Seite 2 von 2

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 18.01.2010, 23:05
von BMW Michel
Abgesehen von dem Mörderbums :lol: :wink: bringt aber ne vernünftige Sitzbank bestimmt auch was :!:
Oder ist die GT die einzige K, bei der die Sitzbank was taugt?
Bei mir war, nachdem ich die Baehrsitzbank drauf hatte Ruhe und ich
mußte nicht mehr durch die Gegend schleichen :wink:

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 18.01.2010, 23:18
von Rainmän
@ BMW Michel..

Ich hatte mir für die 1200er GT auch eine Sitzbank vom Fachmann schneidern lassen. Mit Geleinlage und eine Rutschbremse für meine Sozia, und dennoch hatten wir immer wieder Helmkontakt. Was die Sitzbank anbelangt kann ich nur eines sagen, nie wieder von diesem Hersteller. Meine Geleinlage war nach einem Monat gerissen, und mein Sitz war im A.... ! Meine Reklamationen wurden bei den Franzmänner einfach nicht beachtet.
Bei der 1300er ist die Orischinale drauf, und alles ist in Ordnung!

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 18.01.2010, 23:41
von Heinz
BMW Michel hat geschrieben:Bei mir war, nachdem ich die Baehrsitzbank drauf hatte Ruhe und ich
mußte nicht mehr durch die Gegend schleichen :wink:

Michel, ich bin erschüttert, bist ja auch so ein Weicha...., jetzt fehlt nur noch die Lenkererhöhung. :shock: :wink:

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 06:10
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Bei mir war, nachdem ich die Baehrsitzbank drauf hatte Ruhe und ich
mußte nicht mehr durch die Gegend schleichen :wink:

Michel, ich bin erschüttert, bist ja auch so ein Weicha...., jetzt fehlt nur noch die Lenkererhöhung. :shock: :wink:


Heinz bass uff :wink:
Im Ernst, die Sitzbank war Mist und nach 30TSD total durch und reif für den Schrott :!:

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 08:03
von Heinz
ja ja, ich schreib jetzt besser nichts mehr, sonst ärgern sich die GT-Fahrer. :lol:

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 09:46
von MadMax
Moss hat geschrieben:
Das Bremssystem der GT war für mich ein wenig Gewöhnungsbedürftig, da es nur ein Teilintegralsystem ist nicht wie bei der Pan ein CBS bei der ich es gewohnt war mit der hinteren Bremse in den Kurven etwas nach zu korrigieren ohne die vordere Bremse benützen zu müssen

Bitte wie soll das Bremsen mit der hinteren Bremse in Schräglage gehen? Aber bitte, ich lern gerne etwas dazu........

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 12:00
von Ralle
Heinz hat geschrieben:ja ja, ich schreib jetzt besser nichts mehr, sonst ärgern sich die GT-Fahrer. :lol:


Ja is besser Heinz. Bevor noch jemand drauf kommt daß man die 05er KR mit BKV, überhaupt nicht mehr mit der aktuellen 13er GT vergleichen kann. :idea: :mrgreen:

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 13:10
von Stress
MadMax hat geschrieben:Moss hat geschrieben:
Das Bremssystem der GT war für mich ein wenig Gewöhnungsbedürftig, da es nur ein Teilintegralsystem ist nicht wie bei der Pan ein CBS bei der ich es gewohnt war mit der hinteren Bremse in den Kurven etwas nach zu korrigieren ohne die vordere Bremse benützen zu müssen
Bitte wie soll das Bremsen mit der hinteren Bremse in Schräglage gehen? Aber bitte, ich lern gerne etwas dazu........


Durch das CBS bzw. Dual-CBS der Honda kann man das schon machen.
Auch ich hatte es bei der CBF sehr geschätzt und anfangs mit der GT doch ein paar kleine Probleme wenn ich die Kruve etwas forsch angegangen war.

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 16:45
von Harryheilbutt
Andi#87 hat geschrieben:Also: Mit dem Soziussitz hast du 100% Recht
Ich hab noch nen (gebrauchten) Soziustieferlegungssatz in der Garage liegen. Bei Interesse PN.
Wir haben das problem so gelöst, das ich, bei Bestellung der Kaheedoo Sitzbank die Soziusbank 3cm habe aufpolstern lassen (kost nix.) Das war die Lösung.

