Feedback nach ein paar Monaten

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Carboner » 24.03.2009, 12:44

@Vessi Dein Avatar sieht aber schon ganz schön "driftig" aus.

Mit Drift mein ich wenn man merkt daß der Reifen in der Kurve wegrutscht.
Hat mal der Wolfe hinter mir schön beobachten können. (damals über beide Reifen :D )

Nee, Sandbahnrennen mein ich nicht! :lol:

Bild

Komischerweise findet man das auch unter Sandbahnrennen:

Bild

:D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hobbybiker » 24.03.2009, 15:33

xyz hat geschrieben:ich fahre seit 1000 km eine k13r. und ich versuche es auf den punkt zu bringen (vorher fuhr ich 2 K12R (2005+2006))

die neue k13r ist ein ganz neues moped, nur nicht vom erscheinungsbild. der motor ist der hammer. die kraft kommt wirklich aus dem keller, also das, was wir an den 1200 vermissen, ist hier vorhanden. der typische impuls der mörderischen kraftentfaltung bei 8000 umdrehungen fehlt bei der 1300er. die kraftvolle schub liegt von 6.000 bis 10.000 linear vor. der motor ist endlich so, wie man ihn sich wünscht. nicht übertrieben!

ansonsten ist das esa noch erwähnenswert, weil es sich deutlich härter einstellen lässt. auch ein klares plus.

ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich vom fahrwerk keine veränderung feststellen kann. mag sein, dass der ein oder andere jetzt schreibt ich sei ein grobmotoriker, aber die 13er geht nicht besser durch die kurven als die 12er. was verbessert wurde ist das lastwechselverhalten.

nun zum getriebe: (ich schreibe es ungerne, weil mich das krachen NIE gestört hat) es funktiniert durchaus leiser ;-)

bremsen: nichts war besser als die gute alte BKV anlage. also die bremskraftverstärker anlage. ich wäre froh, wenn man diese noch bestellen könnte. die neue anlage funktiniert, aber sie ist nicht so fein dosierbar. des weiteren muss bei diesem system beim leichten bremsen zwar nur genausoviel kraft aufgewendet werden wie beim BKV system, aber wenn du wirklich kräftig bremsen willst/musst, benötigst du große handkräfte. diese aufzubringenden kräfte sind leider nicht linear. deswegen ist das das einzige minus an der neuen k13r.

auspuff: sieht gut aus, hat ne klappe die bei ca. 7000 gänzlich geöffnet ist und macht wirklich einen satten sound. ich als zubehör ESD junkie, werde diesen nicht wechseln. sorry, bugi ;-)

ach, übirgens: der schaltautomat ist das wichtigste extra ;-) frag nicht warum, bestell das ding mit ;-)



Bist Du da nicht falsch gelandet ??? Hier ist doch die Ecke für K1300S und nicht für K1300R ?? die sich ja auch unterschiedlich anfühlen.

Habe jetzt 2150Km mir der S gefahren und da gibts schon Unterschiede zu der 1200er....gute und auch negative...jenachdem von wo man schaut :?
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 24.03.2009, 15:36

dirk, kopier doch mal deinen beitrag aus haya.de hier rein,
liest sich gut.. :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Martin » 24.03.2009, 16:49

Hobbybiker hat geschrieben:Bist Du da nicht falsch gelandet ??? Hier ist doch die Ecke für K1300S und nicht für K1300R ?? die sich ja auch unterschiedlich anfühlen.



das was an der K12S anders war im vergleich zur K12R ist bei der K13S genauso anders wie bei der K13R ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Dobi » 24.03.2009, 17:14

Genau, die K1200S war schöner als die K1200R
und genauso ist die K1300S schöner als die K1300R :idea:

:wink:
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Pendeline » 24.03.2009, 17:26

Dobi hat geschrieben:Genau, die K1200S war schöner als die K1200R und genauso ist die K1300S schöner als die K1300R :idea: :wink:

Moin Dobi,

eine Aussage von jemanden, des es lieber gelutscht mag.
Übrigens, herlichen Glückwunsch zu deinem neuen Lolli mit Orangengeschmack. Sieht schick aus. Bin schon e bissel neidisch.

Gruß - Pendeline (lieber etwas schärfeRes :lol: )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Martin » 24.03.2009, 17:30

Dobi hat geschrieben:Genau, die K1200S war schöner als die K1200R
und genauso ist die K1300S schöner als die K1300R :idea:

:wink:


wegen mir ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon altrocker » 24.03.2009, 19:56

Hobbybiker hat geschrieben:
Bist Du da nicht falsch gelandet ??? Hier ist doch die Ecke für K1300S und nicht für K1300R ?? die sich ja auch unterschiedlich anfühlen.

Habe jetzt 2150Km mir der S gefahren und da gibts schon Unterschiede zu der 1200er....gute und auch negative...jenachdem von wo man schaut :?



Was hast Du denn Negatives gefunden ? Ich habe noch nichts gefunden :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Valensino » 24.03.2009, 19:59

Dobi hat geschrieben:Genau, die K1200S war schöner als die K1200R
und genauso ist die K1300S schöner als die K1300R :idea:
:wink:

Stimmt! Stimmt! Stimmt! Wahre Aussage! Ganz genau! Sehr richtig! Völlig korrekt!
Ganz meine Meinung, und die kann ja wohl nich falsch sein!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Hobbybiker » 24.03.2009, 20:23

altrocker hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:
Bist Du da nicht falsch gelandet ??? Hier ist doch die Ecke für K1300S und nicht für K1300R ?? die sich ja auch unterschiedlich anfühlen.

Habe jetzt 2150Km mir der S gefahren und da gibts schon Unterschiede zu der 1200er....gute und auch negative...jenachdem von wo man schaut :?



Was hast Du denn Negatives gefunden ? Ich habe noch nichts gefunden :lol:


Die 1200er war "giftiger" im Ansprechverhalten (z.B. wenn man Autos auf kurvigen Strecken Stük für Stück überholt)

Das neue ESA ist etwas härter, sodass ich bei "Schlüsselsellen" auf buckligem Geläuf langsamer war weil sie bedingt durch das gestiegene Drehmoment anfängt mit dem "Huf" zu springen bzw. da konnrte ich in der Kombi Leistung+Fahrwerk mit der 1200er echt schneller hochfegen.

Kurz ausgedrückt..hat die neue etwas Platz und der Belag ist ok,ist das ein echtes "Tier". Im "Infight" ist die 1200er besser und quirliger 8)
Das ist der Preis des Hubraum..denk ich mal.

Das wir uns da nicht falsch verstehen...für Leute die gerne tourig fahren ist die neue ein "Zugewinn".... für Leute die gerne "Fighten" eher nicht.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Carboner » 24.03.2009, 20:24

Ich sag jetzt mal Bild, obwohl ich hier im falschen Forum bin. :mrgreen:

Das war auf Valensinos Post gemeint.
Zuletzt geändert von Carboner am 24.03.2009, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 24.03.2009, 20:25

Carboner hat geschrieben:Ich sag jetzt mal Bild ...

Finde ich voll in Ordnung.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 24.03.2009, 20:26

@KR *abklatsch* :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Pendeline » 24.03.2009, 21:01

@ KR & Carboner,

ich stell' mich dazu. :wink:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Georg » 24.03.2009, 21:41

Wobei ich noch anmerken möchte, das die K1200R und jegliche Formen von Ablegern und Innovationsstufen dazu zu den besonders hässlichen Vertretern der Gattung Motorrad gehören.
Da kann man machen, was man will.
Ist halt keine Duc, MV, Benelli und und und.

Schön ist anders!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum