Sitzheizung

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Sitzheizung

Beitragvon Walter-M » 27.08.2010, 21:38

Hallo,

weiß jemand ob die Sitzheizung aussentemperaturabhängig ist?

Wollte heute im Regen bei 20 Grad den Komfort der Sitzheizung wieder einmal testen, aber da kam keine Wärme auf den Popometer.
Walter-M
 

Re: Sitzheizung

Beitragvon Duese » 27.08.2010, 22:44

ja, ist sie (in der ersten Stufe wird abhängig von der Aussentemp. geregelt, in der 2. Stufe 'Vollgas' ungeregelt.
Sollte also Stufe 2 bei deiner Schönen auch nicht funktionieren, dann liegt es evtl. NICHT am Temp.-Sensor
der sich übrigens vorn rechts in der Innenverkleidung befinden sollte ;-)
Also vor das Vorderrad hocken und nach innen links in die Verkleidung linsen -)
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Sitzheizung

Beitragvon Siegerländer » 28.08.2010, 11:09

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
braucht eigentlich keiner :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Sitzheizung

Beitragvon Rainmän » 28.08.2010, 13:15

gnomi69 hat geschrieben..
Wollte heute im Regen bei 20 Grad den Komfort der Sitzheizung wieder einmal testen, aber da kam keine Wärme auf den Popometer.


Hi gnomi...

Warste kürzlich mal beim :) ???? Dann schau mal nach ob die Kabel für die Sitzheitzung angeschlossen sind ! :shock:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Sitzheizung

Beitragvon Puschel » 28.08.2010, 14:42

Siegerländer hat geschrieben::!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
braucht eigentlich keiner :!:

Hallo,
Schönwetterfahrer brauchen auch keine Griffheizung.

Gruß
Puschel
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Re: Sitzheizung

Beitragvon Walter-M » 28.08.2010, 18:10

Rainmän hat geschrieben:Hi gnomi...

Warste kürzlich mal beim :) ???? Dann schau mal nach ob die Kabel für die Sitzheitzung angeschlossen sind ! :shock:



Habe das Kabel kontrolliert und da ist alles so wie es gehört, verbunden und dennoch geht nichts
Walter-M
 

Re: Sitzheizung

Beitragvon Walter-M » 05.09.2010, 21:03

Habe heute mal den Durchgang der Heizmatte mit einem Ohmmeter gemessen und der ist ist vorhanden, somit kann die Heizmatte nicht gebrochen sein.
Dann habe ich den Fahrersitz gegen einen anderen getauscht und der wurde auch nicht warm.
Die Soziusheizung funktioniert auch nicht.
Beide Heizfunktionen werden im Display angezeigt.
Aussentemperatur war 14°C laut Display.
Die BAtterie habe ich über Nacht völlig aufgeladen, da in der Betriebsanaleitung steht, das bei zuwenig Motordrehzahl die Heizung abgeschaltet werden kann, damit ein Wiederstarten des Motors garantiert wird.
Hat jemand eine Ahnung was das Sein kann?

Will nicht wieder zum Freundlichen und schon gar nicht zu dem in Wien.
Walter-M
 

Re: Sitzheizung

Beitragvon Walter-M » 05.09.2010, 21:35

Hallo ANdi,

es waren sicher 20 MInuten, weil vom Kaltsart bis zum Abdrehen hat sich der Lüfter 4 mal eingeschalten
Walter-M
 

Re: Sitzheizung

Beitragvon Walter-M » 05.09.2010, 21:58

genau das will ich nicht mehr,

diese vielen Garantiearbeiten nerven mich schon sehr stark
Walter-M
 


Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum