Seite 1 von 2

Kofferdeckel

BeitragVerfasst: 03.11.2006, 22:01
von miro
Hallo

Habe in Frankreich die flachen Kofferdeckel gefunden.

siehe nachfolgenden Link:

http://www.futurmoto-bmw.com/moto-bmw/FR/produit_id_1003.html
Nicht schlecht !

Gruss miro

BeitragVerfasst: 03.11.2006, 23:14
von caratz
THANKS !!! Good of you.

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 20:15
von Pitterl
Hi Leuts,
Habegleich mal eine Anfrage gestartet. Gebe Euch dann Bescheid.
Pitterl

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 19:24
von wtroeger
Pitterl hat geschrieben:Hi Leuts,
Habegleich mal eine Anfrage gestartet. Gebe Euch dann Bescheid.
Pitterl


hallo pitterl,

was ist denn aus deiner anfrage geworden???

grüße mit sound im helm
wolfgang

BeitragVerfasst: 19.12.2006, 15:28
von Pitterl
Hi..
Zweimal per mail angefragt. Aber habe keine Antwort bekommen.
Vielleicht haben die es nicht nötig.
Pitterl

BeitragVerfasst: 19.12.2006, 17:40
von Gerd
Hi Pitterl.

Entgegen der viel gepriesenen deutsch- französischen Freundschaft (sagen immer die Politiker im Fernsehen), verweigern sich leider ein großer Teil der Franzosen mit Deutschen in Dialog zu treten.

Und sie sind ausgesprochen stur wenn du nicht der französischen Sprache mächtig bist. Auch wenn sie selbst englisch oder deutsch sprechen könnten, sie wollen manchmal einfach nicht.

Leider selbst erlebt. Deshalb viel Glück und möge die Macht mit dir sein :wink:

Gerd

Kein Problem !

BeitragVerfasst: 19.12.2006, 20:10
von miro
@ pitterl

Man kann europaweit online bei denen bestellen (mit Karte sogar ebenfalls online bezahlen).
Die Kofferdeckel sind aber wirklich die einzigsten Artikel die erwähnenswert sind, der Rest ist BMW-Standart.

@Gerd

Kann ich so nicht nachvollziehen , hatte bisher noch keine Probleme mit den Franzosen.
Übrings auch nicht mit den Belgiern , Italienern , Engländern , Holländern , ........ und auch mit den Deutschen lief's immer einwandfrei ! :shock:

Grüsse Miro (Der mit dem die Macht ist) :D

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 00:17
von Gerd
Hi Miro,

Hatten da vor ein paar Jahren mal so ein paar Probleme als wir mit mehreren Mopeds über Frankreich nach Spanien sind.

Dass man uns ein paar Mal falsch geschickt hat, kann evtl. auch an uns gelegen haben. Aber als wir dann abends Hotel und Speiserestaurant gesucht haben, wurde ich dann doch ein bischen mürrisch.

Denn als es zur Sprache kam, dass wir aus Deutschland kommen waren in 2 Hotels plötzlich alle Zimmer belegt und auch die freien Tische im Restaurant waren ja alle schon reserviert. Tja so plötzlich kann es kommen.

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 06:57
von miro
Hallo Gerd

Diese Ablehnung würde ich wohl in erster Linie auf den Auftritt als Motorrad Gruppe zurückführen .
Ist vielleicht auch ein bisschen beunruhigend wenn das Unbekannte in ein mehr oder weniger (klein)bürgerliches Idyll einbricht.
Und da spielt dann auch die Gruppengrösse wieder eine Rolle , alleine oder mit 2 Motorrädern unterwegs kommt man praktisch überall unter .

Und das ist nicht nur in Frankreich so .

Gruss Miro

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 13:42
von bp62
Hallo zusammen,

bis jetzt war ich meist lesend im Forum. Die beschriebenen Kofferdeckel hab ich mir mitte Januar bestellt. Geliefert wurden sie am 30.01.07. Die Deckel passen sehr genau. Es gibt zwischen Koffer und Deckel nur keinen Spalt mehr. Wer die Deckel in Mopedfarbe lackieren will, muß wissen, dass die Oberfläche rauh ist. Meine sind zur zeit beim Lackierer.
Pitterl hat geschrieben, dass er auf seine mail keine Antwort bekommen hat. Ich habe immer mit Herrn Gregory Besson (gregory.besson@futurmoto.net.bmw.fr) kommuniziert. Man muß nur beachten, dass Herr Besson kein deutsch spricht. Aber auf englisch war es kein Problem.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 14.10.2007, 20:55
von Luggelack
Solli zämme,

hat jemand vor sich die flachen Deckel zu bestellen?
ich hätt auch gern welche, kann aber kein Wort französisch,
bin für Hilfe dankbar.

