Seite 2 von 4

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 00:49
von BUK12
zioerjen hat geschrieben:Habe auch festgestellt, dass der hintere Reifen auf der rechten Seite noch wesentlich mehr Profil als auf der linken Seite hat. "Sonnige" Grüsse. Chris


So was habe ich auch festgestellt und 2mal musste V-Reifen auch mit wechseln trotz 3mm Restprofiltiefe auf der rechten Seite und in der Mitte.

Dass kann ich so erklären.

Wenn ich meine Hausstrecke fahre, fahre ich hin und zurück.
Das heißt alle Rechtskurven (Hinfahrt) werden Links auf der Rückfahrt.
Linkskurve immer langgezogener als Rechts (Rechtsverkehr) was auch erlaubt die Kurve schneller fahren.
Davon kommt ja mehr Verschleiß auf der linken Seite.

Sogar wenn ich normalen Tour nehme--> 100 Linkskurven und 100 Rechts, wird die linke Seite mehr Verschleiß aufweisen als die rechte, weil links wurde schneller durchgefahren.

Mindestens klingt es logisch :D

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 05:46
von BMW Michel
BUK12 hat geschrieben:Sogar wenn ich normalen Tour nehme--> 100 Linkskurven und 100 Rechts, wird die linke Seite mehr Verschleiß aufweisen als die rechte, weil links wurde schneller durchgefahren.

Mindestens klingt es logisch :D


Das kommt nicht unbedingt vom schneller fahren,
sondern vom bremsen :wink:
Links rum siehste normal mehr und kannst daher mehr in die Kurve rein bremsen :!:
Das kostet Gummi :wink:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 08:38
von rossi
Riviero hat geschrieben:Ich hatte den Roadtec Z6 mal auf meiner KS. Nach 7500km war der nicht mehr
der STVO entsprechend.


Mir kommt so was erst gar nicht auf mein Moped,der taugt nur was fuer Mopeds um die 100 Pferde,wenn ich aber fast 170 davon habe und die auch mal gerne traben lasse dann ist das nun mal ganz klar der falsche Reifen :!: Ich male nun mal gerne schwarze Striche auf die Strasse und nicht in die Verkleidung :D .
...Aber Gott sei dank gibt es nicht nur Raser :mrgreen:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 08:42
von Unbekannt
JS hat geschrieben:...ich geb euch mal was zum nachdenken...am donnerstag hab ich neue conti sport attack bekommen, bin dann am selben tag noch in die dolos gefahrn...am sonntag wieder zurück und hab gesamt 1700km zusammen gebracht...der satz reifen hält vielleicht noch 800km...dann brauch ich wieder neue....


...wie man 6500 oder sogar 10000km mit einem satz reifen zusammen bring, kann ich beim besten willen nicht verstehn....



ich bin für die Einführung der 17 PS Grenze. Dann istv das Thema erledigt.....6.500 Kilometer...unfassbar...

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 08:48
von rossi
Johannes hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich geb euch mal was zum nachdenken...am donnerstag hab ich neue conti sport attack bekommen, bin dann am selben tag noch in die dolos gefahrn...am sonntag wieder zurück und hab gesamt 1700km zusammen gebracht...der satz reifen hält vielleicht noch 800km...dann brauch ich wieder neue....


...wie man 6500 oder sogar 10000km mit einem satz reifen zusammen bring, kann ich beim besten willen nicht verstehn....



ich bin für die Einführung der 17 PS Grenze. Dann istv das Thema erledigt.....6.500 Kilometer...unfassbar...


Jo ich dachte es mir..noch so einer :wink:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 08:48
von schubbler
5700 mit ´nem BT020 und das war schon sehr grenzwertig mit der GT - auf S oder R waren es maximal 3500! Immer auf die hintere Pelle bezogen! :wink: Absoluter Rekord 2300 KM für meinen ersten MPP - aber ich will mich nicht beklagen - gemessen am Kaufpreis und Funfactor absolut zu verschmerzen! :wink:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 09:04
von firebird
Ich schließ mich da auch gerne der Meinung von Jochen, Ralle und Johannes an. ;-)

Und noch einen kleinen Tip, wie ein Reifen länger hält:

4 Jahre in die Sonne legen, dann montieren. Das Teil hält dann ewig! :mrgreen:
Und im Schiebebetrieb gibt´s sicher auch kein Rutschen. :lol:


Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus

P.S.: Klaus (Gollum), du meinst jetzt aber wohl nicht dich selbst, oder? :roll:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 10:05
von Frank1968
Hmmmm,

find ich echt schade, wie diejenigen hier oft belächelt werden, die nen
Reifensatz länger als 3000 Km fahren wollen. Es gibt auch Leute die Ihren
150/160 PS-Tourer geniessen ohne andauernd Vollgas auf der Geraden und in den
Kurven knieschleifend auf der letzte Rille fahren. Ich bin froh wenn Reifen recht
lange halten, ich will nämlich Motorrad fahren und nicht ewig beim Reifenhändler
stehen, Zeit vergeuden und ihm mein schönes Geld geben :)

