Seite 1 von 1

Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 21.11.2011, 20:52
von Waggele
Hallo Gemeinde

Als erstes möchte ich mich mal vorstellen
53 Jahre , männlich
aus Kaiserslautern
173 gross
seit Sonntag Besitzer einer K1200GT, BJ 2007,
zuvor R1100RT, BJ 1999, 70tk damit gefahren

Kann mir jemand sagen worauf ich beim abpolstern des Fahrersitzes besonders aufpassen muss? Wie oben geschrieben, bin nur 173 gross.

soll ich ihn nur abpolstern und oder im Oberschenkelbereich auch schmäler machen lassen? GEL Pad kommt nicht in Frage da ich Sitzheizung habe.

Ich weiss Baehr (PS) ist gerade um die Ecke aber in all den hier gelesen Beiträgen konnte mich das nicht so richtig überzeugen.

Einen Polsterer gibts auch in Altenglan, der sogar einen guten Namen hat, weiss halt nur nicht was ich Ihm alles empfehlen soll.

Gruss vom Neuling

Waggele

Re: Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 21.11.2011, 21:08
von Insektenvernichter
Hallo Waggele, hallo Forum!

An meiner K1300GT habe ich die Fahrer- und Beifahrersitzbank gegen Kahedo Sitzbänke (die niedrige Version) ausgetauscht. Zusätzlich habe ich bei mir die Hecktieferlegung von Bugi http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?list=KAT401 einbauen lassen (hat mein :D gemacht). Jetzt klappt's auch mit dem sicheren Stand.

Gruß, Arthur

Re: Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 22.11.2011, 15:28
von Waggele
Hallo Insektenvernichter

Danke fuer deine Tips. Hab gesehen, die selebn gibts auch fuer die 1200GT. Hast Du zufaellig auch Bilder?
Mich wuerde auch interesieren was dein :D fuer den Einbau verlangt hat.

Gruss aus der Pfalz

Re: Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 22.11.2011, 16:31
von Insektenvernichter
Hallo Waggele!

Nein, Bilder habe ich keine. Auf dem Hauptständer aufgebockt, schwebt das Hinterrad etwas höher über dem Asphalt, als ohne den Tieferlegungssatz. Soeben habe ich mal nachgemessen. Es sind etwa 5 cm Luft unter dem Hinterrad. Bevor Fragen auftreten: Ja, es ist tatsächlich so, dass das Hinterrad mit eingebautem Tieferlegungssatz höher über dem Asphalt schwebt, als ohne Tieferlegungssatz.
Mein :D (NL Düsseldorf) hat mir 4 AW berechnet. Das waren 42,66 Euro inklusive Märchensteuer.

Gruß, Arthur

Re: Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 18:36
von Oettl
Also ich habe meine Sitzbank,K1300GT, bei einem Polsterer etwas schmaler machen lassen.

Hatte auf langen Touren immer Probleme in den Innenseiten meiner Oberschenkel.

Jetzt alles top.

Re: Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 20:07
von claus1155
Insektenvernichter hat geschrieben:Hallo Waggele, hallo Forum!

An meiner K1300GT habe ich die Fahrer- und Beifahrersitzbank gegen Kahedo Sitzbänke (die niedrige Version) ausgetauscht. Zusätzlich habe ich bei mir die Hecktieferlegung von Bugi http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?list=KAT401 einbauen lassen (hat mein :D gemacht). Jetzt klappt's auch mit dem sicheren Stand.

Gruß, Arthur

Hab ich auch so gemacht.
Tieferlegung selber machen, sind nur drei Schrauben zu lösen.
Komm jetzt mit beiden Füßen gut unten an,
schränkt aber die Kurfenfreiheit etwas ein.

Abgepolsterte Sitzbank

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 22:42
von LuK
Ich sitze auf meiner auch etwas zu hoch, bin aber nicht sicher, ob ich die normale oder niedrige Bank habe. Nicht mal mein Freundlicher kann mir dazu verbindlich Auskunft geben. Könnte vielleicht mal jemand mit einem Referenzmaß dienen? Wenn möglich, bitte demontiert, flach aufliegend und dann das vordere Höhenmaß. Trage mich schon mit dem Gedanken, die 2 Gummis der Höhenverstellung exzentrisch zu machen und dadurch etwas tiefer zu kommen.


Gesendet von/sent by iPhone-LuK