Seite 1 von 1

Koffer rechts nicht fest

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 12:11
von Peter-Berum
Hat jemand zufällig auch eine neuere GT mit wackelndem Koffer rechts wegen des zu großen Spiels der unteren Andrückarretierung, links komischer Weise liegt der sehr fest an. Bei den anderen neuen (2007)GT´s im Laden war es überall genauso. Ein Produktionsfehler?

Laut BMW Auskunft aufrund fahrtechnischer Eigenschaften :"schaukelt angeblich nicht so schnell auf und ist so gewollt"
Ich halte das für Schwachsinn, da a.) der linke Koffer gut und fest ansitzt, b.) es fliegt in dem Koffer bei schlechter Strasse alles hin und her und schaukelt gerade auf.
Da ich im Koffer ein paar empfindliche Geräte (EKG Pulsoxymeter) und Med.flaschen transportieren muss, mache ich mir Sorgen um den Inhalt, das Material leidet.

Über ein paar Beiträge würde ich mich freuen, habe im Archiv darüber so nichts entdeckt. Viele Grüße auch an die flying Bricks
Peter

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 12:31
von Renaud
Hallo Peter
Das ist bei meine 2007 K1200GT (nun 7.500 Km) auch so. Aber ich hab den eindruck das die koffer an die rechteseite mit die arretierung oben links nicht ganz fest sitzt. Ich denke (= hoffe :) ) das es unbedenklich ist; ich habe noch nicht gehoert das es verlorene koffer gibt (das ist mir mal passiert mit meine K1200RS :cry: ). Ich habe nicht den eindruck das man die arretierungen justieren kan :?:

Re: Koffer rechts nicht fest

BeitragVerfasst: 08.08.2007, 09:29
von Handyman
Peter-Berum hat geschrieben:Über ein paar Beiträge würde ich mich freuen, habe im Archiv darüber so nichts entdeckt. Viele Grüße auch an die flying Bricks
Peter

Hallo Peter,

Auch meine Koffer wackeln "etwas" aber nur wenig, Ich habe da mal in einem US-Forum gelesen ueber ein K1200GT-Fahrer der sein Koffer verloren hatte .... Der hat sich daraufhin eine art Sicherheitspin gebastelt, um die Koffer in der vordere, untere Halterung zu fixieren, eine art sehr gross ausgefallener "Safety-pin" loch gebohrt durch Kofferkunstof und Halterung an der K.

Ich selber würde es mit einem guten breitem "Tyrip" fixieren, ist nicht so radikal als bohren.

BeitragVerfasst: 08.08.2007, 09:56
von @andi
Das selbe habe ich auch schon feststellt. Ich gehe davon aus, dass es Konstruktionsbedingt ist. Ich wollte schon etwas auf der Andrückarretierung aufkleben 1-2mm Starke Plastikscheibe, habe es aber doch gelassen. So schlimm ist es nicht und wären der Fahrt sitzt recht fest und wackelt nicht.

BeitragVerfasst: 08.08.2007, 22:42
von caratz
Ich habe es auch. Habe mich schon die frage gestellt, ob es normal wahr.
Scheint dem fall zu sein.

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 23:31
von Jochen1960
Jup, es scheint immer der rechte Koffer zu sein. Ich hab´s heute bei der 10.000 Km Durchsicht reklamiert, der Kofferboden wird ausgetauscht.

Bis denne

Jochen

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 22:29
von caratz
Danke für dem tip. Wehre ich meinen händler auch fragen wenn ich zurück in Belgien bin. Morgen geht's hauswärts.

Koffer wackelt

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 11:55
von Peter-Berum
habe jetzt beim BMW-Händler 2 weitere neue Gts kontrolliert, die Koffer wackeln alle, hier wird nichts unternommen. Werde das mal weitergeben, welche Werkstatt wechselt denn da, und wieso den Boden?? Geht das überhaupt? Gruß Peter

Re: Koffer wackelt

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 16:01
von Jochen1960
Peter-Berum hat geschrieben: welche Werkstatt wechselt denn da, und wieso den Boden?? Geht das überhaupt? Gruß Peter


BMW Ffm, Niederlassung Hanauer Landstrasse.

Der Kofferboden wurde getauscht und das Problem dadurch behoben. [ ich weiss aber nicht wie lange ].

Gruß Jochen

Reparaturset heute bekommen

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 11:36
von Peter-Berum
Hallo Leute,
wenn Eure Koffer wackeln, dann gibt es jetzt als Set einen anderen Andrückclip, den man selbst einfach mit einem kleinen Schraubenzieher wechseln kann. Es gibt den in zwei verschiedenen Stärken, die man ausprobieren muss. Einfach in der Werkstatt bestellen!
Viele Grüße
Peter aus Berum

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 16:13
von ®win
Part # 46 54 7 712 002 - Repair Kit. Originale Stütze sind 2 mm dick. Die Reparatursatz gibt 3mm und 4mm Stütze.

Original ist links. Daneben 3mm und 4mm.
Bild

bekomme neue Kofferschale laut Händler

BeitragVerfasst: 02.11.2007, 10:29
von hartmut5801
Hallo miteinander,

mein Koffer Rechts wackelt mehr wie links. Habe beim Händler reklamiert, bekomme neue Kofferschale links. Sei bestellt.

Grüße von Baden - Baden
von Hartmut

BeitragVerfasst: 02.11.2007, 14:05
von @andi
Bie mir wurden die Klammern getauscht fertig, sind nun fest. :D

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 20:46
von G-Triver
Na, Peter, jetzt wieder glücklich?

Hartmut, ist das wirklich so, dass Du eine neue Kofferschale bekommst? Hätten die Klammern bei Dir nicht genügt?