Seite 1 von 1

Großes TopCase schließt nicht mehr

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 14:08
von Ebbi
Hallo zusamman,

diesmal habe ich ein Prob mit meinem guten, alten großen TopCase. Das Teil wollte nach dem Schließen nicht mehr so aufgehen, wie ich es gewöhnt war. Der Druck auf das Schloß war dann entsprechend hoch. Bei nächsten Schließen ging nichts mehr. Die Haken rasteten nicht ein, weil die Raster nicht am vorgesehen Platze weilten. Irgendwie hat sich da etwas verschoben. Das Öffnen der Top-Case-Schalen gestaltet sich einwenig schwierig. Ohne ein Auseinandernehmen komme ich nicht an den Schließmechanismus.
Hat jemand so ein Teil schon mal auseinander gebhabt. Ich wäre dankbar für Tipps, um den Schaden nicht noch größer werden zu lassen.
Meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit, die Top-Case-Schalen zu trennen, um an den Schließmechanismus zu kommen. Das Schloß ist intakt, aber die Riegel im Top-Case verschieben sich nicht mehr, resp. stehen so falsch, dass die Haken im Deckel nicht mehr passen. Die Riegel lassen sich auch mittels Hilfsmittel nicht verschieben. Also solllte das Teil insgesamt geöffnet werden können. Wer weiß mehr?

Danke.... Ebbi

Re: Großes TopCase schließt nicht mehr

BeitragVerfasst: 06.09.2012, 22:35
von BMWler
Hallo, du kannst die Verschlussbolzen mit etwas Gewalt (einem Schraubendreher oder etwas ähnlichem) zurückdrücken. Bei geöffnetem Topcase von oben in den Spalt die Bolzen zurückdrücken, dann müsste es wieder funktionieren. Hatte das auch schon.
Gruss BMWler

Re: Großes TopCase schließt nicht mehr

BeitragVerfasst: 08.09.2012, 20:26
von Ebbi
Hallo Ihr Leute,

ich danke für eure Statements. Der Tipp mit dem Handgeld beim Freundlichen war gut gemeint. Der mit dem Zürückdrücken der Verschlussaufnahmen auch. Doch konnte ich drücken, wie ich wollte. Nichts ging, außer eine Verschlimmbesserung. Also wars der Freundliche, dem ich das Top-Case vor die Tür stellte. Eine kurze Diagnose ermittelte dort die Notwendigkeit vom Austausch des Haltegriffs. In dieser Einheit ist der Verschlussmechanismus des Deckels integriert. Und dieser Mechanismus, war unreparierbar gebrochen. Und damit kaputttttt. Also war der Austausch angesagt. 1 Tag warten bis das Teil da war und am gleichen Tag abends dann, war auch schon alles wieder paletti....... Für knapp 100 EUR war alles erledigt. Mein Rollcase von Louis hat mehr Stauraum aber nur 9 EUR gekostet. Ist regendicht, hat dafür aber keine Metallic-Lackierung :roll: .

Bis denne mal wieder. Gruß Ebbi