Seite 1 von 1

Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuchten

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 17:15
von stepgilb
Hallo,
fahre eine 2004er und hatte sie vor ca. 1 Jahr stillgelegt und die Batterie ausgebaut, um sie am original BMW Ladegerät am Leben zu erhalten. Alles leuchtet grün auf dem Ladegerät, habe die Batterie eingebaut und es leuchten nur die rote Batterie und Ölstandanzeige im Panel, diese bleiben weiterhin an, wenn ich den Schlüssel abziehe. Nur ein Unterbrechen des Batteriekabels stoppt das Leuchten. Ich vermute, dass der Bordcomputer streikt, kann man den irgendwie wieder zum Leben erwecken.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Stephan

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 19:08
von Schrauber
Hallo Stephan,

miss doch mal die Batteriespannung im eingebauten Zustand ohne Ladegerät. Ich könnte mir vorstellen, dass trotz Ladegerät die Batterie kaputt ist. Die Spannung sollte auch wenn die Kontrolllampen leuchten mindestens 11,8V betragen.

Noch ein weiterer Tipp: Manche User hier scheuen sich eine Antwort zu geben, wenn sich der Fragende nicht vorher vorgestellt hat. Du wirst mehr Antworten bekommen, wenn du das nachholst :wink:

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 09:33
von Smarty
... in diesem Fall eher nicht ... zu 99,99% hast du ja das Problem benannt :D

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 11:57
von stepgilb
Vielen Dank für Eure Antworten. BIn Motorradfahrer seit 1970 (Honda 50, 250, 350, 450, 750 - Yamaha 500XT, Virago - BMW R100S, K100S, K100RT, K1200GT - bis jetzt war die R100S mein Favorit ), sehr lange in den USA gefahren (1978 - 91) und habe dort notgedrungen auch kräftig geschraubt - btw die Clymer Werkstattmanuals waren äusserst hilfreich. Als Elektotechniker/IT'ler habe ich auch schon einigen mit der Auto- bzw. Motorradelektrik aushelfen können (vom Durchmessen von Chassisströmen bis zum Erstellen von eigenen Thyristorzündanlagen). Ich hoffte jemandem wäre das gleiche mit seiner K200GT passiert, ein guter und kurzer Tipp kann sehr hilfreich sein.

Habe jetzt genauere Details: Batteriespannung: 12.71 V , Strom: 365 mA in Schlüsselposition ON, wenn man zurückdeht auf R bleiben die 2 Warnleuchten an
und der Strom sinkt um 15mA. Die Uhr springt an wenn man die Batterie anschließt. Beim Schalten auf ON schlägt auch die Temepraturanzeige rechts auf 100% an. Auch diese bleibt an wenn man den Schlüssel wieder auf R stellt.

Meint Ihr man könnte mit einem GS911 den Bodkomputer wieder zum Leben erwecken? (http://www.gs911.de)

Anbei ein Paar Bilder, vielleicht kann mir auch jemand helfen das Plastikteil weiter unten zu identifizieren, muss irgendwie in der Nähe der Batterie verbaut sein normalerweise.

Schlüssel in ON Position:
Bild

Schlüssel in R Position
Bild

Nicht identifiziertes Plastikteil:
Bild

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:03
von stepgilb
PROBLEM GELÖST - MANN-O-MANN
Beim Dursuchen des Kollegen-Forum's http://www.i-bmw.com fand ich einen Artikel von einem Kanadier, der mich daran erinnerte, dass es 2 Massekabel gibt, die man anschliessen muss, nicht nur eins? Ich weiss, oh je oh je... was habe ich gelernt
1) nicht in einer dunklen Garage eine Batterie anschliessen
2) sich genau aufschreiben, was wie man genau ausgebaut hat, wenn es nach einem langen Zeitraum wie hier wieder zuammengebaut werden soll
3) an BMW schreiben, dass es doch wirklich nicht schwer wäre in der Wartunngsalneitung zu erwähnen, dass es 2 Massekabel anzuschliessen gibt:
dort steht Batterie-minus Kabel anklemmen - misverständlich da singular = plural, ein kleines beide hätte mir viel Zeit erspart ;-)

Ich weiss allerdings trotzdem noch nicht, wo dieses Plastiktiel hingehört:

Bild

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:10
von Andrew6466
Wer oder was rastet, der oder das rostet. Da bewahrheitet sich diese Binsenweisheit doch mal wieder. Gute Besserung ...

Andrew :wink:

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:26
von Vessi
tja....ist wohl das falsche forum... :roll:

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:35
von KL
stepgilb hat geschrieben:PROBLEM GELÖST - MANN-O-MANN
Beim Dursuchen des Kollegen-Forum's http://www.i-bmw.com fand ich einen Artikel von einem Kanadier, der mich daran erinnerte, dass es 2 Massekabel gibt, die man anschliessen muss, nicht nur eins? Ich weiss, oh je oh je... was habe ich gelernt
1) nicht in einer dunklen Garage eine Batterie anschliessen
2) sich genau aufschreiben, was wie man genau ausgebaut hat, wenn es nach einem langen Zeitraum wie hier wieder zuammengebaut werden soll
3) an BMW schreiben, dass es doch wirklich nicht schwer wäre in der Wartunngsalneitung zu erwähnen, dass es 2 Massekabel anzuschliessen gibt...

4)sich an das richtige Forum wenden.
Auf so einen Fehler wäre hier vermutlich niemand gekommen. Du hast noch die „alte“ K1200GT – ein technisch und optisch total anderes Motorrad wie das neuere Modell, das vermutlich genau wie die K1200S nur ein Massekabel hat.
Gruß
Jürgen

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:45
von stepgilb
Kennst Du ein gutes Forum für "alte" K1200'er?

Re: Nach 1 J Standzeit tot: nur Batterie- und Ölanzeige leuc

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 13:55
von KL
stepgilb hat geschrieben:Kennst Du ein gutes Forum für "alte" K1200'er?

Gib mal in einer Suchmaschine K1200RS+Forum ein.
Dann findest Du z.B. das: http://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=250
Gruß
Jürgen