Radio ?!

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1200GT + K1300 GT sonst individualisieren kann.

Beitragvon BMWler » 04.08.2006, 23:49

Ich denke der Freundliche will hier die Bilder reinstellen, bin neugierig darauf. Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Radioeinbau

Beitragvon Reinhard » 14.08.2006, 13:38

Hey
Habe soeben die Einbaubilder erhalten.Sieht gut aus.
Bekomme noch einen Vorschlag für den Lautsprechereinbau.
Leider ist das einstellen der Bilder sehr umständlich.
Sollte ich etwas Zeit haben versuche ich es mal.
Gruß
Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Beitragvon Wippi » 15.08.2006, 08:41

Hallo Reihard

Würde mich freuen wen das klappt mit dem Einbaubilder reinstellen.
Wippi
 
Beiträge: 38
Registriert: 30.04.2006, 12:48
Wohnort: Halberstadt
Motorrad: K1600Gt

Beitragvon Tellen » 18.08.2006, 10:41

ich sehe das es noch andere gt Fahrer gib die ein Radio zu schätzen wissen bin auch auf die Bilder gespannt
Tellen
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2006, 13:15
Wohnort: D. Piesau in Th.

Beitragvon OSM62 » 18.08.2006, 10:52

Hallo Leute,

Hier die Bilder von Reinhard über den Radioeinbau:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wippi » 18.08.2006, 15:51

Hallo OSM62

Danke für die Radioeinbaubilder .
Wippi
 
Beiträge: 38
Registriert: 30.04.2006, 12:48
Wohnort: Halberstadt
Motorrad: K1600Gt

Beitragvon Pitterl » 18.08.2006, 16:18

Hi..
Was kostet jetzt der Spass??
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Kostenpunkt für Radioeinbau

Beitragvon Jörgi » 20.08.2006, 09:35

:D
Ja ja die Kosten............

Ich möchte hier nicht kundtun was mir mein Freundlicher berechnet hat.
Ich finde es schon toll, das mein Freundlicher seine geistigen Ideen ins Internet stellt. Er hat lange getüftelt und überlegt.

Man bedenke, das Radio ist an der Verkleidung in einem Rahmen von innen befestigt .........ohne Schrauben.........das heißt die Verkleidung bleibt heil.

Ich denke er sollte die Möglichkeit haben, das er euch die Sache einbaut und ein bisschen was daran verdient.

www.mts-schmaus.de

Er war übrigens vor 2 Jahren Deutscher Meister, will sagen........er hat Ahnung von dem was er macht.

Übrigens Ihr könnt "Dirk" zu Ihm sagen.

Bis bald

Jörgi.
Jörgi
 

Beitragvon Pitterl » 21.08.2006, 18:03

Hi Jörgi,
Aber wo liegt das denn ungefähr mit dem Preis. Das er was dran verdienen soll ist eh klar. Keiner macht mehr was umsonst.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon Jörgi » 21.08.2006, 18:46

Die Montage hat er ohne Berechnung durchgeführt, da ich die K neu bei Ihm gekauft habe.

Das Radio wurde an das Baehr Kommunikationssystem angeschlossen, hierfür wurde eigens von Baehr ein Kabel mit Stecker gebaut.

Alles zusammen mit Antenne, Radio, Stecker usw. 880.- € inkl. Mwst.
ohne Montage.
Jörgi
 

Beitragvon Seattle » 21.08.2006, 20:11

Na das ist doch zumindest mal ein Richtwert .... Jörgi

Da kann man doch schon mal das Weinachtsgeld verplanen :lol:

Gruß

Dieter
Mofafahren macht Spaß ;-)
Seattle
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.07.2006, 01:11
Wohnort: Erlangen

Beitragvon Seattle » 21.08.2006, 20:13

meinte natürlich das Weihnachtsgeld *gg
Mofafahren macht Spaß ;-)
Seattle
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.07.2006, 01:11
Wohnort: Erlangen

Beitragvon BMWler » 04.02.2007, 22:43

Hallo, habe mir auch einen Radio eingebaut. Jetzt meine Frage,wo kann ich Zündstrom herbekommen,bin auf das Rücklicht da es bei Zündung einschaltet, aber da funktioniert mein Radio nicht richtig. Wenn ich auf Klemme 30 (Batterie) gehe funzt es. Bräuchte aber 1x Kl30 + 1x Kl15 damit das Radio mit Zündung ausgeht.
Hat da jemand Ahnung.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon Rainmän » 05.02.2007, 10:44

@ BMWler..
Doch ganz einfach! Wenn deine Bordsteckdose keinen Dauerstrom hat, dann benutze zwei Stromdiebe, und zapfe von der Zuleitung zur Steckdose deinen Strom ab. Da hast du Plus u. Minus.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon heinzi » 05.02.2007, 13:37

Hallo!

Bei meiner GT befindet sich unterm Lenker, direkt oberhalb der Batterie ein freier Stecker mit 3 Leitungen. Die sind vermutlich für das Navi gedacht. Da liegt Masse, 12V und noch ein anderes Signal (vielleicht für die Beleuchtung des Navis). Die 12V liegen mit Einschalten der Zündung an und geht ca. 1Minute nach dem Ausschalter der Zündung aus (wie bei meiner Bordsteckdosse).
So kann man sich das Verlegen einer Leitung von der Bordsteckdose ersparen.

Gruß

Heinz
heinzi
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.08.2006, 16:48

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 GT + K1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum