Seite 1 von 2

v 10er software

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 00:26
von herbert_r
hallo,
seit sa früh habe ich meine k wieder. mit der neuen 10er sv.
nicht wiederzuerkennen. die software nimmt wohl im unteren drehzahlbereich leistung weg :? dafür ist das kfruckeln weg.
was weiter auffällt.
dreht man den hahn zu schaltet sich bei 2500umdrehungen die schubbaschaltung ab :shock:
lustig wenn man grad in der kehre hinter einem auto herfährt.
ich kann euch sagen, das abs funktioniert :shock:
vergewarnt ist mir das noch dreimal passiert.
von gashängenbleiben hab ich auchnochnichts bemerkt.
allerdings habe ich seit dem update nachdem ich die ztündung eingeschalten habe, das gefühl, als ob ein stellmotor (drosselklappe??) arbeitet.
ebenso nach dem abstellen.

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 08:56
von Achim
Moin Leutz,

laut DS-Motorsport ist die 10 er SW wieder leicht fehlerhaft.
Wer eine 9er drauf hat, z.B. die 9.1er soll es erstmal so lassen.
Von der Leistungsentwicklung sei das bisher die fehlerfreieste Version.

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 09:52
von Rainmän
@ Achim.
Neue Airbox, neue Drosselklappeneinheit, neuen Leerlaufsteller, und die Software 10. Als kleines Schmanckerl hab ich noch einen K&N Sportluftfilter spendiert. Gestern 600 Km abgespult, und ich muß sagen, ich bin begeistert. Meiner Meinung nach läuft die GT nun genau so, wie eine GT laufen muß. Im unteren Drehzahlbereich keinerlei KFR mehr. Die Motorbremse setzt etwas weicher ein, was ich durchaus als angenehm empfinde, weil sich dadurch der Kardan nicht ständig bemerkbar macht. Vom Durchzug her, keinerlei Verluste, zieht sauber und gleichmäßig hoch. Von selbständig Gas geben, keinerlei Anzeichen. Leerlaufdrehzahl weiterhin bei 1000 U/Min. Die Verbrauchsanzeige zeigt nun auch einen fast genauen Wert an.
Meine Meinung: Einfach Super ! :lol:

Ps. Mein :) hat allerding,s auch sehr kompetente Mitarbeiter, welche nur erstklassige Arbeit leisten.

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 13:11
von Achim
Ups :oops: soory,

hab mich offensichtlich in der Rubrick geirrt.
Ich meinte die 10er SW für KR und KS.
Da gibt es ja bestimmt Unterschiede zur GT.

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 13:41
von Jörgi
Hei roter Baron,

was issn mit dem Kasten Bier, oder hast Du Dich da auch geirrt ?

Hast gar kein Statement zum dem Test abgegeben. Ach ja ich weiss, Du liest ja keine Revolverblättchen :lol:

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 21:46
von Sonntagsfahrer
Achim hat geschrieben:Moin Leutz,

laut DS-Motorsport ist die 10 er SW wieder leicht fehlerhaft.
Wer eine 9er drauf hat, z.B. die 9.1er soll es erstmal so lassen.
Von der Leistungsentwicklung sei das bisher die fehlerfreieste Version.


Juchhu und Juppie
Genau die hab ich drauf und bin wunschlos glücklich damit.
Ich glaub da wird weiters kein Update mehr gemacht :wink:

BeitragVerfasst: 28.08.2007, 01:04
von herbert_r
hallo,
heute hab ich nochmal 350km runtergespult. ich habe das gefühl, das wenn man mit dem motor bremst, die schubabschaltung bei ca 2500 aussetzt und danach fährt die fuhre ca 5sec konstant weiter. danach bremst der motor, aber nichtmehr so fest als beim ersten mal.
nur kann ich das nicht reproduzieren. es passiert und dann auch wieder nicht.
ich glaube der werkstattmeister wird morgen besuch vonmir bekommen.

@ rainmän wie ist deine werkstatt darauf gekommen alles zu wechseln?

BeitragVerfasst: 28.08.2007, 12:52
von Rainmän
Ja Herbert..
Wie mein :) darauf kam alles zu wechseln?
Wenn man beim gleichen Händler bereit,s einige Biks gekauft hat, und lässt immer seinen kundendienst durchführen, dann hat man schon gewisse Vorteile und wird auch dementsprechend behandelt. Zudem ist mein :) mit sehr kompetenten Mitarbeiter bestückt. Es wird immer darauf geachtet dass die Mitarbeiter auf dem Neusten Stand sind, was Änderungen anbelangt.
Kleine Probleme werden sofort erledigt, größere dauern manchmal etwas länger, aber auch nur manchmal ! :lol:
Und was noch wichtig für mich ist, ohne Absprache mit dem Kunden, werden keinerlei Änderungen vorgenommen. :D

BeitragVerfasst: 29.08.2007, 18:47
von BTX65
Rainmän hat geschrieben:@ Achim.
Neue Airbox, neue Drosselklappeneinheit, neuen Leerlaufsteller, und die Software 10. Als kleines Schmanckerl hab ich noch einen K&N Sportluftfilter spendiert. Gestern 600 Km abgespult, und ich muß sagen, ich bin begeistert. Meiner Meinung nach läuft die GT nun genau so, wie eine GT laufen muß.


Hallo @ rainman,

meine GT spukt und zuckt neuerdings, daß mir der Spaß am Motorradfahren vergangen ist. Wohlgemerkt, nix mechanisches vom "butterweichen" Getriebe her, es muß wohl mit der Einspritzung/Elektronik zu tun haben. Zum Glück hat mein :lol: nach einer ausgiebigen Probefahrt meine Erfahrungen bestätigt, wenigstens ein kleiner Trost.

