Seite 1 von 1
Steuerkette verschleiß

Verfasst:
30.05.2014, 07:48
von Rudi300
Hallo habe mal eine Frage ist es möglich das die Steuerkette bei 82000 km schon fertig ist das sie erneuert weden muß?
Habe Kettenspanner schon erneuert mit Übersprungschutz Rasseln immer noch da.
PS Fahre weiß blau seit 1976 hatte mit keinem Motorrad noch solche Probleme wie mit dieser schrott Mühle.
Endantrieb 60000 Benzinpumpe 74000 ESA 75000 Kupplung 80000
Kulanz immer Abgelehnt km stand zu hoch
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
30.05.2014, 09:41
von Vessi
nö...eigentlich nicht...
wenn es nur beim starten rasselt liegt es am spanner
via Xperia
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 14:17
von K1300GT_muc
gelöscht
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 15:17
von armin@k40
Hallo,
ich wechsel gerade meine mei 56000km, und ich muss sagen es wurde Zeit.
Die Kette hat schon ganz schön gelitten und das untere Ritzel.
Ich hoffe das sich meine Geräuschkulisse verringert.
Gruß
Armin
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 15:43
von Vessi
sonstwer schon ne neue?...
darüber liest man hier extrem wenig...
vlt.das mal ne schlechte charge verbaut wurde...
bei 107000 immer noch die erste und kein rasseln....
via Tapatalk...
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 18:28
von Fitzihundler
Hallo,
meine GT 2006 hat imme rnoch dieselbe Kette drin.
Im Frühjahr wollte ich Sie bei der vorgezogenen Wartung wechseln lassen, aber der

hat nur den Spanner mit Schiene erneuert.
Km 89000.
Gruß Gerald
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 21:24
von Thomas
Habe ebenfalls neuen Steuerkettensatz. Die Kette war so gelängt, dass der Spanner nichts mehr ausrichten konnte. Anschließend war wieder alles unauffällig.
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 21:59
von Vessi
bei 145000km, thomas?
via Tapatalk...
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
01.06.2014, 22:16
von claus1155
Meine rasselt beim Kaltstart aber nur bei niedrigen Außentemperaturen unter 10 Grad,
dann aber richtig, habe Angst das gleich was aus dem Gehäuse kommt.

Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
02.06.2014, 09:08
von Thomas
Vessi hat geschrieben:bei 145000km, thomas?
Ist schon etwas her, Hans:
Bei KM 129T = 104T vom Motor.
Jetzt bei rund 150T immer noch alles erste Sahne! Keinerlei Rasseln oder sonst was aus Richtung Kupplung.
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
11.04.2015, 16:59
von Scal
Meine Kette rasselt immer nur direkt nach dem Start. Töff hat jetzt 60T runter, aber das Rasseln hat sie schon seit 30T. Wenige Sekunden nach dem Start ist es weg.
Heute aus der Inspektion geholt und dem Freundlichen ist es auch aufgefallen. Er meinte wenn es schlimmer wird erst den Spanner tauschen, wenn das nicht hilft die ganze Kette austauschen.
Was habt ihr für den Austausch bezahlt?
Re: Steuerkette verschleiß

Verfasst:
11.04.2015, 17:02
von Vessi
wenn das rasseln nach dem start verschwindet,
ist die kette noch nicht zu sehr gelängt...
der kettenspanner wurde mal getauscht gegen einen spanner mit ölreservoir...
der ist etwas länger als der ohne...
sollte schon der neue spanner verbaut sein, kann man einen o-ring erneuern...
dann hält der spanner den druck und die kette rasselt nicht oder kaum mehr beim starten
...und wenn der steuerkettenüberspringschutz verbaut wurde, spielt das rasseln beim start eh keine rolle