Wechsel von K12RS auf K13GT

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon LuK » 25.05.2012, 19:58

Hallo GT-Treiber,
Ich denke mit meiner "Neuen" bin ich hier an der richtigen Stelle. Bis jetzt war ich 8 Jahre mit meiner RS unterwegs - ein schönes Bike, muss ich sagen, und der Umstieg auf die 13er GT ist mir nicht ganz leicht gefallen. Aber nach dem 25. K-Meeting im Odenwald ist der Trennungsschmerz wie weggeblasen. Ich bin 49 Jahre und im Vogtlandkreis (Kennzeichen V) zu Hause. Leider muß ich mich aus beruflichen Gründen in die Kategorie Gelegenheitsfahrer mit wenig Gelegenheit einordnen. Trotzdem reicht es so im Schnitt für 4-5000 km in der Saison. - Abgesehen von den schönen touren im Odenwald stören mich im Moment die enormen Windgeräusche der Scheibe.

Allen hier noch eine schöne und unfallfreie Kurvenhatz!


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 779
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon UU80 » 28.05.2012, 21:00

Erst mal ein herzliches Willkommen.

Und Glückwunsch zur GT, ein tolles Motorrad.
Wenn du Probleme mit den Windgeräuschen der Scheibe hast, gibt es sicher Möglichkeiten, da etwas zu ändern.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon ladus » 28.05.2012, 22:14

"Wenn du Probleme mit den Windgeräuschen der Scheibe hast, gibt es sicher Möglichkeiten, da etwas zu ändern"

Was hast du geändert?
ladus
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2010, 21:07
Wohnort: Weßling

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon Horst_C » 29.05.2012, 00:17

Viel Spass mit dem richtig tollen Mopped !!
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon GT-Biker » 29.05.2012, 07:08

Herzlich Willkommen und die richtige Endscheidung getroffen, die Maschine ist richtig g....ut :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4059
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon Oettl » 29.05.2012, 21:59

Herzlich Willkommen und Gratulation zur Neuen :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon Walter-M » 29.05.2012, 22:07

Hallo LuK

im Zubehör gibt es für die K1300GT genügend andere Scheiben im Angebot.
Hier im Forum wurden auch schon alle Möglichkeiten durchgekaut.

Wesentlich dazu ist deine Körpergröße.

Selber hatte ich mit meinen 173cm die große Z-Technik Scheibe montiert, auch wenn diese nicht zulässig war ggggg
Soweit ich mich erinnere war dahinter RUHE!
Walter-M
 

Re: Wechsel von K12RS auf K13GT

Beitragvon LuK » 30.05.2012, 17:07

Danke für den freundlichen Empfang hier bei Euch!

Habe mich schon recht umfangreich zum Thema Scheibe belesen. Fazit:
Eine richtig gute/leise Scheibe gibt es derzeit nicht, und mit hoher Scheibe in oberer Stellung ist zwar Ruhe, sieht aber optisch nicht gerade hinreißend aus, zudem stört dann der Blick durch den oberen Scheibenteil massiv beim Fahren. Es braucht eine Scheibe, die deutlich steiler steht, dadurch kürzer sein kann und eine funktionierende Windabrißkante hat. Da ist wohl Pionierarbeit angesagt... Bin übrigens 1,80 groß, also irgendwo EU-konform :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 779
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum