Update zu Schieberuckeln/Bruch Verschleißsensor Bremse

Hallo zusammen
Hatte gesagt, dass ich meinen
nochmals zu dem leidigen Problem /Konstantfahrruckeln/Schieberuckeln befragen wollte. Nach Vorstellung der GT zwecks Beseitigung des Bruchs Verschlreißsensor Bremse Vorderrad (ohne Probleme auf Kulanz erledigt) hatte ich nohmals gebeten die Steuergerätesoftware auf Version hin zu prüfen. Ich habe nach Aussage meines
die Verson 13 - neuer geht es nicht - sagt er.
Habe mich somit mit der Technik Einspritzung beschäftigt. Dabei bin ich auf das SLS (Sekündärluftsystem) gestoßen. Nach Studium der GT - Rep. DVD scheint es zu sein, dass die in der Zylinderdeckelhaube eingebauten Ventile (möglich nach Pulsair System arbeitend ??) für den Kaltstart/Kaltlauf vor den Kataylstor Luft gelangen lassen, um eine Schadstffreduzierung zu erreichen.
Ist es möglich, dass hier die Lambdasonde falschen Zusatand an Einspritzung meldet und so den Ruckelbetrieb auslöst ?? Hat jemand davon Ahnung ? Vielen Dank.
Grüße
Michael
Hatte gesagt, dass ich meinen


Habe mich somit mit der Technik Einspritzung beschäftigt. Dabei bin ich auf das SLS (Sekündärluftsystem) gestoßen. Nach Studium der GT - Rep. DVD scheint es zu sein, dass die in der Zylinderdeckelhaube eingebauten Ventile (möglich nach Pulsair System arbeitend ??) für den Kaltstart/Kaltlauf vor den Kataylstor Luft gelangen lassen, um eine Schadstffreduzierung zu erreichen.
Ist es möglich, dass hier die Lambdasonde falschen Zusatand an Einspritzung meldet und so den Ruckelbetrieb auslöst ?? Hat jemand davon Ahnung ? Vielen Dank.
Grüße
Michael