Seite 1 von 1
		
			
				Motorschutz und Aufstelleinrichtung
				
Verfasst: 
04.03.2006, 13:49von Pitterl
				Hi..
Habe gerade eben das obenstehende in der Liste Österreich gefunden.
Ist das eine Art Sturzschutz??? Mist, können die alle kein Deutsch mehr..
Paddock Stand   Artikelnummer 71607698075  52,- Euro
Adapter                                    71607699061  16,50 Euro
Pitterl
Und ich denke ich spinne ein Topcase 49 l für 520,-Euro...
Man oh man der nächste Banküberfall ist mir...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
04.03.2006, 20:22von caratz
				Ein paddock stand is einen stand das du an dem hinterrad festmachts mit muttern die sich an die achse dran legen.  Wie rennbikes.  Unter die achse und aufheben.  Die GT hat einen hauptständer und einen seitenständer.  Paddock stand is nicht notwendig.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
04.03.2006, 20:30von Pitterl
				Hi Caratz,
Danke für die Info. Hatte mich bloß gewundert das die teile in der Liste stehen.
Pitterl
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
04.03.2006, 20:38von kuhtreiber
				Sorry, aber das ist in diesem Fall nicht richtig Caratz.
[Besserwissermodus an]
Der BMW Paddock Stand ist für das große Loch im Hinterrad gedacht. Ähnliche Konstruktionen gibt es auch von diversen Anbietern für die K1200S/R zu kaufen. Hab grade kein Bild parat, aber über die Suchfunktion hier im Forum könnt ihr detailierte Beschreibungen dieser Ständer (nicht BMW) finden.
[Besserwissermodus aus]
Gruß
kuhtreiber
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
04.03.2006, 20:49von caratz
				OK.  You must be right, I didn't see it.  It was just a definition. 
In any case, why get a paddock stand if you have both a centerstand and a side stand ?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
27.05.2006, 22:06von BMWler
				Hallo, der BMW paddock ist bei der GT in erster Linie für das Vorderrad gedacht. Wenn die GT aufgebockt ist ist das Gewicht voll auf dem Vorderrad. Man kanns nicht durchdrehen z. B. beim putzen. Anders als man das von der alten RT kennt, die war ziemlich ausgependelt man konnte sie kippen so das entweder das Vorderrad frei war oder das Hinterrad.
Gruß BMWler
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
01.06.2006, 20:59von JuergenH
				Hallo,
hast Du so ein Teil gekauft? Ich hab auch beim Putzen oder der Kontrolle des Luftdrucks immer das Problem den Vorderreifen zu drehen.
Wie der für dem Reifenwechsel ausgebaut werden soll ist mir noch absolut unklar.
Aber die 140,- € plus 15,- € für den Adapter finde ich schon recht heftig nur für diesen Zweck. 
Hat sonst jemand ein Idee wie man bei der K12GT das Vorderrad einfach bewegt, wenn die auf dem Hauptständer steht?
Bei der R1150RT hatte ich beim Radwechsel unter den Motor einen Wagenheber geschoben, geht hier aber nicht wegen des großen Bugspoilers. (oder doch  

 )
Jürgen
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
01.06.2006, 22:47von caratz
				Hi Jürgen,
What I do usually when I want to check tire pressures is having my son put his weight on the backseat to lift the front wheel.  Like this I can turn the front.  Mind you, with the lateral valve that we have on the GT, it's not really necessary anymore.