Aquqplaning soll ja auf Grund der Reifengeometrie bei Motorrädern nicht so häufig sein.
Ich bin am 08. Juni von Regensburg nach Bautzen unterwegs gewesen. Bei Dresden war ein so heftiger Regenguss, das ich mit 60 km/h die Konserven überholen konnte. Praktisch bildete sich auf der Autobahn ein richtiger See.
Natürlich fängt man bei so einer Situation über Aquaplaning nachzudenken und wie es sich wahrscheinlich auswirken würde.
Noch dazu kommt das der spezifische Druck den meine Reifen zur Fahrbahn haben, weniger als 30% eines Autos ist.
Ist jemandem schon mal sowas passiert (hoffentlich nur ansatzweise), der mir Wirkung und die richtige Gegenreaktion beschreiben kann?
Hat jemand damit Erfahrung - oder übertreibe ich hier mit zu vieler Vorsicht etwa?
Hubert