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 10:36
von firebird
Frank1968 hat geschrieben:Hmmmm,

find ich echt schade, wie diejenigen hier oft belächelt werden, die nen
Reifensatz länger als 3000 Km fahren wollen. Es gibt auch Leute die Ihren
150/160 PS-Tourer geniessen ohne andauernd Vollgas auf der Geraden und in den
Kurven knieschleifend auf der letzte Rille fahren. Ich bin froh wenn Reifen recht
lange halten, ich will nämlich Motorrad fahren und nicht ewig beim Reifenhändler
stehen, Zeit vergeuden und ihm mein schönes Geld geben :)



Ok, dann muss ich mich auch belächeln lassen! ;-)

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Reifen nach 3000 km fertig sein kann, wenn man ihn ordentlich ran nimmt!
Was ich nicht verstehen kann, entweder, für was man ein Motorrad mit 160 PS braucht/kauft, wenn man so gemütlich fährt, dass ein Reifen über 10.000 km hält.
Oder man im Jahr 2000 km fährt, damit der Reifen 5 Jahre hält.

Aber wahrscheinlich wie bei den Autos. Fahren Kisten mit zig PS unter der Haube und schieben sie dann durch die Gegend.

Also gebt mit die PS und die Kohle, die ihr dann spart und ich erledige den Rest! :mrgreen:


Nix für ungut
Klaus :wink:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 11:02
von Maxell63
es ist auf jeden Fall erstaunlich, welche Kosten man im Jahr auf und mit dem Motorrad erzeugt.

Ich spiele auch Golf, aber Motorrad fahren ist definitiv deutlich teurer!! keine Frage

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 11:10
von Ralle
JS hat geschrieben:...ich geb euch mal was zum nachdenken...am donnerstag hab ich neue conti sport attack bekommen, bin dann am selben tag noch in die dolos gefahrn...am sonntag wieder zurück und hab gesamt 1700km zusammen gebracht...der satz reifen hält vielleicht noch 800km...dann brauch ich wieder neue....


...wie man 6500 oder sogar 10000km mit einem satz reifen zusammen bring, kann ich beim besten willen nicht verstehn....


Ganz meine Rede. Alte Gummis sind bei vö.... und beim Fahren scheixxe :mrgreen:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 11:20
von Maze
Frank1968 hat geschrieben:find ich echt schade, wie diejenigen hier oft belächelt werden, die nen
Reifensatz länger als 3000 Km fahren wollen.


bleib mal gaaanz cool Kleiner und fühl' dich nicht immer gleich angepinkelt.
Wie ich aus den postings lesen kann, wird hier keiner belächelt, der eher "reifenschonend" fährt.
die einen fahren so, die anderen so ........ und das ist gut so.

Darüber zu diskutieren darf ja wohl erlaubt sein ........
............ bleib mal mit deinen Anschuldigungen etwas hinterm Berg :twisted:

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 11:38
von Kiesi
JS hat geschrieben:...ich geb euch mal was zum nachdenken...am donnerstag hab ich neue conti sport attack bekommen, bin dann am selben tag noch in die dolos gefahrn...am sonntag wieder zurück und hab gesamt 1700km zusammen gebracht...der satz reifen hält vielleicht noch 800km...dann brauch ich wieder neue....
....


:lol: :lol:

armer Jochen !!!!!

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 13:21
von BUK12
BMW Michel hat geschrieben:
BUK12 hat geschrieben:Sogar wenn ich normalen Tour nehme--> 100 Linkskurven und 100 Rechts, wird die linke Seite mehr Verschleiß aufweisen als die rechte, weil links wurde schneller durchgefahren.

Mindestens klingt es logisch :D


Das kommt nicht unbedingt vom schneller fahren,
sondern vom bremsen :wink:
Links rum siehste normal mehr und kannst daher mehr in die Kurve rein bremsen :!:
Das kostet Gummi :wink:


Das kann auch stimmen aber:
Wenn ich noch nicht erkennen kann wo es lang geht, bin gleich schnell.
Geschwindigkeit muss auch vor rechts abgebremst werden, nur vor rechts wird bei 0-5° gebremst.
Vor links später und länger bei bis ca.30°.
Dann sollte links und in der Mitte abgefahren sein, ist aber nicht so.

Re: Erfahrung mit Laufleistung: nur 6'500 km!

BeitragVerfasst: 03.08.2010, 13:53
von BMW Michel
Also bei mir ist der Vorderreifen immer links eher fertig.
Seitenführung + Bremskraftübertragung macht die Pelle halt fertig.
Bei den meisten Rechtskurven, bin ich mit bremsen am Kurveneingang fertig.