Neue GT, was denkt ihr darüber

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Neue GT, was denkt ihr darüber

Beitragvon Dessauer » 08.10.2008, 18:09

Hallo GT’ler,
da sich noch keiner zur neuen GT geäußert hat, will ich mal den Anfang machen.
Eigentlich hatte ich mich auf die neue GT gefreut, denn das Konzept und die Ausstattung der GT ist für mich das Beste, im Segment der Tourer, das derzeit am Markt erhältlich ist.
Aber die Bilder zeigen keine wirkliche Weiterentwicklung. Auf die BMW-Niere an der Seite kann ich verzichten. Die Verkleidung hat keine aerodynamische Überarbeitung erfahren, wie im Werbetext behauptet. Ich hätte mir eine etwas breitere Kanzel gewünscht um die Arme bei hohen Geschwindigkeiten besser zu schützen.
Die 100 ccm und die Mehrleistung sind nicht wirklich berauschend. Viel wichtiger, wurde die Kupplung überarbeitet? Muss ich alle 3 Monate in die Werkstatt nur um mir ein neues Update zu holen, oder muss ich wieder das Spiel am Gas einstellen um die Lastwechsel einigermaßen erträglich zu gestallten? Ich hoffe das Getriebe wurde überarbeitet. Warum gibt es kein Schaltautomat (wie bei der S) als Option, oder eine Antihoppingkupplung (wie die 1400 GTR)?
Ich denke der Motor wurde einfach nur aufgebohrt um mit japanischen Bikes auf dem Papier mithalten zu können.
Die Lenkeramaturen hinterlassen auf den ersten Blick einen billigen Eindruck. Der neue Blinkerschalter ist sicher Gewöhnungssache, und wer weiß wozu BMW den eingesparten Platz auf den Schaltereinheiten braucht (und für welche neuen Spielereien die noch Tasten reservieren müssen). Die Becher für die Hydraulik sehen jedenfalls grausam aus. Wenigstens ist eine ZUMO-Halterung im Programm. Tief im Herzen hatte ich mir eigentlich ein Blauzahn-Radio gewünscht (Navi und Handy dran und fertig) das am Lenker zu bedienen ist. Aber man kann nicht alles haben.
Das Wichtigste ist aber die Sitzbank. Täusche ich mich, oder sieht das Gestühl genau so aus wie das Alte? Vielleicht kann ja ein Messebesucher mal nachsehen (probesitzen) und posten.
Insgesamt bin ich schon etwas enttäuscht. Eine Weiterentwicklung hat nicht stattgefunden.
Wie seht ihr die neue GT?
Bis denne
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Neue GT, was denkt ihr darüber

Beitragvon Duese » 08.10.2008, 21:12

Dessauer hat geschrieben:Hallo GT’ler,
Die 100 ccm und die Mehrleistung sind nicht wirklich berauschend.

Viel wichtiger, wurde die Kupplung überarbeitet?

Ich hoffe das Getriebe wurde überarbeitet.

Warum gibt es kein Schaltautomat (wie bei der S) als Option, .....

Der neue Blinkerschalter ist....

Tief im Herzen hatte ich mir eigentlich ein Blauzahn-Radio gewünscht (Navi und Handy dran und fertig) das am Lenker zu bedienen ist.

Das Wichtigste ist aber die Sitzbank. T

Wie seht ihr die neue GT?

Na ja, dann will ich mal ;-)
Hubraum ist immer gut für einen besseren Drehmomentverlauf und die fast 150ccm wird man(n) merken.
Aber für mich kein Grund eine neue GT zu kaufen.

Kupplung
geänderte Beläge und andere Federn, Korb scheint der Alte zu sein

Getriebe und Kardan sollen überarbeitet/geändert sein

Blinkerbedienung
Nun ja, komme mit beiden Varianten klar, aber mag die neuen Armaturen def. nicht.

Schaltautomat/Radio vermisse ich nicht wirklich an der GT

Das abgesetzte hinterlüftete Logo ist ein Tribut an die bessere Wärmeabfuhr. Habe aber mit meiner GT keine thermischen Probleme.

Die Sitze könnten von der 2.008'er sein.

Bis jetzt für mich alles nichts, was mich sabbernd und zitternd beim Händler an der Tür kratzen lassen würde. Zumindest nicht, wenn ich darüber nachdenke, was ich an Geld verbrenne.
Alte für nen Appel mit 40.000 km abgeben und Neue kaum angemeldet, schon wieder Kohle verbrannt.
Sollte sie sich so haltbar wie meine FJR (115.000km+etliche beim Käufer) erweisen, wird sie mich noch ca 2-3 Jahre begleiten dürfen.
Und ich kann mich erst einmal zurücklehnen und beobachten, was die ersten Käufer zu schreiben haben. ;-)

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon gumby » 09.10.2008, 00:17

schau mal hier, bin momentan relativ enttäuscht, wie man unschwer
erkennen kann:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10664

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon bmwdocter » 09.10.2008, 10:33

hallo ich habe jetzt zweimal bei den technischen daten der K1300GT was anderes gelesen! laut forum 1293ccm-160ps? laut presse bleibt bei derK1300GT der gleiche motor wie bei der K1200GT aber jetzt mit 160PS und 135NM? vielleicht weiß einer mehr!
Benutzeravatar
bmwdocter
 
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2008, 21:06

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 10:43

Du wirst doch nicht etwa der Presse glauben? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Duese » 09.10.2008, 16:59

Detlef hat geschrieben:Du wirst doch nicht etwa der Presse glauben? :shock:

Detlef,
es soll Leute geben, die kaufen nur Bikes, die von der 'F(l)ach'-Presse für gut befunden wurden. :roll:
Da diese Herren nicht mal in der Lage sind mit einem Duolever die Strasse zu spüren.... Schenke ich mir deren 'wichtige' Aussagen in Gänze.

