Seite 1 von 1

Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 03.03.2013, 13:56
von Hubi
oder Verstärkung fährt jemand so etwas und welches? Ich habe keine Lust schon wieder Löcher in das Kennzeichen zu bohren.Dies kann man vielleicht eleganter lösen wie beim Auto z.B..

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 03.03.2013, 14:06
von Dillinger
http://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=19928
Ich habe den Halter von der Harley und dann das Schild mit Silikon eingepresst ohne Schrauben. Kostet ca 100€.

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 03.03.2013, 15:21
von Hubi
Hat denn jemand die Edelstahlvariante von Boxer Design?

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 03.03.2013, 20:46
von Quickmick
ja ich :mrgreen:

funktioniert einwandfrei...

Gruß

Quickmick

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 00:47
von Dillinger
Diese Schilder sind formal gesehen nicht zugelassen. Warum? Der Edelstahlrand verdeckt díe schwarze Umrandung.
Dieser Rand ist aber Bestandteil des Kennzeichens.
A. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, c) Fahrzeug-Zulassungsverordnung
Betriebsverbot und -beschränkungen . Ein Fahrzeug in Betrieb gesetzt, dessen Kennzeichen nicht wie vorgeschrieben ausgestaltet oder angebracht ist.
Kommt immer auf die laune der Rennleitung an und was man bei der Kontrolle so angestellt hat.

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 01:22
von HaJoRid
Schaue mal hier nach http://www.1000ps.de/produkt-1116644-ke ... mw-k1300gt oder schaust einfach mal hier nach http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10026244, sollte auch passen.

Gruß
HaJoRid

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 09:53
von Quickmick
Genau den meinte ich...

da wird auch der Rand nicht verdeckt !

Gruß

Quickmick

Re: Kennzeichenhalterung

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 10:38
von Folefornim
Habe mir erst selbst vor kurzem diesen ... gekauft.

Elegante Lösung und Anbringung geht auch flott :wink:

(zur Not ist auch noch ein Anbauvideo dabei für welche die zwei linke Hände haben, so wie ich) :lol: