Seite 3 von 3

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 08.09.2023, 13:47
von BMW-Frischling
Duese hat geschrieben:Micha, im Paket lag ein Zettel aus Plastik.
Den haben wir beide aber ignoriert. ;)
Muss morgen mal nachsehen, was da geschrieben wurde. :)


Sag mir bloß NICHT, daß darauf steht: Achtung auf Kerbe achten und Einbaurichtung! Doooooh... *droh* I warn you boxen Sonst gibt das jetzt Haue!

;-) Is doch Wurscht, haben ja alles selber rausgefunden ;-)
Gruß
Micha

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 15.09.2023, 18:04
von BlackCindy
So, das war meine Erfahrungsbericht dazu ;-)
Gruß
Micha



Hervorragend, sehr gut berichtet und eingebaut. Danke für die Mühe. clap

VG
Charly

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 18.09.2023, 16:30
von BMW-Frischling
BlackCindy hat geschrieben:[
Hervorragend, sehr gut berichtet und eingebaut. Danke für die Mühe. clap
VG
Charly


Gern ;-) und danke für die Blumen :)
Gruß
Micha

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 15:06
von BlackCindy
Hallo Micha, kurze Frage noch. Hast Du auch die Federn mit ersetzt scratch . VG Charly

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 15:47
von BMW-Frischling
BlackCindy hat geschrieben:Hallo Micha, kurze Frage noch. Hast Du auch die Federn mit ersetzt scratch . VG Charly

Hi Charly,

ja - geht aus meinem langen Bericht darüber hervor. Ich hatte damals zuerst andere Federn eingebaut, die waren aber anscheinend zu hart, denn es ließ sich schlecht schalten. Soll heißen es war recht knorzig zu schalten und vorher war es schön weich. Nach langem hin und her probieren, habe ich dann die originalen Federn wieder eingebaut, aber mit sogenannten "Pilzen" versehen. Also Stahlschrauben genommen, den Kopf flach gedreht (nicht ab) und das Gewinde abgedreht, daß sie gerade so IN DIE FEDERN passten. Die Dinger sahen dann aus wie Pilze. Alle Pilze habe ich dann auf das gleiche Gewicht gebracht, damit ich dann keine allzu große Unwucht erhalte (also den Stiel etwas gekürzt, den Pilzhut aber so gelassen, denn der muß ja bleiben, damit die Federn damit vorgespannt bleiben). Mußte dann aber später doch den Korb feinwuchten lassen, da es größere Vibrationen über 6000 U/min gab. Ließ dir am Besten mal den anderen Thread:
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=6610695
dazu durch, da steht alles ziemlich genau drin. :)
Gruß
Micha

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 16:42
von BlackCindy
Danke Dir, aber eins noch, kannst Du den Link einstellen wo Du die Barnett Kupplung gekauft hast. Ich bin mir nicht ganz sich, ob 1200 S auch mit 1300 S kompatibel ist. Danke im Voraus. VG Charly

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 16:54
von BMW-Frischling
BlackCindy hat geschrieben:Danke Dir, aber eins noch, kannst Du den Link einstellen wo Du die Barnett Kupplung gekauft hast. Ich bin mir nicht ganz sich, ob 1200 S auch mit 1300 S kompatibel ist. Danke im Voraus. VG Charly


Klar,
hier ist er. Kannst auch in Spanien kaufen, da kostet die aber 50 € mehr.

https://www.ebay.de/itm/155315380353?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-153316-537668-3&mkcid=2&itemid=155315380353&targetid=4582489637425544&device=c&mktype=&googleloc=&poi=&campaignid=590131299&mkgroupid=1262240987798402&rlsatarget=pla-4582489637425544&abcId=9317269&merchantid=87778&msclkid=6e7174ada6da1b36c0a611b18cedd134

Und für 1200 und 1300 sind gleich. Da ist immer eine Scheibe drin, die schmaler ist, auch wenn sie bei der 1300er nicht gebraucht wird, aber bei den alten 1200er Kupplungen ist ja eine Metallscheibe mit der schmaleren zusammen drin. Die schmalere Scheibe habe ich einfach in der Mitte eingebaut, weil die Kupplung, die ich gemacht hatte, die Metallscheibe nicht mehr hatte. Funzt auch.
Gruß
Micha
PS: Aber denk dran, die kleine Kerbe muß nach rechts zeigen, sonst ist die gekürzte Seite von dem einen Zahn, auf der falschen Seite und das Paket passt nicht rein. Am Besten -VORHER- eine Scheibe nehmen und versuchen, die in den Kupplungskorb einzulegen, dann siehst du schon, was ich meine.

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 17:06
von BMW-Frischling
Hier siehst du, was ich mit schmalerer Scheibe meine:

https://www.tradeinn.com/motardinn/de/barnett-bmw-306-17-20011-kupplungsreibscheiben-aus-karbon-und-stahl/138959294/p?id_producte=16274650&country=de&srsltid=AfmBOopF0G2CwCGQmm-HHz78VtKv4LqdvTtSNYq6_u5Xp_CoBICgOX0hnmY

Da kostet die Barnett sogar noch weniger, aber ist aus Carbon. -?- Keine Ahnung ob das funzt! Bei MotardINN mußt du aber Geduld haben, da kommt es meist erst etwas verzögert. Warum auch immer.

Gruß
Micha

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 17:58
von Duese
BMW-Frischling hat geschrieben:Hier siehst du, was ich mit schmalerer Scheibe meine:

https://www.tradeinn.com/motardinn/de/barnett-bmw-306-17-20011-kupplungsreibscheiben-aus-karbon-und-stahl/138959294/p?id_producte=16274650&country=de&srsltid=AfmBOopF0G2CwCGQmm-HHz78VtKv4LqdvTtSNYq6_u5Xp_CoBICgOX0hnmY

Da kostet die Barnett sogar noch weniger, aber ist aus Carbon. -?- Keine Ahnung ob das funzt! Bei MotardINN mußt du aber Geduld haben, da kommt es meist erst etwas verzögert. Warum auch immer.

Gruß
Micha
Micha, genau die haben wir in meine verbaut. ;)
Und, ja, die Lieferung dauert etwas länger.
Der Witz war aber, dass das ausgebaute Lamellenpaket -obwohl die Kupplung rupfte- nicht verschlissen aussah.
Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei.

Re: K 1300 S Kupplungspaket

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 19:27
von BlackCindy
Vielen Dank Euch beiden clap