Seite 1 von 1
		
			
				Nautilus ( HUPE )
				
Verfasst: 
21.03.2009, 19:42 
				von Börny
				hallöchen,
heute habe ich endlich  meine Nautilus montiert
und ???????????????
funktioniert super !!
hupe jetzt stereo ......alte und neue zusammen ,
habe neue natürlich über Relais geschaltet,
gibt es Einwände ??
last mich es wissen!!!!!
lerne gerne dazu !!!
Gruß Bernd  ( de Pälzer )
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
21.03.2009, 22:43 
				von altrocker
				Ich hatte bei meiner K 1200 S auch eine dran, war aber nach der zweiten Saison defekt (hupte nur noch "einntönig"). Bei der 1300 er ist die Hupe ab Werk schon stärker und lauter.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
21.03.2009, 23:01 
				von Börny
				hy Altrocker
woran lag es  ??
hattest du auch beide Hupen angeklemmt, 
oder nur die Nautilus
wollte eigentlich nur kunt tun, im gegensatz zu einigen 
hier im Forum die , die orginal Hupe abgeklemmt hatten, 
das ich beide blasen lasse !!
Gruß Bernd
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
21.03.2009, 23:57 
				von altrocker
				Börny hat geschrieben:hy Altrocker
woran lag es  ??
hattest du auch beide Hupen angeklemmt, 
oder nur die Nautilus
wollte eigentlich nur kunt tun, im gegensatz zu einigen 
hier im Forum die , die orginal Hupe abgeklemmt hatten, 
das ich beide blasen lasse !!
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
ich habe die Originalhupe abgeklemmt und die Kabel an das Relais angeschlossen.
Woran es lag habe ich nicht mehr überprüft, da ich im Februar meine neue S bekommen habe.
Gru0
Klaus
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 00:45 
				von db
				Hallo Bernd,
ich habe es genauso gemacht wie Du, allerdings erst 2 Wochen im
Einsatz.
Wo hast Du deine Hupe montiert, meine sitzt vor dem Steuergerät.
Grüße, Detlef
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 10:26 
				von DirtyBastardo
				Hab meine gleich beim Kauf montieren lassen, links vor Steuergerät.
Die Tage stellte ich fest: Nix mehr gehen..
Ursache war das mitgelieferte Arbeitsrelais, jetzt ist eins bis 30A drin und gegen Spritzwasser geschützt um die Blinden und Unaufmerksamen zu wecken  

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 11:20 
				von Bugi
				... ich habe meine Hupe noch nie gebraucht  
 
Grüße... Bugi
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 15:21 
				von DirtyBastardo
				Bugi hat geschrieben:... ich habe meine Hupe noch nie gebraucht  
 Grüße... Bugi
 
LOL
Ich bremse auch immer zuerst und suche dann den Hupenknopf, aber in Berlin als Zweiradpilot ohne Hupe kann ich mir net vorstellen  
 
Beim Auto hingegen benutze ich die Hupe nur alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung  

  Liegt wohl doch an der persönlichen Einstellung  

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 17:08 
				von Börny
				hallo Detlef
es gibt eigentlich nur einen Platz und der wäre hinter dem ABS-Steuergerät wo man die Hupe plazieren kann, und darüber sitz das Relais
ich habe die Nautilus direkt mit dem Kabel der alten Hupe verbunden
ohne das Kabel zu kappen,
somit ertönen beide Hupen zusammen,
brauche dann nur  die Sicherung zu ziehen , somit entstehen keine Probleme beim TÜV ( wegen zu laut  oder so )
Gruß Bernd
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 17:25 
				von Börny
				hallo Detlef
hier ein Bild  der Montage der Hupe und dem Relais
http://www.bilder-hochladen.net/files/a13k-2-jpg.html
________________________
Gruß Bernd
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 19:24 
				von db
				
Danke Bernd für das Bild, wie gesagt ich habe meine Hupe direkt vor dem
Steuergerät montiert das heißt man muss die Hupe hochklappen wenn das
Steuergerät demontiert werden muss, Bilder habe ich leider nicht gemacht.
Grüße, Detlef
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 19:26 
				von Heinz
				
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 19:36 
				von altrocker
				Mit dem neuen Blinkerschalter betätige ich (noch) die Hupe öfter als mir lieb ist  

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.03.2009, 19:47 
				von OSM62
				altrocker hat geschrieben:Mit dem neuen Blinkerschalter betätige ich (noch) die Hupe öfter als mir lieb ist  

 
Das habe letzte Woche bei der Probefahrt mit der K1300s auch gehabt.
Von 12 mal links blinken habe ich mindestens 7 mal erst die Hupe getroffen. 

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.03.2009, 00:42 
				von gumby
				OSM62 hat geschrieben:altrocker hat geschrieben:Mit dem neuen Blinkerschalter betätige ich (noch) die Hupe öfter als mir lieb ist  

 
Das habe letzte Woche bei der Probefahrt mit der K1300s auch gehabt.
Von 12 mal links blinken habe ich mindestens 7 mal erst die Hupe getroffen. 

 
steilvorlage! 
he, bmw, wenn ihr das lest, baut den gottverdammten japsenblinkerschalter
wieder zurück!