Wenn ich die Zeit finde, werde ich die neue K1300GT mal Probe fahren, keine Frage. :wink:

Gruß
Dieter
Der nur auf den eigenen Bauch und Arsch hört....
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Hubi » 10.10.2008, 00:08

Im Übrigen kann man die "Alten" schon billig kaufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... bNumber=3&
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Re: Neue GT, was denkt ihr darüber

Beitragvon gumby » 10.10.2008, 00:31

Duese hat geschrieben:Die Sitze könnten von der 2.008'er sein.


sie sind's. definitiv.

hoffentlich kommt meine kahedo nächste oder übernächste woche. :roll:

Duese hat geschrieben:Bis jetzt für mich alles nichts, was mich sabbernd und zitternd beim Händler an der Tür kratzen lassen würde. Zumindest nicht, wenn ich darüber nachdenke, was ich an Geld verbrenne.


er spricht ein wahres wort. läßt mich vollkommen kalt, dat mopped.
na, gut, wenn ich den lenker angucke sind die gemütsregungen weit
entfernt von "kalt" ... ;)

Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon usfreak » 10.10.2008, 07:34

Hallo,

das Design der neuen entspricht dem der AltenGT, bis auf ein paar kleine Unterschiede ( Öffnung im Seitenteil ect. )
Die angebliche Mehrleistung würde ich im Bereich der Serienstreuung sehen.
Für mich kein Grund sich Gedanken zu machen, ob die jetztige in Zahlung gegeben wird.
Mal ein paar Jahre abwarten bis die Kinderkrankheiten alle beseitigt sind und dann zuschlagen, oder abwarten bis ein wirklicher Modellwechsel erfogt.
Ganz witzig fand ich in der technischen Beschreibung, daß das Schaltgestänge mit Wälzlager gelagert sein soll und sich dadurch das Schalten noch exakter gestelten soll. Ich glaube besser wie heute geht es doch gar nicht mehr oder?????


Gruss

Fred

:D :D :D :D
usfreak
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.09.2008, 09:18

Beitragvon Werner_München » 10.10.2008, 08:45

Hubi hat geschrieben:Im Übrigen kann man die "Alten" schon billig kaufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... bNumber=3&


Kein Wunder, das ist ne GT mit Kette!

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Beitragvon Werner_München » 11.10.2008, 18:49

Meine Meinung zur neuen GT:

Design:
Da habe ich mir etwas mehr erwartet als nur das Lüftungsgitter von nem Z3 anbauen.
Die neuen Farben finde ich gut, bis auf das "Rot".
Aber eine schicke Zweifarblackierung oder mal ein paar sonstige graphische Gimmicks hätten die großen Flächen der Verkleidung besser aufgelockert.

Motor:
Leistung kann man nie genug haben.
Ich finde es gut, dass BMW wieder eine Drehmomentvariante von dem Motor der KS gemacht hat. Wieviel es bringt wird man erst sehen, wenn man die Drehmomentkurven vergleicht. Aber ich gehe davon aus, dass man die 10% mehr Hubraum schon merkt.

Armaturen:
Mir sind die Armaturen der K1200GT etwas zu überladen und der ASC Schalter ist ja wirklich drangebastelt.
Deshalb finde ich das neue Konzept gut.
Die Glaubenskriege wegen der Blinkerbetätigung kann ich nicht nachvollziehen.
Kardan/Getriebe:
Da hoffe ich mal, dass die Änderungen eine Verbesserung der Schaltbarkeit bringen.

Dass Ansonsten nicht viel geändert wurde kann ich nachvollziehen bei dem jüngsten Modell der K-Reihe.

Meine fahr ich sicher noch eine Jahr, aber eine Probefahrt mit der 1300er mach ich.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Zustimmung

Beitragvon Kubavision » 13.10.2008, 23:36

Da kann ich Dir nur zustimmen Werner_München,

bei der Optik hätten die Herren von BMW wirklich etwas mehr Einfallsreichtum entwickeln können Ich erinner mich noch zu gern an das "kleine" Facelift von der R1100RT zur R1150RT: Kleine optische Veränderungen, die aber wirklich etwas gebracht haben....(Frauen sind offensichtlich bei optischen Veränderungen besonders ktitisch...). Echt mager, die kleine zusätzliche Lochblende in der Seitenverkleidung! Gespannt bin ich aber vielmehr darauf, ob die ersten Fahrberichte signifikante Verbesserungen zutage bringen? Vielleicht eine Kupplung, die keine Geräusche mehr macht? Oder eine Sitzbank bei der der Popo auch mal 200km schmerzfrei bleibt? Naja - vermutlich nur Wunschdenken, aber hoffen kann man ja mal....
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum