Seite 1 von 4

Enddämpfer

BeitragVerfasst: 01.05.2006, 19:23
von Reinhard
Hey
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit Enddämpferwechsel ?
Bei so einem super Motor vermisse ich ein wenig den Sound?
Akropovic soll sich bei der K 1200S und R ja ganz gut machen .
Sind diese Enddämpfer an der GT anwendbar?
Gruß
Reinhard

BeitragVerfasst: 01.05.2006, 19:27
von Bugi
Hallo,

ist doch dieselbe Tüte... eigentlich sollte dort all das passen, was auch an die S/R passt. Die Hersteller werden sicherlich mit den ABE's und "E's" nachziehen.

Ich mach mich Dienstag mal schlau.


Bugi

BeitragVerfasst: 13.06.2006, 11:39
von Gerd
Hi Bugi

Das die Dämpfer identisch sind, kann man nicht mit Sicherheit sagen.
Die Originaltüten von der S und R haben die gleiche Teilenummer (identisch), der Dämpfer der GT hat eine andere Nummer.
Der Topf als solches ist wohl baugleich, das angeschweißte Rohr ist aber wohl aufgrund des tieferen Anbauwinkels entsprechend anders angesetzt.
Da die meisten Zubehördämpfer Slip-on Teile sind ist fraglich ob durch ensprechendes Verdrehen trotzdem eine Passung möglich ist.
wenn es klappt, bitte Nachricht, da ein Bekannter mit GT einen Laser montieren möchte.
Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 13.06.2006, 17:29
von Pitterl
Hi Reinhard,
Ich hab den Sebring Twister in Titan mit KAT dran. Geiler Sound. Total anderes Fahrgefühl. Gibt es schon nur für die neue GT.
Spezielle Forenpreise bitte auf Anfrage. Hab sie auch schon offiziell auf der www.bikergate.de Seite.
Grüßle Pitterl

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 17:30
von Rockys
Der ESD von Schnitzer mit Kat funktioniert perfekt mit dem Motor der GT.

Gruss R

BeitragVerfasst: 18.06.2006, 10:41
von Reinhard
Hey,bin eigendlich auch an einer neuen Auspuffanlage interessiert.
Meine Frage:
Wie sieht es mit der Koffermontage dann aus??
Habt ihr nur den Enddämpfer getauscht oder die komplette Anlage?Möchte mir die Akropovice Anlage zulegen ,bin mir jedoch nicht im klaren,wie diese Anlage mit Ihrem Winkel zum Endtopf bei der GT unter die Koffer passen soll.
Gruß
Reinhard

BeitragVerfasst: 18.06.2006, 17:09
von Pitterl
Hi.
Beim Sebring ist kein Problem mit den Koffern bemerkmar. Bin jetzt am verlängertem Wochenende 1600 km gefahren. Nix feststellbar.
Grüßle Pitterl

Akropovic Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 12:44
von Reinhard
Hey,
Habe von Akropovic die Empfehlung bekommen die K1200S bzw R Anlage entweder über ein Ausgleichszwischenstück zwischen Endtopf und Krümmeranlage anzupassen oder schweißkenntnisse vorausgesetzt ,
die Anlage vor der Krümmung zu trennen und individuell zu schweißen!
Hat von euch schon mal jemand mit Auspuffschweißen erfahrung ?
Gruß
Reinhard

Endtopf

BeitragVerfasst: 31.07.2006, 22:06
von Reinhard
Hey,
Hat sich erledigt mit dem Akrapovic Endtopf.
Waren keinerlei Umbaumaßnahmen erforderlich,Passt super.
Gruß
Reinhard

Akropovic-Endtopf

BeitragVerfasst: 01.08.2006, 07:15
von Klaus, Lohfelden
Hi!

Die Erfahrungen von Reinhardt kann ich "papiermässig" bestätigen.

Es gibt allerdings nur eine allgemeine ABE für die S/R, für die GT ist noch Nichts in Sichtweite. Der Akropovic-Importeur kann jedoch bestätigen, dass das gute Teil auch an der GT montiert werden kann. Von BMW gibt es zu diesem Thema noch keine Info.

Also vorsichtig sein :!: - Ohne ABE muss das Teil auf jeden Fall vom freundlichen TÜV :x abgenommen und eingetragen sein, sonst ist die Betriebserlaubnis dahin :oops:

Gruß

Klaus

ABE für Hexagonal Akrapovic

BeitragVerfasst: 03.08.2006, 20:07
von Reinhard
Hey
Habe von Akrapovic eine schriftliche Bestätigung,das der Hexagonal
für meine GT eine ABE hat.wörtlich:
hiermit bestätigen wir als Akrapovic -Importeur für Deutschland,das der ABE´´e1 0571 Schalldämper mit der Bezeichnung MHR002 das nachfolgende Krad geeignet ist:K1200GT Fg.Nr....................

Sollte eigenntlich ausreichen diese Bestätigung mit mir zu führen !
Gruß
Reinhard ( Ohne dt )

BeitragVerfasst: 03.08.2006, 20:28
von Klaus, Lohfelden
Hi Reinhard (ohne t :lol: )

...dachte ich auch.... pustekuchen, der Dämpfer muss mit Einzelabnahme eingetragen werden :shock: , da die ABE für dieses Moped absolut wertlos ist :evil: . = Technische Abnahme + Lautstärkenmessung :roll:

Soweit zumindestens meine Info.`s

Werde das gute Stück aber trotzdem bestellen, sieht auch einfach nur fein aus und im "Heimatforum" gibt`s `nen Netten, der rein zufällig an entscheidender Stelle für Gutachten/Eintragungen arbeitet, jemanden kennt, ..... :wink:

Gruß

Klaus

BeitragVerfasst: 03.08.2006, 21:22
von Pitterl
Hi Klaus,
Ich hab die Einzelabnahme von Sebring schriftlich. Bloß gut. Der brüllt ganz schön.
Pitterl

Einzelabnahme schriftlich

BeitragVerfasst: 03.08.2006, 22:04
von Reinhard
Hey
Wie ist es möglich eine Einzelabnahme schriftlich vom Hersteller zu bekommen ?Wie sieht sowas aus?Kann ich sowas auch von Akrapovic bekommen ?
Reinhard

BeitragVerfasst: 04.08.2006, 07:23
von Pitterl
Hi Reinhard,
Das liegt am Hersteller. Die müssen die Abnahme machen lassen. Die einen sind halt ein bissl schneller, die anderen ein bissl langsamer.
Übrigens sind die Sebringer jetzt offiziell für die GT zugelassen. ABE gibt es auch schriftlich zum Puffi dazu.

Nehme mal auch an das die Anlage von Akrapovic es auch bald bekommt.

Pitterl