Aquaplaning

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Aquaplaning

Beitragvon Hubbl-e » 06.07.2010, 08:48

Aquqplaning soll ja auf Grund der Reifengeometrie bei Motorrädern nicht so häufig sein.
Ich bin am 08. Juni von Regensburg nach Bautzen unterwegs gewesen. Bei Dresden war ein so heftiger Regenguss, das ich mit 60 km/h die Konserven überholen konnte. Praktisch bildete sich auf der Autobahn ein richtiger See.
Natürlich fängt man bei so einer Situation über Aquaplaning nachzudenken und wie es sich wahrscheinlich auswirken würde.
Noch dazu kommt das der spezifische Druck den meine Reifen zur Fahrbahn haben, weniger als 30% eines Autos ist.
Ist jemandem schon mal sowas passiert (hoffentlich nur ansatzweise), der mir Wirkung und die richtige Gegenreaktion beschreiben kann?
Hat jemand damit Erfahrung - oder übertreibe ich hier mit zu vieler Vorsicht etwa?

Hubert
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Aquaplaning

Beitragvon BigBoy » 06.07.2010, 10:37

Hallo,

einem Kumpel von mir ist die Kiste beim wieder einscheren nach dem Überholen eines LKW´s in einer Spurrinne aufgeschwommen ( ich weiß, muss man ja eigentlich mit rechnen) :shock: .

Mit Gegenmasnahmen war nur noch der LKW Fahrer dran der Gott sei Dank noch bremsen konnte :oops: .

Den Kumpel hat´s gelegt, da er aber auch nicht schnell war (und wie gesagt der LKW Fhrer gut reagiert hat) ist Ihm nichts ernsthaftes passiert, und der Schaden am Moped hielt sich auch in Grenzen.

Mit den "Gegenmaßnahmen" wird es wohl nichts anderes sein als im Auto (wenn Du noch dazu kommst), also keine Lenkbewegungen und kein Beschleunigen oder noch wichtiger BREMSEN und warten bis der Reifen wieder greift(auch wenn es noch so schwer fällt). Also immer schon der Massenträgheit ihren lauf lassen :roll: .

In der Hoffung das wir es alle nicht brauchen :wink:

Jochen
Wer bremst verliert – aber Verlierer leben länger ;-)
Benutzeravatar
BigBoy
 
Beiträge: 131
Registriert: 05.01.2009, 18:15
Wohnort: Leonberg

Re: Aquaplaning

Beitragvon HWABIKER » 06.07.2010, 14:09

Schau mal HIER

im letzten Drittel des Artikels findest Du Antworten auf alle Deine Fragen...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum