Seite 1 von 1

Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 18:24
von Martin01
Hallo zusammen ,

an die Elektrofipse ich schooonwieder,
wo kann ich problemlos , ohne das ein oder andere Steuergerät zu verärgern ,
zwei stinknormale Leuchtdioden an einen geschalteten Plus anschließen ...?

Standlicht z.B. wäre mir ganz recht.. :D

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 18:30
von gelb gelb gelb
Standlicht würde sicher gehen, die LED brauchen ja praktisch keinen Strom. Vorwiderstand nicht vergessen...

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 23:00
von Martin01
Hi Thomas ,

Besten Dank für die schnelle Antwort , dann werde ich mein Glück mal versuchen ,
wichtig wäre mir nur das ich keine Fehlermeldung ins Cockpit bekomme , die nur
der :D wieder gegen entsprechend überzogene Gebühr wieder löschen muß .
Vorwiederstand ist klar , gerade der macht mir Sorgen das ein Steuergerät den
als Fehlequelle entlarven will , nach dem Motto . Kenn ich nicht, muß was defekt
sein .

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 14.06.2016, 12:41
von A.Wedel
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 2Volt.html

Wie wär's hiermit?

Mit dem Cartool-Stecker habe ich mein Navi angeschlossen. Schaltet sich ca. 30 Sekunden nach "Zündung aus" dann auch ab.

Grüße!

Andreas

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 14.06.2016, 23:04
von Martin01
Hi Andreas ,

das sieht gut aus , das mit der Ausschaltverzögerung kommt mir sehr entgegen,

jetzt stellt sich mir nur noch die Frage , was meinen die Hornigmannen mit
Anschluß im Cockpit ....?

Habe bei meiner GT unter der Batterieabdeckung ein nicht genutztes Kabel
mit Stecker gefunden , ist das damit gemeint ...?

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 14.06.2016, 23:24
von A.Wedel
Genau, das Kabel unter der Batterieabdeckung, das ist es.

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 15.06.2016, 22:10
von Martin01
Danke Andreas ,

dann brauche ich nicht den ganzen Plastikverhau demontieren um mein
kleines Vorhaben umzusetzen .

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 27.06.2016, 10:02
von Martin01
Moin Leute ,

habe mir gerade den Cartoolstecker , der bei Hornigmann um die 20.-€ kosten soll ,
bei BMW bestellt , kostet aber nur um die 6.-€ ,
nennt sich da Reparaturstecker , ist aber genau das gleiche Teil, :D
wichtig ist die Bestellnummer : 83300413585

Ob BMW Auto oder Motorrad ist egal, die müssen das Teil sowieso im Kölner
Zentrallager bestellen , kann also ein paar Tage dauern .

Am Stecker sind drei gelbe Kabel mit aufgedruckten Zahlen 1 bis 3 dran ,
Belegung :

1 = Masse -
2= Steuerleitung nur für original BMW Navi , Pfoten weg bei Zubehörnavis !
3 = Plus + ( bei eingeschalteter Zündung )

Damit hat man jetzt ein sauber über die Zündung geschaltetes Plus ,
Danke Andreas für den Hinweis ,
welches sich nach Ausschalten der Zündung nach kurzer Zeit automatisch
abschaltet .Batterieleerlutschen ist damit jetzt auch Schnee von Gestern :D
Saubere einfache Lösung , so gefällt mir das :D

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 08:56
von Martin01
Moin zusammen ,

kurzer Nachtrag , habe jetzt mein Zubehör-Navi , die zwei Leuchtdioden und die USB-Steckdose
über das geschaltete Pluskabel angeschlossen , feine Lösung , schalten bei ausgeschalteter
Zündung nach exakt 60 Sekunden ab .

Bei Interesse , habe noch zwei Kabel hier liegen die ich abgeben kann ,
auf Wunsch auch gleich mit Einbau und Anschluss .
Kein Versand der Kabel .

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 12.09.2017, 21:39
von Ixich
Hallo,

Kurze Frage, gibt es diesen Stecker auch bei der GT? Ich bräuchte das Zündungsplus für die Elektronik von Zusatzscheinwerfern
Ich danke Euch schon mal für eine Antwort.

Re: Wo Spannung für zwei Leuchtdioden abgreifen..?

BeitragVerfasst: 13.09.2017, 10:41
von WOBGT
Hallo,

hier geht es um die GT,ja auch bei der 2007er GT gibt es diesen Stecker.