Seite 1 von 1

Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 24.04.2020, 21:07
von borter
Moin Leute,
ich brauche mal einen Tip.
Hab in diesen Frühjahr mein K 1200Gt Bj 2003 aus dem Winterschlaf geholt.
Batterie war komplett alle und hab zur vorsicht eine neue gekauft.
So, neue Batterie rein und und los zur Probefahrt.
Nach der ersten Probefahrt folgende Probleme
1. Tacho funzt nicht
2 Rücklicht leuchtet nach belieben und pulsiert dann auch mal.
3. Kein Bremslicht
4. ABS Leucht Dauerrot
5. Bremskraftverstärker keine Unterstützung.

Hat jemand eine Idee oder einen Tip.

Gruß Günther aus Hamburg

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 25.04.2020, 07:56
von buddy
Herzlich willkommen! clap ThumbUP

Falsches Forum!

Das passende Forum für dich wäre http://www.bmw-k-forum.de oder http://www.K1200RS.de

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 25.04.2020, 16:17
von wall-e
Hallo.

Schau Dir mal die Leuchtmittel hinten an. Vielleicht ist da ein Faden durchgebrannt (z. B. Bremslicht) und macht jetzt nen Kurzen. Ganz beliebt auch bei franz. Fahrzeugen. winkG

Ob das ABS dann auch spinnt weiss ich jetzt nicht. Versuch macht kluch. winkG

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 25.04.2020, 17:27
von borter
Moin, Leuchtmittel hinten habe ich getauscht.

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 25.04.2020, 17:55
von MichiC
Hi,
bis vor einigen Jahren hatte ich eine R1100s. Elektrisch so ziemlich gleich. Wenn du hinten die Leuchtmittel erneut hast, schau dir die Kontakte auf jeden Fall an. Reinigen und etwas nachbiegen. Dann würde ich die Batterie nochmal abklemmen kurz warten und wieder Anklemmen. Ob dein Motorrad irgendwo Sicherungen hat weiß ich nicht. Wenn ja fliegen die Schon mal raus beim Batteriewechsel.

Gruß Micha

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 26.04.2020, 06:43
von borter
Klasse danke, ich schaue es mir mal an.

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 26.04.2020, 18:59
von Chucky1978
borter hat geschrieben:Moin Leute,
ich brauche mal einen Tip.
Hab in diesen Frühjahr mein K 1200Gt Bj 2003 aus dem Winterschlaf geholt.
Batterie war komplett alle und hab zur vorsicht eine neue gekauft.
So, neue Batterie rein und und los zur Probefahrt.
Nach der ersten Probefahrt folgende Probleme
1. Tacho funzt nicht
2 Rücklicht leuchtet nach belieben und pulsiert dann auch mal.
3. Kein Bremslicht
4. ABS Leucht Dauerrot
5. Bremskraftverstärker keine Unterstützung.

Hat jemand eine Idee oder einen Tip.

Gruß Günther aus Hamburg


Das sind eine Menge Fehler die nicht unbedingt was miteiannder zu tun haben.

Beim Tacho ist es so eine Sache, jedoch könnte auch das was mit dem Bremssystem zu tun haben (ABS-Sensor HAG)
Bremslicht, ABS-Leuchte und BKV sind durchaus zusammen hängend. Jedoch könnte die ABS-leuchte auch "nur" wegen dem ausgefallenen BKV sein oder auch einfach nur wegen einem defekten Bremslicht.
Der ausgefallene BKV hat jedoch nichts mit dem Rücklicht/Bremslicht/Tacho zu tun, und ist bestenfalls auf Unterspannung, Flüssigkeitsstand oder gar direkter defekt zurück zu führen.

Also ich würde hoffen das hier "viele" Einzelfehler vorliegen. 2,3 könnte ich mir vorstellen, da hier einieg Zusammenhänge bei den 5 genannten bestehen, aber ich würde Ferndiagnostisch vermuten, das es durchaus das ABS-Steuergerät sein kann.
Abgesehen vom Rücklicht, ist das der Knotenpunkt für die 4 anderen Komponenten.

Ergo.... Fehlerspeicher auslesen.

Könnte tatsächlich sein, das alles vom defekten BKV herrührt, auch wenn ich mir gerade nicht erklären kann, warum das Rücklicht pulsieren sollte, sofern keine Betätigung der Bremse stattfindet. Pulsieren beim betätigen (hoher Stromverbrauch) ist bedingt "normal". Das ist schwer aus der Ferne abschätzbar.

Re: Dauerlicht ABS

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 06:31
von borter
Hallo Ingo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke , ich muss wohl zum Freundlichem.