Seite 1 von 2

Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 11:29
von caralame
Moin, Moin,
hat jemand Erfahrungen mit der Nano-Versiegelung der Scheibe? Mir wurde erzählt, dass sich eine behandelte Scheibe deutlich leichter reinigen lässt. Wenn das so ist, würde ich die ca. 25 Euro investieren.

Schon mal danke für Tips.

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 13:23
von RHEINPFEIL
Ich nehme ganz normale Autopolitur z.B. Polish + Wax von Sonax.
Ansonsten Backpulver mit Wasser oder gut einweichen :D
Wenn die Insekten auf der Scheibe zerplatzen ist das wie Kleister, das geht mit Nano auch nicht besser ab denke ich.

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 13:37
von Meister Lampe
Spar dir bloß die 25,- Eur , hält auch nur 4 Wochen und ich habe es mal zum Testen speziell aufätzen lassen , soll 1 Jahr halten , nach 6 Wochen totaler Mist , schön die insekten mit nassen Zewa bedecken und nach 10 Minuten abziehen , schon sind sie wech die Mücken und sonstige wichtigen Insekten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 14:20
von Maze
ich benütze dieses :


Regenabweiser.jpg

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 16:03
von BMW Michel
Meister Lampe hat geschrieben:Spar dir bloß die 25,- Eur , hält auch nur 4 Wochen und ich habe es mal zum Testen speziell aufätzen lassen , soll 1 Jahr halten , nach 6 Wochen totaler Mist , schön die insekten mit nassen Zewa bedecken und nach 10 Minuten abziehen , schon sind sie wech die Mücken und sonstige wichtigen Insekten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


....oder du nimmst ein altes T-Shirt, dann kannst du die Spiegelausleger gleich mit
einweichen :wink:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 06.04.2010, 19:08
von Kradmelder
Maze hat geschrieben:ich benütze dieses :


Regenabweiser.jpg


Wovon ich schon mal eine Flasche von Matze gewonnen aber nie bekommen habe :roll: :wink:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 07.04.2010, 06:50
von Dachhase
Gollum hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:ich benütze dieses :
Regenabweiser.jpg

Wovon ich schon mal eine Flasche von Matze gewonnen aber nie bekommen habe :roll: :wink:

....ach du warst das :mrgreen:

gruß ralf

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:01
von rossi
BMW Michel hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Spar dir bloß die 25,- Eur , hält auch nur 4 Wochen und ich habe es mal zum Testen speziell aufätzen lassen , soll 1 Jahr halten , nach 6 Wochen totaler Mist , schön die insekten mit nassen Zewa bedecken und nach 10 Minuten abziehen , schon sind sie wech die Mücken und sonstige wichtigen Insekten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


....oder du nimmst ein altes T-Shirt, dann kannst du die Spiegelausleger gleich mit
einweichen :wink:


...Und was nehme ich um auch gleichzeitig die lästigen Dinger von meinem Kennzeichen zu entfernen :?: :mrgreen:
Geht das vieleicht mit einem Badetuch oder was kann ich da nehmen :idea:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:06
von BMW Michel
Für Fliegendreck weiter hinten, ist hier jemand anderes zuständig :mrgreen:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:15
von rossi
BMW Michel hat geschrieben:Für Fliegendreck weiter hinten, ist hier jemand anderes zuständig :mrgreen:


Wer denn :?: Sag schon zur Not per PN :wink:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:48
von dehenner
rossi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Spar dir bloß die 25,- Eur , hält auch nur 4 Wochen und ich habe es mal zum Testen speziell aufätzen lassen , soll 1 Jahr halten , nach 6 Wochen totaler Mist , schön die insekten mit nassen Zewa bedecken und nach 10 Minuten abziehen , schon sind sie wech die Mücken und sonstige wichtigen Insekten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


....oder du nimmst ein altes T-Shirt, dann kannst du die Spiegelausleger gleich mit
einweichen :wink:


...Und was nehme ich um auch gleichzeitig die lästigen Dinger von meinem Kennzeichen zu entfernen :?: :mrgreen:
Geht das vieleicht mit einem Badetuch oder was kann ich da nehmen :idea:


schneller fahren, dann kommen die erst gar nicht dran :mrgreen:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 21:22
von Dillinger
Hallo,
versuch es mal mit Liquid Glas von Petzold. Das ist eine Premium Pflege die z.B auch auf den Felgen super aus sieht. Eben wie Glas.
Ich benutze diese Hochglanzversiegelung sowie viele andere nützliche Dinge aus diesem Sortiment .

www.petzoldts.de


Beste Grüsse
Frank Dillinger

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 21:28
von Meister Lampe
Dillinger hat geschrieben:Hallo,
versuch es mal mit Liquid Glas von Petzold. Das ist eine Premium Pflege die z.B auch auf den Felgen super aus sieht. Eben wie Glas.
Ich benutze diese Hochglanzversiegelung sowie viele andere nützliche Dinge aus diesem Sortiment .

http://www.petzoldts.de


Beste Grüsse
Frank Dillinger



Starke Neuvorstellung ... :roll:

Re: Nano-Versiegelung der Scheibe

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 21:21
von Dillinger
Hallo Andi,
Silikon haltige Pflegemittel machen blind.Den Lack und die Scheibe natürlich. Der Vergleich mit Silikon haltigen Mitteln funktioniert nicht. Schutz muss man eben regelmäßig erneuern.
Beste Grüsse
Frank

1946

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 00:58
von DeLui
Bei fast 40T manchmal sehr staubigen km ist die Scheibe nicht mehr ganz so ansehnlich. Läßt sie sich ohne Problem Polieren, wenn ja mit welchen Mitteln?
Display-Politur, Lackreiniger/Politur oder was würdet ihr vorschlagen?

Mit Grüßen aus dem schönen Saarland
DeLui