Seite 1 von 1

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 10:50
von Roberto
Bild

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 11:39
von Carlos
Andi#87 hat geschrieben:Moin @ all,

Entweder "normaler"? Vershleiss oder die Gehäuseentlüftung ist zu?


Normal wohl nicht, aber kommt vor.

Einfach den darunterliegenden Dichtring wechseln lassen. Danach war bei meiner S Ruhe.

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 12:05
von BMW-Eifel
sorry

tippe leider auf austausch. altbekannter mangel. bestehe auf eine kulante regelung.

gruß

achim

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 12:12
von JS
...simmerring ist defekt...hatte ich auch schon...

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 15:04
von BMW Michel
JS hat geschrieben:...simmerring ist defekt...hatte ich auch schon...


:!: :!:
Kostet bei meinem :D einen Fuffi :!:

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 15:49
von ivmitis
BMW Michel hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...simmerring ist defekt...hatte ich auch schon...


:!: :!:
Kostet bei meinem :D einen Fuffi :!:


So isses, allerdings bleibt bei zügiger Fahrt das Zentrum sauber... das Öl findet sich dann auf der Felge :!: :D :mrgreen:

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 16:00
von db
JS hat geschrieben:...simmerring ist defekt...hatte ich auch schon...


Ich auch (K12S aus 2005) wurde auf Garantie gewechselt.

Grüße, Detlef

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 16:20
von pejott
Hatte das Problemchen schon bei meiner R1200GS vor ein paar Jahren.

Wurde auf Kulanz getauscht nach Ablauf der Garantie.

Ansonsten hätte es so ca. 50,- Euro gekostet.

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 17:48
von RHEINPFEIL
Wie sieht es denn mit dem Kippspiel aus ?

Wenn nicht schon geschehen, wird ohnehin das Öl gwechselt.

Interessant wäre, ob das Öl nach 1000km gewechselt wurde, weil das Getriebe mit "Einlauföl " vom Hersteller geliefert wird.
Anschließend kommen 180ml 75W90 hinein.

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 19:58
von hurz_lightyear
Anschließend kommen 180ml 75W90 hinein.

Ja aber die Synthetikbrühe von BMW. Und das Sackloch der Ablaßschraube nicht vergessen mit nen Papiertuch zu reinigen - damit der schwache Magnet wenigstens ein bisschen Wirkung zeigt. Letzteres ist nicht einmal auf der Werkstatt-DVD vermerkt. Ich möchte nicht wissen wieviele immernoch mit den angesammelten "Einfahrschlamm" in der Magnetbohrung der Ablaßschraube rumfahren.
Tip: Bei jeden Reifenwechsel gleich das Öl mit wechseln. So hat man vielleicht eine Chance nen vorzeitigen Lagerverschleiß entgegen zu wirken.

Idee: Es müsste ein Magnet in die Bohrung der Ablaßschraube der etwas aus der Schraube hinausragt. Ich denke die Wirkung wäre höher lagerbeschädigenden Abrieb festzuhalten.
Was meint Ihr?

Grüße
Detlef

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 15:37
von firebird
Andi#87 hat geschrieben:@ all,

danke für die Antworten.

Ich dachte mir schon, das ne Dichtung platt ist. Da der BOCK ERST 14 Monate alt ist, wird das wohl auf Garantie gehen...... :wink:

P.S. "Natürlich" sind alle Wartungen bei BMW direkt gemacht worden......icl. aller Ölwechsel.....

P.P.S. "Eigentlich" darf sich nach der Einlauffase kein Metallabrieb mehr im Öl befinden. Sonst ist die ganze Konstruktion falsch. (bei der PAN hatte ich ab 20.000km = 0 Metallabrieb mehr, nur noch Emulsionsschlamm von der scheiss Entlüftung)


Hi Andy,

hab am Sa. beim putzen auch Öl auf der Felge festgestellt.

Hab heute gleich beim :lol: angerufen. Der sagte, dass sie gleich den gesamten Endantrieb auswechseln wollen. Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich am Mittwoch in die Dolo´s will, aber das Ersatzteil vom Werk geliefert wird. Bin mal gespannt, ob er das Wunder noch vollbringen kann, dass ich das irgendwie morgen geregelt bekomme. Ansonsten muss ich wohl am Mittwoch hinterher fahren :cry:

Deshalb auch gleich noch eine Frage in die Runde. Wäre es ein Problem, mit undichtem Endantrieb noch ca. 3.000 km zu fahren???


Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 17:32
von Lindenbaum
Ohne das Risiko tatsächlich abschätzen zu können, mein Rat:

"Lass es sein und fahre zur Not hinterher!" :!: :!:

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 06.07.2010, 17:26
von firebird
Andi#87 hat geschrieben:
firebird hat geschrieben:Hab heute gleich beim :lol: angerufen. Der sagte, dass sie gleich den gesamten Endantrieb auswechseln wollen.


Hallo Klaus. Das kling so als wie wenn du ne Warze am Fuss hast und mann nimmt dir das ganze Bein ab. :wink:
Ich krieg Morgen nen neuen Simmerring (Doppellippe) und dann schaun wer mal.


Hallo Andy,

du hast im Prinzip schon recht! Aber soll ich mich wehren, wenn sie mir den gesamten Antrieb bei 24.000 km auf Garantie wechseln wollen??? :mrgreen:

Hab eben mit meinem :D telefoniert. Antrieb ist bei der Lieferung dabei (kommt direkt vom Werk). Sie bauen ihn in einer Zusatzschicht morgen in der Früh ein, so dass ich meine K(leine) um 8 h abholen kann.
Für die Überbrückung haben sie mir eine RT 1200 gegeben, damit ich nur mit meinen Koffertaschen kommen brauch, um dann gleich auf meine Dolo-Tour zu starten.

Das ist ein Service!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke BMW-Frey, Salzburg!!!!

Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus

Re: Mein Endantrieb ist incontinent

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:07
von firebird
firebird hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
firebird hat geschrieben:Hab heute gleich beim :lol: angerufen. Der sagte, dass sie gleich den gesamten Endantrieb auswechseln wollen.


Hallo Klaus. Das kling so als wie wenn du ne Warze am Fuss hast und mann nimmt dir das ganze Bein ab. :wink:
Ich krieg Morgen nen neuen Simmerring (Doppellippe) und dann schaun wer mal.


Hallo Andy,

du hast im Prinzip schon recht! Aber soll ich mich wehren, wenn sie mir den gesamten Antrieb bei 24.000 km auf Garantie wechseln wollen??? :mrgreen:

Hab eben mit meinem :D telefoniert. Antrieb ist bei der Lieferung dabei (kommt direkt vom Werk). Sie bauen ihn in einer Zusatzschicht morgen in der Früh ein, so dass ich meine K(leine) um 8 h abholen kann.
Für die Überbrückung haben sie mir eine RT 1200 gegeben, damit ich nur mit meinen Koffertaschen kommen brauch, um dann gleich auf meine Dolo-Tour zu starten.

Das ist ein Service!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke BMW-Frey, Salzburg!!!!

Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus


Vielleicht dämmert dir jetzt, von was ich vorhin gesprochen hab ;-)

Gruß
Klaus