Seite 1 von 1
Configuration

Verfasst:
05.07.2006, 13:00
von BTX65
Hallo liebe GT-Freunde,
nachdem ich gestern ausgiebig zur Probe gefahren bin, steht mein Entschluß, die RT1150 kommt in gute Hände und künftig arbeiten 4 Zylinder.
Mein Händler hat keine in schwarz vorrätig, daher wird eine neue geordert und ich bin gerade beim Zusammenstellen.
Heizgriffe, BC, Windschild hoch, klar, aber dann:
Sitzheizung: Bin doch arg von der Kuh verwöhnt und meine Sozia hat schon signalisiert "wenn, dann nur mit einer bequemeren Bank...". Somit wäre die Heizung wohl umsonst ?
ESA: Ok, so schlimm ist der Dreh an der Rändelmutter ja auch nicht und mit Ausnahme der zwei Ausflüge mit Mutti und Gepäck bin ich bislang eigentlich immer mit einer Einstellung zurecht gekommen. Außerdem, wieder ein Teil mehr, das irgendwann vom Freundlichen entweder kulant oder gegen Cash erneuert werden muß ?
Xenon: Fahre grundsätzlich nicht bei Nacht und bin eigentlich ganz froh, wenn ich das Birnchen noch selbst wechseln kann.
Was meint Ihr, freu mich schon auf wohlgemeinte Tipps
Gruß
Peter

Verfasst:
05.07.2006, 13:33
von BTX65
.... noch ein Gedanke.
Bringt das Modelljahr 2007 eigentlich Neues an der GT? Möglicherweise lohnt es sich ja, mit der Bestellung noch ein paar Tage zu warten
Gruß
Peter
Zubehör

Verfasst:
05.07.2006, 14:46
von Frenum
Hallo,
Ich habe tas teure Zubehörpaket
ESA ist nicht schlecht weil du während der Fahrt von normal auf Sport oder Komfort umstellen kannst. Kommst du auf eine schlechte Strasse kurz auf Komfort umgestellt und schon spürst du die schlechte Strasse nicht mehr..Du wirst es öfter benutzen als , dass du am Rad drehst.
Xenon ist auch besser da du bei Tage besser geshen wirst.
Bordcomputer ist auch gut.
Tempomat dachte ich wer brauch denn sowas und schon wurde ich eines besseren belehrt. Ab 70km/h funktioniert es einwandfrei und schon kannst du deine rechte Hand entlasten. Du benuzt es öfters als du denkst.
Heizgriffe braucht man ja sowieso.
Gut die Sitzheizung muss man nicht unbedingt haben aber bei dem Paket war sie halt dabei.
Das einzige was ich nicht habe ist die DWA.
Claude aus Luxemburg

Verfasst:
05.07.2006, 17:58
von bmwsiggi
Moin,
wenn Du auf die Popo-Heizung verzichten könntest,würde ich mir vielleicht eine Bagster-Sitzbank gönnen,dat tut dem Fahrer+Sozia gut

da könnte Dir vielleicht der Pitterl behilflich sein

nach den Sommerferien wird noch eine Reifendruckkontrolle und eine ASR angeboten,

viel Spass beim Grübeln


Verfasst:
05.07.2006, 20:38
von Pitterl
Hi..Peter,
Ja ich hab das volle Paket genommen. Bis auf das Werkzeug das können sie behalten zu dem Preis.
Sitzheizing ist genial. Penserjoch bei 0 Grad und der Poppo schwitzt.
Tempomat einfach genial. ESA absolut Top.
Nimm unbedingt die hohe Tourenscheibe dazu. Bei der kleinen pfeifft Dir der Wind um die Ohren.
Aufs Xenon könnte man in der Nacht verzichten. Nichts besonderes. Das Licht streut irgendwie. Am Tage aber sehr gut zu sehen.
Sitzbankänderung auch mit Sitzheizung von Bagster möglich. Werde meine im Winter umbauen lassen. Bei Pitterl also bei mir.
Danke Siggi für die Empfehlung.
Übrigens der Bagster Tankbezug mit dem kleinem Rucki ist toll. Hab da alle wichtigen Sachen drin.
Hätte übrigens die schwarze und die blaue Tankschutzhaube sofort lieferbar. Ebenso die Tankrucksäcke...
Grüßle Pitterl

Verfasst:
06.07.2006, 08:28
von BTX65
Hallo,
herzlichen Dank an Alle für die Tipps.
Denke, ich muß wohl einige Vorurteile meinerseits begraben. Ich werde auf jeden Fall den Modelljahrgang 07 abwarten, wird mit Sicherheit die eine oder andere Kleinigkeit überarbeitet sein.
Gruß
Peter

Verfasst:
10.07.2006, 22:08
von BMWler
@Pitterl
tue doch mal ein Bild hier rein von den Tankrucksack oder der Haube. Oder gibts eine Link?
Vor allem was für einen Preis
Gruß BMWler

Verfasst:
10.07.2006, 22:48
von Ebsi
Zum Xenonlicht noch etwas:
Habe festgestellt, dass die Einstellung ab Werk eindeutig zu niedrig ist.
Mit 5 Metern Abstand hinter ein stehendes Fahrzeug gefahren habe ich das Licht an der Plastikschraube am Umstellhebel um EIINIGES nach oben (Drehung gegen Uhrzeigersinn) gestellt sodass es auf Oberkante Kofferaumdeckel abgrenzt.
Werkseinstellung war bei mir Unterkante Nummernschild. Ich habe auch fast nichts gesehen bei Nacht.
Nun ist es absolut perfekt und jederzeit einem Halogenlicht um Welten überlegen. Die Flecken sind bis auf den grossen in der Mitte jetzt auch weg. Das Fernlicht strahlt obendrein richtig weit.
Bisher hat mich noch kein einziges Auto im Gegenverkehr angeblinzelt. Auch ein vorausfahrender musste bisher nicht an den Abblendspiegel greifen. Das ist der Vorteil der scharfen Abgrenzung des Lichtkegels beim Xenon.
Käme mir niemals in den Sinn wieder ein Halogenlicht in Betracht zu ziehen.
Gruss
Eberhard