Ich hab meinen Meister Dein Posting unter die Nase gehalten. Er hat eben mit BMW telefoniert und folgende Auskunft bekommen:

In od. an der Airbox steckt ein Fühler der spinnt. Das Problem ist BMW bekannt, es gibt eine neue Box. Jetzt aber kommts, die neue Ausführung der Box für die GT ist erst in 4-8 Wochen lieferbar :!:

Die Werkstätten haben angeblich die Anweisung, sollten die Motoren bis zur Unfahrbarkeit bocken, ist die Airbox zu tauschen, aber vorläufig noch gegen die alte Version.

Meine Frage, hast Du mal geschaut, ob sich an Deiner Ausführung etwas geändert hat :?:

schöne Grüsse
Peter

BeitragVerfasst: 29.08.2007, 20:18
von Rainmän
@ BTX65..
Da bei meiner GT die Drosselklappeneinheit mit gewechselt wurde, die Neue Airbox passt ja nicht auf die alte Drosselklappeneinheit, gehe ich mal davon aus, dass bei mir bereits die neue Airbox eingebaut wurde.
Hat mir mein :) auch versichert. Es gab einige Prob,s bez.der Lieferung, da die Teile direkt aus Berlin kommen. Es hat auch einige Tage gedauert, biß alle Teile beisammen waren.
Ob die Teile auch wirklich gewechselt wurden, kann ich nicht bestätigen, da ich keinen Vergleich habe. Während der Garantie fange ich nie damit an, am Bik irgendetwas zu demontieren. Im übrigen ist der Aufwand ziemlich umpfangreich. Rechte u. Linke Verkleidung demontieren und die Tankverkleidung muß auch noch weg, ohne das andere Gedöhns, was noch abgeschraubt werden muß.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass die Neuen Teile eingebaut wurden.
Ich hatte noch nie Grund an den Aussagen meines :) zu zweifeln.

BeitragVerfasst: 29.08.2007, 21:14
von BTX65
Hallo @ Rainmän,

Danke, das hilft mir weiter.

Ich bleib dran und werde weiter berichten. Mein :lol: möchte die Nachbesserungen an meiner GT natürlich alle zusammen an einem Werkstattermin durchführen. Die neue Steuerkette ist zwar angekündigt aber leider auch noch nicht geliefert :wink:

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 30.08.2007, 10:27
von BTX65
Hallo @ Rainmän,

die neue Airboxversion gibt es definitiv erst im September :!: Das deckt sich im Übrigen auch mit den anderen Postings hier.

Biker-rome hat geschrieben:Hi,
habe meine heute vom 10er KD geholt und auch eine neue Software bekommen, finde auch dass sie untenherum besser am Gas hängt und schneller annimmt, habe vorher die 7.02 draufgehabt.
Das Update wurde aufgespielt weil bei mir ende September ein neuer Lufi-kasten + Leerlaufsteller eingebaut wird.
Ist ja krass, das man ein Steuergerät nur 13x Updaten kann.
Bei den vielen Updates für die K's braucht man bald ein neues wenn man immer auf dem aktuellen Stand bleiben will.

Gruß
Roland


slomoschen hat geschrieben:Hallo und Danke für die Hilfe werde es weitergeben.Zur Info:in der 38 Woche kommt eine abgeänderte Airbox wo sich der Steller bei Hitze nicht mehr verformen kann und das Bike im Leerlauf ausgeht.Aber mein Problem das die Maschine bei voller Fahrt ausgehen will ist bisher noch nicht bekannt.Melde mich wieder wenn es was neues gibt.
Grüße aus Berlin.Michael


Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 30.08.2007, 23:28
von herbert_r
hallo,
es ist dann vielleicht gut sich gleich für den umbau vormerken zulassen :shock:

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 08:24
von BTX65
Hallo Herbert,

das von Dir beschriebene Problem mit der Schubabschaltung habe ich mit der Software Vers. 7 auch. Beim Bergabfahren mit Sozia und Gepäck anfangs sehr lästig, aber man gewöhnt sich schnell daran und schaltet 500 Umdrehungen früher runter. Wie schrieb Einer so schön: ...der neue K-Motor ist nun mal kein Standgasschieber..."

Das Thema Ruckeln und Zuckeln kam bei 22.000 km und ist gerade bei kaltem Motor äußerst unangenehm. Der unruhige Lauf geht bis 4.000 Touren hoch. Ampelstarts im morgentlichen Berufsverkehr sind momentan ein Glücksspiel.

Mir ist wichtig, daß man mich bei BMW nicht abwimmelt und wenn nachgebessert wird, schau mer mal... :wink:

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 19:25
von Ebsi
Hab nun seit einer guten Woche auch den V10 drauf.

Bei mir hat sich das Gasruckeln etwas verbessert.
Die Verbrauchs- und Restreichweitenanzeige ist plausibler.
Das Abblendlicht geht jetzt nach 5 Sekunden aus wenn der Motor über Seitenständer- oder Killschalter abgestellt wird.

Das "Nachschieben" sobald die Drehzahl unter die Schubabschaltungsschwelle fällt hatte ich bei V7 nie.
Nun hab ich sie auch, aber nur an warmen Tagen und speziell nach "Downhill"-Passagen.
An manchen Tagen tritt es öfters und an anderen wiederum gar nicht auf.

Ich werde auch noch die neue Airbox erhalten sobald die geänderte Version verfügbar ist.

So lange halte ich es aus.

Gruss
Eberhard