Kruß, Armin

BeitragVerfasst: 15.10.2007, 07:59
von stormcloud
Gerd hat geschrieben:Hi Pitterl.

Entgegen der viel gepriesenen deutsch- französischen Freundschaft (sagen immer die Politiker im Fernsehen), verweigern sich leider ein großer Teil der Franzosen mit Deutschen in Dialog zu treten.

Und sie sind ausgesprochen stur wenn du nicht der französischen Sprache mächtig bist. Auch wenn sie selbst englisch oder deutsch sprechen könnten, sie wollen manchmal einfach nicht.

Leider selbst erlebt. Deshalb viel Glück und möge die Macht mit dir sein :wink:

Gerd


Hmm,

hab´ da völlig andere Erfahrungen gemacht...
Es sei denn, deine Erfahrungen beziehen sich auf Fußballspiele 8)


Viele Grüße von Josef (der die D-FR-Freundschaft preist)

BeitragVerfasst: 15.10.2007, 09:13
von Handyman
Luggelack hat geschrieben:Solli zämme,
hat jemand vor sich die flachen Deckel zu bestellen?
ich hätt auch gern welche, kann aber kein Wort französisch,
bin für Hilfe dankbar.
Kruß, Armin

Hallo Armin,

Es gibt auch eine NL-Firma die die Kofferdeckel führt, die sogar selber produziert (Marke: Nedplex).
http://motor-brommer.marktplaats.nl/ond ... eksel.html?

O4 Trading
Olivier
Tel (+31) (0)115 432008
Haven 1556 - Mr. F.J. Haarmanweg 25
(NL) 4538 AN Terneuzen (Provinz: Zeeland)

265 Euro incl MWST der Satz, + RVS Schrauben
Wird auf die orginale Scharniere Montiert.
Sind unlackiert, wie Foto's (die Ich hier mahl kurz reinstelle)

Wenn Du eventuel da noch Hilfe brauchst, frage mich nur.

Bild

Bild

Weiter kann Ich hier die Erfahrungen von de NL-GT-Fahrer, Jaap, erwähnen:

Auf einem NL-Forum, Jaap hat geschrieben:Hoi Daniël,

De deksels zijn aan de binnenzijde voorzien van aluminium hoekprofielletjes die net als bij de standaard deksels nodig zijn om het deksel naar binnen te trekken en te vergrendelen. Ze zijn met een soort epoxy verlijmd en zitten muurvast.
Je schroeft (torx) de oude deksels eraf en plaatst de nieuwe deksels erop en vergrendelt ze. Even netjes de bestaande schaniertjes positioneren en daarna hoef je alleen aan de onderzijde van elk deksel 4 gaatjes van 5 mm te boren en met originele schroeven weer vast te zetten. Je hebt daar extra moertjes bij nodig, omdat die in het originele deksel verwerkt zitten en niet los te maken zijn. Al met al 15 min. knutselen.

Het ruimtverlies is een feit, maar ik vind het best meevallen. De ellende is eigenlijk dat ik de koffers niet in de spiegels kan zien. Op m'n vorige ST1300 was dat wel het geval. Van vooraf gezien, komen de smallere koffers NIET buiten de kuip uit. Dus als je er met de spiegels tussendoor kunt rijden, volgt de rest vanzelf. Dat is met de standaard koffers niet het geval.
Misschien ben je een betere filerijder, voel je fiets beter aan of wil ik de fiets door smallere gaatjes pielen. Voor mijn gevoel reed ik met de standaard GT deksels niet ontspannen tussen het verkeer door. Tenslotte speelt ook een esthetisch aspect mee.


Das braucht keine übersetzung, denk Ich mir, bin jetzt was in eile ... oder, wenn ja, frage kurz dann folgt die später ...

m.fr.Gr, Daniël

PS: Auf die Foto's sind die Koffer an einem R1200RT befestigt, das macht aber nichts, sind die gleiche Koffer wie vom K1200GT ...

BeitragVerfasst: 25.10.2007, 19:03
von Handyman
Nachtrag, 25 okt. 2007:

Website der Firma O4 Trading:

http://www.nedplex.eu/

Schaue unter:

Vervangkofferdeksels, für weitere Detailbilder, der Kofferdeckelteile u.s.w.

Und der deutlichkeithalber, ein Foto von die Kofferdeckel an eine K1200GT:

Bild

BeitragVerfasst: 27.10.2007, 17:09
von Handyman
Habe heute selber die flache Kofferdeckel vom Producent O4 Trading bekommen und montiert.
Er liefert auch an den fransösischen BMW Händler ...

Montage war spielend leicht zu schaffen, 2x 4 Löcher 4,8mm bohren, fizieren mit das mitgelieferte Materiaal.

Persönlich finde Ich das Motorrad ietwas stabieler laufen als mit die breitere Kofferdeckel, zudem sind Sie wesentlich leichter!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild