Seite 1 von 1

Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 15:17
von haeserd
Hallo Gemeinde!

Wer kann zum Thema Luftfilteraustausch an der neuen K 1300GT etwas beisteuern.
Frage: Wieviel Filter hat die GT?
Mann liest mal von einem, mal von zwei Stück die beim Wechsel notwendig sind.
Und was ist beim Wechsel zubeachten. Habe leider keine CD zum Nachschlagen. :oops:
Und welche Erfahrungen gibt es mit den Themen Leistung bzw. Kraftstoffverbrauch nach Tausch.

Habe in der "Bucht" für 59 Euro :!: einen Tauschfilter von K+N, Modell BM-1205 gefunden.

Danke für qualifizierte Komentare! :wink:

Re: Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 17:05
von Bikes
Hi,
die GT braucht nur einen Filter, die S braucht zwei.
Der 1205 passt und ist bei 12-1300er gleich.
Das einzige was mir bei der 1200er aufgefallen ist das sie beim beschleunigen lauter ansaugt.
Bei der 1300er kann ich wohl erst ende der Woche etwas sagen :D
Den Filter habe ich behalten und wartet auf das neue Dampfhuhn.....

LG
Bikes

Re: Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 20:26
von haeserd
Danke für die Auskunft Bikes!

Habe mir einem bestellt und werde testen wie es sich bei einer 1300 GT anfühlt.
Dachte es gibr hier mehr fachliche Auskünfte aber leider Fehlanzeige... :cry:

Re: Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 01.09.2009, 11:50
von Bikes
Hi,
was möchtest du denn noch wissen?
Habe doch alles beschrieben und es gibt Sicherlich auch nicht mehr dazu zu sagen......
Oder erwartest Du eine Technische Abhandlung über irgendwelche Strömungsgeschwindigkeiten oder Sprit-Luftgemisch Tabellen?
Nur so ein Filter bringt gar nichts an Leistung wenn das Mapping und Abgasseite nicht geändert wird.......
Aber ein geiles Ansauggeräusch :D

Gruss
Bikes

Re: Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 01.09.2009, 20:17
von Duese
Bin sogar am Überlegen, ob ich ihn wieder raus haue...

Die SR-Racing Komplettanlage ist sooo schön blau angelaufen mit der Zeit, scheint im Bereich ab 7.000 U/min etwas magerer zu laufen die olle Schrankwand.

Wie ich darauf komme?

Verfärbung

und der Umstand, dass sie bei 30 ° C schneller rennt, als bei um die 22° C.
Eigentlich sollte man erwarten, dass die Einraumwohnung sich genau anders herum verhält.

Obwohl, beklagen kann ich mich nicht wirklich, 10253 U/min, Abregelung und 265 km/h nach GPS im 6. Gang sind schon ordentlich für so ne kleine dickliche 12'er. :roll:

Gruß
Dieter

Re: Sportluftfilter

BeitragVerfasst: 01.09.2009, 21:59
von haeserd
@Bikes:
Nein Bikes Deine Reaktion meinte ich nicht! Du hast schnell und sachlich reagiert. :!:

@Düse:
Danke für diese Überlegungen, denn genau darum geht es mir!
"Viel hilft viel" galt früher bei Sprit+Luft, doch mit heutigen Mappings kann es zu Problemen kommen.
Und diesen Punkt wollte ich mal ansprechen und die Fachleute hier um Rat bzw. Erfahrung fragen...
Und Fachleute beobachte ich seit Jahren mit Respekt in diesem Forum :oops:

Also Danke für alles Ernstgemeinte was hier kommen könnte!