Und für gegen die Schläge im Nacken fahren wir immer mit Topcase. Da kann sich deine Frau beim beschleunigen dann anlehnen und knallt dir nicht ins Kreutz.
(Das kleine Topcase von BMW ist da echt gut für, auch als Handtaschenhalter :mrgreen: )



Das Problem ist, meine Frau ist sehr klein, und in voller Wintermontur hat sie Probleme mit dem aufsteigen, deshalb die Rastentieferlegung. Wir fahren auch mit Topcase, sogar mit großen auch von BMW, das Teil hat ja auch eine gepolsterte Rückenlehne, das tut der rutschigen Sitzbank aber keinen Abbruch, deshalb wird jezt wohl der Soziussitz beim Sattler neu angepasst, außerdem gefällt mir die Farbe der Sitzbank nicht, dass blöde ist nur, dass ich dann auch gleich die Rückenlehne vom Topcase auch entsprechend beziehen lassen muss und der Sattler meint je nach Sitzaufbau und Bezugsmaterial muss ich dann mit 450,- bis 700,- Euro rechnen und das stinkt mir gewaltig.

Gruß
Torsten

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 16:49
von Harryheilbutt
Rainmän hat geschrieben:Harryheilbutt hat geschrieben !
denn wenn ich nach starker Beschleunugung Gas wegnehme, knallt mir meine Frau ins Kreuz, dass war bei der PAN besser gelöst,

@ Torsten..
Tja mein Lieber, die GT hat eben einen besseren Bums als die Pan, und die Drosselklappen schließen eben besser und schneller als bei der Pan. Um bei der Pan die Geschwindigkeit zu reduzieren, musste man noch zusätzlich die Bremsen betätigen. :) Motorbremse war da nahezu null !
Die Sitzposition für die Sozia zu erhöhen, was soll das denn bringen ? Da würde ich eher zu einem Dreipunkgurt für die Sozia raten . :lol:
Ich habe das Problem ganz einfach so behoben, indem ich meinem Fahrweise geändert habe. Kein knutschen mit den Helmen mehr, und meine Sozia ist auch begeistert.
Versuch,s mal, Deine Sozia wird es Dir danken. :wink:


Meine Fahrweise ist soweit ok, aber hin und wieder ist es einfach notwendig mal so richtig den Hahn aufzumachen um am Pass die ganzen Spaßbremsen (Hollender :cry: ) zu überholen. :mrgreen:

Gruß
Torsten

Re: Möchte Infos haben zur 1300 GT

BeitragVerfasst: 19.01.2010, 17:03
von Harryheilbutt
MadMax hat geschrieben:Moss hat geschrieben:
Das Bremssystem der GT war für mich ein wenig Gewöhnungsbedürftig, da es nur ein Teilintegralsystem ist nicht wie bei der Pan ein CBS bei der ich es gewohnt war mit der hinteren Bremse in den Kurven etwas nach zu korrigieren ohne die vordere Bremse benützen zu müssen

Bitte wie soll das Bremsen mit der hinteren Bremse in Schräglage gehen? Aber bitte, ich lern gerne etwas dazu........



Es ist schon ein großer Unterschied zwischen der Bremsanlage der Pan und der GT, bei der Pan war es völlig unerheblich ob ich in die Fußbremse geschlagen habe oder auch mit Vorderbremse gearbeitet habe, es wurden immer beide aktiv, dass war besonders in Kurven sehr gut in denen sich plötzlich der Radius verkleinert und man vor Schreck auf die Fußbremse latschte, so wurde die Bremskraft trotzdem optimal verteilt.

Bei der GT habe ich leider feststellen müssen, dass zwar das ABS sehr spontan reagierte und ich nicht rutsche in der Kurve, aber ich musste auch feststellen, dass ich eigentlich überhaupt keine Bremswirkung in Schräglage hatte.

Allerdings lässt sich die Forderradbremse bei der GT sehr viel besser dosieren, die Verzögerung ist einfach unschlagbar und was auch sehr viel besser ist als bei der Pan, die GT richtet sich nicht so aprubt auf, dardurch in Kurven besser händelbar.

Gruß
Torsten