Seite 1 von 1

Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:09
von zioerjen
Endlose Regengüsse statt sonnige Pisten: Werde nun definitiv ein Regenschutz beschaffen. Wer hat Erfahrung und kann Tips geben?

Grüsse an die BMW-Gemeinde: Chris

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:31
von Smarty
Was genau willst du schützen?

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:37
von zioerjen
Den Fahrer ... und vielleicht auch noch die Sozia :D

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:51
von Havelbiker
Also ich empfehle ne Garage, wenn das fachmännich ausgeführt wird dann haste 100 % Regenschutz ...

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:55
von BMW Michel
Havelbiker hat geschrieben:Also ich empfehle ne Garage, wenn das fachmännich ausgeführt wird dann haste 100 % Regenschutz ...


Oder nicht langsamer wie 120, dann gehts eigentlich :mrgreen: :wink:

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:57
von Roberto
Ich tendiere ja mehr zur Slalomfahrt, also um die Tropfen rum!

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:05
von Frankiboy
Louis hat gerade eine Motorradgarage im Angebot :idea:

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:15
von Hubbl-e
Na, Jungs, jetzt mal halblang, der Chris hat vieleicht da wirklich ein Problem.
Chris, kauf Dir und Deiner Sozia was Richtiges. Keine Folie, obwohl das auch nicht schlecht ist, wenn Sie dann durchgefrohren sich an Dich kuscheln muss. :mrgreen: :mrgreen:
Egal von wem und egal in Textil oder in Leder, davon ist hier schon übervoll berichtet worden (siehe die berechtigten Kommentare oben).
Es muss bequem sein. Es muss Dich nicht einengen (physisch und psychich) - man muss sich wohlfühlen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber kauf keine Regenumhänge die man auf dem Spazierweg oder auf dem Fahrad hat - sind nicht schlecht für diese Leute - aber für Dich NICHT!

Hubert

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:37
von Balu
Ich hab immer noch meinen alten orangefarbenen Overall. Für einen Überraschungs-Schauer tut er seinen Dienst.
Da ich keine wasserdichten Stiefel und Handschuhe hatte, war dort das eigentliche Problem.
Handschuhe sind neue angeschafft worden, die tatsächlich trocken halten. Außen pitschnaß und innen trocken.
Für die Stiefel hab ich mir Überzieher gekauft (nicht das billigste Modell, da die ja beim Schalten und Bremsen ein wenig was aushalten sollen) und bin auch damit zufrieden.
Ich denke sogar, daß Überzieh-Handschuhe besser wären, da es nach nem Regenschauer doch lange dauert, bis die Lederhandschuhe wieder vollständig trocken sind.

Gruß
Klaus 8)

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:43
von jonnyy-xp
Ich empfehle den Altlantis. Ist zwar sauteuer, aber imho das Geld wert. Ich brauche keine extra Regenkombi und kann den Anzug trotzdem quasi bei jeder Temperatur tragen. Frag' doch mal beim :D wenn du zwei abnimmst gibts bestimmt einen ordentlichen Rabatt. Alternative: der Stadler Ocean II, leider genauso teuer. Ausserdem sind die Atlantis in jeder Größe zu haben (kurz, lang, normal, XXS & XXXL). Falls du öfters im Regen fährst (so wie ggf. dieses Jahr) lohnt sich das Teil bestimmt.

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:49
von zioerjen
Garage? Gute Idee! Macht das Schräglagenfahren und enge Passstrassen noch attraktiver. In Afrika werden ja auch Töpfe auf dem Kopf meisterlich balanciert. Und wir leben ja im fortschrittlichen Westen. Danke auch für die ernstgemeinten Vorschläge. Chris

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 18.05.2010, 00:13
von Meister Lampe
Hier mal ein toller Tipp , ich fahre immer damit http://www.gpmoto.de/index.php?cat=KAT7 ... ct=P020042 , passt in jedem Tankrucksack und ist über jedem Lederkombi zu tragen , ein tolles Regenkondom , gibbet auch in transparent .

Gruß Uwe Bild

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 18.05.2010, 09:11
von Smarty
zioerjen hat geschrieben:Garage? Gute Idee! Macht das Schräglagenfahren und enge Passstrassen noch attraktiver. In Afrika werden ja auch Töpfe auf dem Kopf meisterlich balanciert. Und wir leben ja im fortschrittlichen Westen. Danke auch für die ernstgemeinten Vorschläge. Chris


Hallo,

mal ernsthaft.
Deine Frage war schon etwas allgemein gestellt.

Du meintest wohl einen "Regenschutz" in Form von Kleidung, oder?

Es hätte ja auch für denTankrucksack oder das Mopped an sich sein können ...

Für den Fahrer ... einfach einen vernünftigen "Membran-Anzug". Die sind wasserdicht.

Re: Regenschutz

BeitragVerfasst: 18.05.2010, 09:56
von JS
...geh zu louis und kauf dir von proof eine regenkombi....nimm aber einen zweiteiler, da kannst du die regenjacke auch mal als wind und kälteschutz drüber ziehen.