mit einem "absoluten" Maßstab:

- kurvig ist die Norschleife,
- und schnell ist, wenn ich nach weniger als 10 min einmal 'rum bin!

Viele Grüße, Herbert


Unter 10Minuten, dann muss ich meine K auf den langen geraden (Bergwerk hoch, usw.) aber richtig ausquetschen ;-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon DH-Ontour » 01.09.2009, 16:32

mikels hat geschrieben:...Unter 10Minuten, dann muss ich meine K auf den langen geraden (Bergwerk hoch, usw.) aber richtig ausquetschen ;-)
~mike

..ganz leicht ist es nicht!! Die Kurven flüssig und kein Verkehr in diesen Abschnitten hier:

- Flugplatz bis Aremberg
- Fuchsröhre
- Adenauer Forst bis Metzgesfeld
- Kesselchen und
- Döttinger Höhe

Da muss man's fliegen lassen, dann geht's. Wenn da Verkehr ist, sind die 10 min futsch!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon Meister Lampe » 01.09.2009, 18:20

Ist doch blöd so schnell darum zufahren , eine Runde kostet 23,-Eur , da will ich was von haben ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon nph » 15.04.2010, 09:48

MadMax hat geschrieben:Hallo!
Ich hätte eine Frage: Wie oft verwendet ihr den Tempomat oder kann mann dieses Zubehör eher unter "nice to have" einstufen. Ebenso die Frage zu der Sinnhaftigkeit eines Xenonlichtes bei einem Motorrad, wobei man auch noch schlechter gesehen wird. Und jetzt ehrlich, wie oft fährt man wirklich in der Nacht und um wieviel schlechter sind die neuen H7 Birnen.

Ich bitte um ehrliche und aus Erfahrung gemachte Antworten.


Moinsen


möchte das Licht nie mehr missen, wenn du es vom Auto auch gewohnt bist, ist es auch beim Möppi super - ausserdem wirst du besser gesheen

Tempomat

feine Sache, man denke an die Blitzer etc -
FERDI DER GEMÜTLICHE TOURER nun mit der K 1600 GT

ALLZEIT GUTE FAHRT ALLEN TOURERN

DAS TOUREN BRINGT ES - NICHT DAS KRATZEN UND RASEN

http://WWW.OM-TOURER.DE
http://WWW.VECHTA-ONLINE.DE
Benutzeravatar
nph
 
Beiträge: 137
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Motorrad: BMW

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon Harryheilbutt » 21.04.2010, 19:25

Hallo,

ein Tempomat ist eine sehr gute Sache, gerade beim Moped, wenn man mal eine längere Autobahnstrecke fährt kann man hin und wieder die Gashand entspannen, denn sein wir doch mal erlich, es kommt doch häufiger vor als man sich eingestehen will, dass die Gashand irgendwann anfängt lahm zu werden oder andere Ermüdungserscheinungen aufweist auf langen Strecken.

Mit dem Xenonlicht muss ich ganz erlich sagen, ich hab es bei meiner neuen nicht geordert, denn erstens fahre ich fast nie Nachts und zweitens hat die GT auch ohne Xenon eine ausreichende Ausleuchtung der Straße und bei Nässe ist das Xenon erheblich schlächter, dass hab ich schon des öffteren beim Auto feststellen müssen.

Außerdem ist es sehr schwierig die Gasdruckbirne selbst zu tauschen wenn sie kaputt geht und vorallem erheblich teurer.

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon berniebln » 21.09.2010, 19:34

Ich habe eine K 1200 GT Bj. 2008 und ich steh total auf den Tempomaten, weil er in geschwindigkeitsreduzierten Bereichen der Autobahn meinen Geldbeutel schont (ich werde nicht geblitzt) und ich kann auf langen Touren mal zwischendurch die rechte Hand entlasten!
Xenon Licht ist prima! Möchte ich nicht missen.
berniebln
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2010, 15:09

Re: Tempomat und Xenon

Beitragvon Stromer » 21.09.2010, 20:10

Servus,

da ich die GT auch viel beruflich nutze und daher öfters Nachts und auf der BAB unterwegs bin sind für mich Xenon und Tempomat etwas worauf ich nicht mehr verzichten möchte.


Gruß Karl
Weil`s immer mehr Spass macht . . .
Benutzeravatar
Stromer
 
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2009, 20:27
Wohnort: Rupertigau

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum