"Displayschwäche"

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

"Displayschwäche"

Beitragvon ufoV4 » 03.10.2011, 11:46

Hallo zusammen,
als ich gestern auf eine kleine Runde losfuhr, wollte ich die Stellung des ESA überprüfen. Nach Betätigung des Tasters erschien zwar die von mir gewünschte Info im Display :) , gleichzeitig hatte das Display auf einmal aber auch merkwürdige "Streifen" :cry: . Die Anzeige war zwar gerade noch so zu erkennen, aber gut ist anders.

Nachdem die ESA-Anzeige wieder aus dem Display verschwunden war, war die Anzeige auch wieder "sauber". Ließ sich mehrfach reproduzieren. Nach ca. 2h Fahrt war der "Fehler" dann nicht mehr zu erkennen. Die Maschine stand vorher in der Garage, sodass Feuchtigkeit evtl. nicht so die Rolle spielen dürfte.

Hat jemand schon ähnliche "Beobachtungen" gemacht und die Ursache entdeckt und ggf. auch beseitigen können?
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon harry 1150 » 04.10.2011, 12:27

Hi , schau dir mal die Kabel in den Dämpfer rein an! evtl. Kabelbruch?
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon ufoV4 » 04.10.2011, 18:03

Hallo Andi, hallo Harry,
vielen Dank für Eure Tipps.

Die Kabel habe ich mir schon angesehen. Dort sieht alles i.O. aus. Ohne die Kabel mittels Meßgerät zu prüfen, würde ich mir aber kein Urteil zutrauen.

Das mit der Sonneneinstrahlung kommt auch nicht in Frage. Wie beschrieben, hat die Maschine vor dem Ausritt in der Garage gestanden (ohne direkte Sonneneinstrahlung). Hatte aber auf der Fahrt schon Sonnenlicht auf der Anzeige.

Ich werde die Sache einfach nochmal beobachten. Sind ja noch fast 1,5 Jahre Garantie :wink: .
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon daydaydany » 05.10.2011, 11:02

Die Kabel sind daran nicht Schuld. Ist eher der Controller der die Anzeige ansteuert. Ist bekannt bei Displays
daydaydany
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.05.2011, 11:58

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon MadMax » 05.10.2011, 14:23

Andi#87 hat geschrieben:
ufoV4 hat geschrieben:Hat jemand schon ähnliche "Beobachtungen" gemacht und die Ursache entdeckt und ggf. auch beseitigen können?


Samstag stand meine GT ca. 45min in der prallen Sonne, die Sonne direkt auf das Display.
Danach hatte das Display (gefühlt) noch ca. 50% seines Kontrastes.
Nach ca. 1 Stunde fahrt (und Abkühlung) war wieder alles i.o.

Diese LCD Displays sind ansich robust, haben aber so ihre Macken :wink:



Dieses Problem hab ich bei meinem Freundlichen schon ein paar mal beanstandet, aber der will den Fehler direkt sehen. Es ist halt schon lästig wenn man bei längerer direkter Sonneneinstrahlung nur schemenhaft die Anzeigedaten erkennen kann. Ich weiß nicht ob ein Tausch Abhilfe bringen kann. Habt Ihr damit Erfahrung??
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon ufoV4 » 30.10.2011, 20:08

Hallo zusammen,
habe heute wieder das Aha-Erlebnis gehabt: Maschine steht in der Garage (also eher keine Sonneneinstrahlung). Nach dem Einschalten der Zündung meldet sich das Display. Soweit auch in Ordnung. Nach einigen Sekunden beginnt das Display zu "flackern". Sieht aus wie horizontale Balken, in denen dann das Display nur sehr hell eine Anzeige liefert :( . Wiederum nach einigen Sekunden ist der ganz Spuk vorbei.

Scheint nicht schlimm zu sein, ist halt nur lästig. Was haben wir eigentlich gemacht, als die Moppeds noch einfach analoge Anzeigen hatten :?: bzw. ist Fahren ohne Display eigentlich möglich :lol: .

Viele Grüsse
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon Smarty » 30.10.2011, 20:14

Versuche doch das Problem per Handykamera zu "konservieren".
Dann hast du einen Beweis und bekommt ein neues Instrument. Nur das Display wird m.E. nicht angeboten.
Gebaut wird das Instrument in Australien ... Reparatur hier m.W. nicht vorgesehen ...
Smarty
 

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon ufoV4 » 30.10.2011, 20:21

Das ganze per Kamera (Handy oder ähnliches) festzuhalten habe ich auch schon überlegt....naja, jetzt ist erstmal die Batterie draußen und der Winterschlaf beginnt. Aber sind ja noch 1,5 Jahre Garantie. Wird über den Winter ja sicherlich nicht so von alleine verschwinden.

Das BMW nicht unbedingt eine Reparatur vorsieht, habe ich schon bei meiner K12R erfahren müssen. Dort wurde der komplette Scheinwerfer gewechselt, weil der Anschlussstecker den Geist aufgegeben hatte. Fand ich schon etwas merkwürdig.

Viele Grüsse
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon Smarty » 30.10.2011, 20:27

Ja schon ... die Vorhaltung von den verschiedenen Ersatzteilen und Sicherstellung der Reparaturprozesse macht teilweise aber sehr viel Aufwand. Aus diesem Grund wird das häufig nicht angeboten.
Häufig zum Leidwesen der Kunden ... aber während der Gewährleistung werden de meisten Defektteile dem Zulieferer sowieso zur Prüfung zugeleitet.
Smarty
 

Re: "Displayschwäche"

Beitragvon UniversalPointer » 30.10.2011, 20:58

Ich würde das so bald wie möglich reklamieren. Wie schon beschrieben zur Not mit der Handycam dokumentieren. Entweder ist Feuchtigkeit im Tacho oder das Display hat einen
Defekt oder aber es besteht eine andere Kontaktschwäche. Der Kontakt zum eigentlichen Display wird mit einem Gummikontaktband hergestellt, wenn dieser nicht richtig sitzt wird
der Fehler auch immer wieder auftauchen. Kann man nicht selbst reparieren oder abwarten...
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum