Seite 1 von 2
Alternative Navibefestigung und Bagster auf K1200GT

Verfasst:
14.01.2007, 19:06
von OSM62

Verfasst:
14.01.2007, 21:49
von BTX65
Hallo Michael,
vermutlich alles unheimlich praktisch und bequem. Aber die Optik ...
Gruß aus dem sonnigen Franken,
heute mit 200 km Kurven am Stück das Jahr eröffnet
Peter

Verfasst:
14.01.2007, 21:51
von OSM62
BTX65 hat geschrieben:Hallo Michael,
vermutlich alles unheimlich praktisch und bequem. Aber die Optik ...
Peter
Deswegensetze ich sowas auch OHNE Wertung ein.

Verfasst:
14.01.2007, 23:03
von Ebsi
Om Jeses Willen.
Da hat sich aber einer viel Mühe gegeben mit diesem ominösen Versuchsaufbau.
Hat ihm keiner gesagt, dass es um 16 Euro bei BMW diesen schönen Halter gibt auf den man jedes denkbare Gerät drauftackern kann?


Verfasst:
16.01.2007, 11:39
von Rainmän
Also...
Der Navi Halter ist ja nicht gerade das gelbe vom Ei, und die Sitzbank mindert das Sportliche Bild der GT.
Ich hab meinen TTR auf die Original Halterrung von BMW montiert, allerding konnte man bei starker Sonneneinstrahlung nichts mehr erkennen. Um dies zu beseitigen, hab ich mir einen verstellbaren Winckel aus Alu angefertigt, und habe den TTR gleichzeitig mit Gummi Puffer 8mm entkoppelt. Dazu noch die spezielle Halterrung von Wundermich, und mein Navi ist sicher und blendfrei montiert. Die Sicherrung habe ich in einem Kästchen untergebracht, bekommt man bei Conrad, und es mit komponentenkleber auf die BMW Halterrung geklebt. Die Sromversorgung hatte ich über die Bordsteckdose laufen. Aber durch die neue Software von BMW hat meine Steckdose nun Dauerstrom. Also habe ich Ihn direkt an der Batterie angeschlossen. Kommt noch hinzu, dass sich der TTR durch das neue Update von Tom Tom sowieso nicht mehr über die Zündung abschalten lässt.

Verfasst:
16.01.2007, 11:56
von Ebsi
Hey Rainman,
Dein Avatar-GIF ist ja Klasse!
Das Mondmännchen fährt mit dem Motorrad ja RÜCKWÄRTS !!!
Grüssle
Eberhard

Verfasst:
16.01.2007, 13:54
von Rainmän

Verfasst:
16.01.2007, 14:08
von bmwsiggi
Ebsi hat geschrieben:Om Jeses Willen.
Da hat sich aber einer viel Mühe gegeben mit diesem ominösen Versuchsaufbau.
Hat ihm keiner gesagt, dass es um 16 Euro bei BMW diesen schönen Halter gibt auf den man jedes denkbare Gerät drauftackern kann?

Die 15 Euro konnte ich auch gleich in die Tonne hauen,rausgeschmissenes Geld.Wenn der TR drauf ist,blendet dass ohne Ende;und abschliessbar ist das Teil auch nicht:
Not macht erfinderisch,gelle


Verfasst:
16.01.2007, 14:16
von Ebsi
...
Also ich muss sagen (das ist jetzt das zweite Garmin-Gerät welches ich besitze):
Garmins sind immer perfekt ablesbar egal wie die Sonne steht oder das Gerät geneigt ist. Mich hat noch nie ein Garmin geblendet.
Zudem ist mein Quest schneller abgezogen und in der Tasche verschwunden als mancher andere seinen "Versuchsaufbau" abschließt.
...und es ist der einzige 100%ige Diebstahlschutz.

Verfasst:
16.01.2007, 16:16
von Rainmän
Hey Ebsi..
Von deiner Aussage bin ich nicht überzeugt. Einige meiner Bekannten haben Garmin, unter anderem auch den Quest. Auch die klagen über Problehme bezüglich Sonneneinstrahlung. Leider kann man den Aussagen der Hersteller nicht immer vertrauen. Also ist man gezwungen etwas zu entwerfen. Was die BMW Halterrung anbelangt, ziehe ich diese jedem anderen Gewercke ( Ramont ) vor. Was den Diebstahl anbelangt, ist deine Methode sicher gut, aber ich war es leid, bei jeder Kaffee Pause den TTR abzufummeln. Also hab ich diesen mit einer Halterrung von Wundermich montiert.


Verfasst:
16.01.2007, 19:09
von Ebsi
Hi Rainmän,
klar, jeder hat sein eigenes Empfinden und seine Meinung.
Deshalb kann ich es nur für mich sagen:
Egal ob GPS V oder Quest, ob K1100 oder K1200, ob rechts unten oder auf dem Lenker - meinen Garmin konnte ich grundsätzlich immer optimal ablesen.
Zur Kaffeepause und bei mir zu Hause lass ich das Gerät immer dran. Von dem ollen Ding will sowieso keiner was wissen. Obendrein fällt es mangels späktakulärem Versuchsaufbau nicht sonderlich auf.
Nur wenn ich das Fahrzeug an einer fremden Stelle unbeobachtet zurücklassen muss steck ich den Quest in die Tasche.

Verfasst:
17.01.2007, 08:05
von BTX65
Hallo Ebsi,
wenn Dein angegebener Spritverbrauch stimmt, solltest Du aber auch während der Fahrt gut auf Dein Navi aufpassen
Gruß
Peter

Verfasst:
17.01.2007, 08:37
von Ebsi
... meinst Du!
Bis jetzt kann ich noch ganz gut mithalten. Ich geh nicht davon aus, dass jemand neben mich fährt und mir das Ding entreißt.
Wieso sollte der Verbrauch nicht stimmen?
Ich hab alle Tankungen eingegeben seit ich das Fahrzeug besitze.
Den Rest macht das Programm.
Hast Du den Verdacht, dass es sich verrechnet?

Verfasst:
17.01.2007, 09:37
von BTX65
Ebsi hat geschrieben:... meinst Du!
Bis jetzt kann ich noch ganz gut mithalten. Ich geh nicht davon aus, dass jemand neben mich fährt und mir das Ding entreißt.
Wieso sollte der Verbrauch nicht stimmen?
Ich hab alle Tankungen eingegeben seit ich das Fahrzeug besitze.
Den Rest macht das Programm.
Hast Du den Verdacht, dass es sich verrechnet?
..nein, nein Ebsi,
nix für ungut

Deine Zahlen sind bestimmt richtig.
Ich bin meist auf kleineren Landstraßen unterwegs, wenn ich sehr verhalten fahre, komm ich knapp unter 6 l, weniger schaff ich einfach nicht.
Gruß
Peter

Verfasst:
17.01.2007, 14:14
von Rainmän
Zurück zur Navi Halterrung..
Eigentlich habe ich erwartet, dass OSM 62 zumindest ein Bild von meiner Halterrung unter meinem Beitrag einfügt, als Anregung. Aber anscheinend bin ich zu unbedeutend, oder meine Beiträge sind es nicht wert.
@ Ebsi.
Ich bin ja nun gerade kein Heizer, und zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich meine GT biss heute noch nicht ganz ausgefahren habe. Aber mit einem Verbrauch von 5,4 l auf 100 Kmh kann auch ich nicht dienen.