Seite 1 von 2

Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 11:51
von Frank1968
Hallo zusammen,

meine Batterie wird vermutlich nicht mehr lange leben, ich brauche also eine neue.

Muss es die teuere EXIDE-GEL-Batterie sein, oder könnt Ihr auch günstigere Alternativen
empfehlen wie GEL-Batterien anderer Hersteller oder gar "normale" wartungsfreie Batterien ?

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 12:51
von Meister Lampe
Das was die EXIDE kostet , dafür bekommst du bei mir eine Lithium Ionen Batterie mir Batterietester integriert ... :wink:


Leichte Lithium-Ionen Batterie... mit neuester Technik

•federleicht bis zu 75% Gewichtsersparnis gegenüber vergleichbarer Blei-Säure Batterie
•bis zu 30% mehr Startleistung
•geringe Selbstentladung
•einfache Installation (plug & play)
•Einbau in jeder Lage da keine Säure enthalten
•Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich
•Ladezustandsanzeige mit LED Leuchten
•integrierter Balancer für gleichmäßiges Ent- und Beladen der Zellen
•wartungsfrei
•keine Schwermetalle verarbeitet
•Optimale Passgenauigkeit durch beiliegende Adapterplatten
•2 Jahre Garantie


Gruß Uwe Bild

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 23:45
von Horst_C
Kann ich nur empfehlen ! Fahre in meiner GT die Lithium-Batterie seit 11 Monaten. 5 kgr. Gewichtsersparnis und im Winter nicht ausgebaut oder nachgeladen. Mopped sprang letzte Woche sofort an.. Prima Sache !!

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 10:35
von Schrauber
Ein weiterer Vorteil der Lithium Batterie ist sicher auch noch der eingebaute Frostschutz für den Fahrer.

Unter Null Grad springt die Kiste nämlich nicht mehr an :lol: :lol: :lol:

Re: AW: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 10:51
von Vessi
..und über 40' geht sie in Flammen auf....:lol:

via LT18i

Re: AW: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 12:00
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:..und über 40' geht sie in Flammen auf....:lol:

via LT18i


Hans , du hast immer noch zuviel alte Zeitungen zu Hause , die hießen Lithium - Polymer in den Flugzeugen , die gebrannt haben , hol mal die Neuen Zeitschriften wo es beschrieben steht , Lithium Ionen Batterien schwerentflammbar , in 100.000 Elektroartikeln verwendet , Kameras, Handys und jeden Tag fliegen hunderte in die Luft ... :? Pass auf dein Handy auf , guck mal drauf ,ob du die Feuerlöscher App geladen hast ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 12:04
von Meister Lampe
Schrauber hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil der Lithium Batterie ist sicher auch noch der eingebaute Frostschutz für den Fahrer.

Unter Null Grad springt die Kiste nämlich nicht mehr an :lol: :lol: :lol:


Hast du so eine Batterie oder wieder mal zuviel gelesen in wichtigen Mopedzeitschriften ... :?: Ich habe eine Lithium bei -6 Grad in die Truhe gestellt und nach 3 Tagen am Moped gebaut , dass Moped sprang an echt plöd jetzt ... :o

Gruß Uwe Bild

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 12:08
von Vessi
vlt. solltest du berater bei boeing werden, uwe.... :lol:

aber im ernst....ich verstehe beim besten willen nicht,
wieso man sich solch einen akku antut...als käufer UND verkäufer

da gibt's so ein schönes sprichwort im münsterland...

"..wer't dött muttet wätten.." :wink:

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 12:12
von Meister Lampe
Hans du brauchtest auch nie ein Smartphone , heute legst du es nicht mehr aus der Hand , da passt dein Spruch vom Lande nicht mehr , dass ist neueste Technik und mit wenig Gewicht und Kapazität , 30% mehr Startleistung , kauf dir bloß kein neues Moped , total neumodischer Kram drin , braucht keiner ... :wink: , zum nächsten ST bring ich eine mit und du kommst aus den schwärmen nicht mehr raus ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 12:16
von Vessi
mach mal, uwe...du musst den kopf für hinhalten, ich nich'.... :wink:

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 14:07
von Folefornim
Also ich benutze die ....

Meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis. :wink:

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 12:59
von noppe
Für die Unwissenden

Bild
Dieser Stromzwerg hat gerade einen Test von einer Motorradzeitung gewonnen.
http://www.motorrad.net/lifepo4
Eingefrorene (-5°C) Akkus zum starten an eine XJR1300 (Stand über Nacht im freien bei minus Temperaturen)
hat 27 X für 30 sec. den Anlasser gedreht mit immer 50 sec Pause dazwischen. Mit eingeschraubten Kerzen ohne Kerzenstecker.
Erst dann war sie auf 9 Volt abgefallen. :!:


Meine nächste ist so eine, das ist sicher.

http://www.mobilelectricshop.com/
http://www.stromzwerg.com/

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 14:12
von Vessi
noppe hat geschrieben:

Meine nächste ist so eine, das ist sicher.


bei so einem geizhals wie du?.. :shock: ..im leben nich'..... :lol:

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 15:02
von noppe
Etwas freundlicher hätte ich mir deine Antwort schon gewünscht :cry: :(

Re: Welche Batterie für K 1200 GT ?

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 15:08
von Vessi
noppe hat geschrieben:Etwas freundlicher hätte ich mir deine Antwort schon gewünscht :cry: :(



na gut... bist halt sparsam.... :wink:

noppe...leute die so alte eimer fahren wie du und ich....
die sind halt geizig....ähmmm...sparsam....... :lol: