Verbrauch der K 1300 S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon andreas1 » 29.03.2013, 09:52

meine braucht 6.3 liter laut onbord computer und das haelt sich durch die langen strecken gleich und schwankt so gut wie nie .
viele gruesse... andreas :P
Benutzeravatar
andreas1
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2010, 20:59
Wohnort: Swakopmund/Namibia
Motorrad: BMW K1300s / 2010

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Alex12349 » 29.03.2013, 09:57

4,7Liter Durchschnitt bei 300km Tour (Österreich) mit max. 120 Sachen, das Gas nur gestreichelt-bedeutet im 5ten aus der Ortschaft raus und dann in 6ten geschaltet...
Durchschnitt hier herum 6,7Liter (Illegale Fahrweise) laut BC.
max. 7,2 Liter.


Im Stand wenn der Motor aus ist braucht sie fast gar nichts, außer dem verdampften Sprit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Kat einwickeln wird nur bei Sportauspuff mit Steckkat gehen... wie sieht das sonst aus???

Auspuffband:
http://www.ebay.de/itm/220915152538?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon andreas1 » 29.03.2013, 10:12

habe keinen KAT , das war das erste was raus kam !! gruss andreas
Benutzeravatar
andreas1
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2010, 20:59
Wohnort: Swakopmund/Namibia
Motorrad: BMW K1300s / 2010

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Mike.Tom » 29.03.2013, 10:53

Heinz hat geschrieben:
Mike.Tom hat geschrieben:Hallo , also bei meiner 1300er mit 65000 km ist der Durchschnitt der letzten 8300 km die ich Gefahren bin genau 5,24 l.
Der beste verbrach wo ich hatte war gemessene 4,4 Liter , Gefahren in der Schweiz in den Bergen, der jemals höchste waren 5,99 Liter. Ich möchte klarstellen das ich mein Moped fahre und nicht schiebe....ich erkläre mir den sehr guten verbrach demnach weil ich den ganzen Krämer mit einem auspuffband umwickelt habe und zwar dreifach inclusive Kat. Ich Tanke nur bei Aral den 102 oktan Sprit und im Öl habe ich Motor Up drine. Zur Anmerkung : mein Kollege hat die gleich Mühle ohne das Band und Bracht immer genau 0,3 Liter mehr Sprit.

so ein Schwachsinn. :lol: :lol: :lol:



Hallo, ich würde gerne auf die Antwort "so ein Schwachsinn " paar Sachen wissen wollen ?

Was ist Schwachsinn ; das ich so ein niedrigen Verbrauch schaffe ? Oder weil Heinz es nicht schafft !
Benutzeravatar
Mike.Tom
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2013, 13:29
Wohnort: Schramberg
Motorrad: K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Mike.Tom » 29.03.2013, 11:01

Smarty hat geschrieben:Ich finde das geil :D

Meldet sich an und der erste Beitrag ist die Antwort auf eine Diskussion vom 25.09.2013 :shock:

Ich würde gerne Bilder vom umwickelten Kat sehen.
Das mache ich dann auch.
Ich möchte auch gerne weniger Vebrauch :!:




Hallo, als erstes möchte ich mich entschuldigen das ich auf einen alten Beitrag geschrieben habe, das habe ich nicht gewusst ....das nur neue Beiträge interessant sind.

Ach ja , der Kat ist im Akrapovic Endtopf eingebaut ( habe mittlerweile herausbekommen ) was ich meinte , war das ich das Band bis zum Endtopf gewickelt habe.
Benutzeravatar
Mike.Tom
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2013, 13:29
Wohnort: Schramberg
Motorrad: K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Mike.Tom » 29.03.2013, 11:08

Dietmar GM hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ich finde das geil :D

Meldet sich an und der erste Beitrag ist die Antwort auf eine Diskussion vom 25.09.2013 :shock:

Zurück in die Zukunft.........................Harald Harald Harald............. :lol:

Mich würde ebenfalls interessieren, welchen Reifen er fährt und vor allem.............wie viele Kilometer?



Hallo, das beantworte ich sehr gerne, ich fahre immer nur Michelin Pilot Road 3. Die Laufleistung war immer zwischen 7500 und 8300 Km, ich wechsele die Reifen immer beim Gesetzlichen mindest Profil.
Benutzeravatar
Mike.Tom
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2013, 13:29
Wohnort: Schramberg
Motorrad: K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Ako » 29.03.2013, 11:27

Um Beim Thema zu bleiben Ich bekomme meine 1300er Gt nicht unter 7,7 Liter / 100Km. Wenn ich mir Mühe geben würde und drauf achten würde,
stünden vielleicht 7,5 l im BC.
Um etwas abzuweichen, wie viel weniger schluckt sie, wenn ich Super Plus tanken würde?
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Meister Lampe » 29.03.2013, 11:28

@Mike.Tom ,
als nächstes solltest du die Reifen umwickeln , dann schaffst du auch die 10.000 km ... :wink: , machen einige hier so ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Allgäuer » 29.03.2013, 11:34

:lol: :lol: :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon andreas1 » 29.03.2013, 11:40

Hallo, das beantworte ich sehr gerne, ich fahre immer nur Michelin Pilot Road 3. Die Laufleistung war immer zwischen 7500 und 8300 Km, ich wechsele die Reifen immer beim Gesetzlichen mindest Profil.[/quote]


uhhh so viel Km habe auf der pelle noch nicht geschafft ,, max km 4500 und dann ist aber wirklich schluss bei michelin pilot road 3 ! :)
gruss andreas :P
Benutzeravatar
andreas1
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2010, 20:59
Wohnort: Swakopmund/Namibia
Motorrad: BMW K1300s / 2010

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon patzi » 29.03.2013, 14:17

Hallo,

gesamt Durchschnitt liegt bei 22000 km bei 5,8 Liter/100km, Laveno nach Nizza beim Touring 4,5 Liter und im Spätherbst den ganzen Tag auf dem Sachsenring 7,3.
Das passt schon denke ich. Hinterreifen sind bei ca. 4500 und der Vorderreifen bei 7000 km fertig.

Tschüß Patzi, frohe verschneite Ostern , wir hatten heute früh 10 cm Neuschnee :(
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Smarty » 29.03.2013, 16:32

Mike.Tom hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ich finde das geil :D

Meldet sich an und der erste Beitrag ist die Antwort auf eine Diskussion vom 25.09.2013 :shock:

Ich würde gerne Bilder vom umwickelten Kat sehen.
Das mache ich dann auch.
Ich möchte auch gerne weniger Vebrauch :!:




Hallo, als erstes möchte ich mich entschuldigen das ich auf einen alten Beitrag geschrieben habe, das habe ich nicht gewusst ....das nur neue Beiträge interessant sind.

Ach ja , der Kat ist im Akrapovic Endtopf eingebaut ( habe mittlerweile herausbekommen ) was ich meinte , war das ich das Band bis zum Endtopf gewickelt habe.


Nee, nee ... das hast Du falsch verstanden.
Du kannst selbstvertändlich antworten auf was Du möchtest :D

Nur weiter so :idea:
Smarty
 

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Mike.Tom » 29.03.2013, 16:55

patzi hat geschrieben:Hallo,

gesamt Durchschnitt liegt bei 22000 km bei 5,8 Liter/100km, Laveno nach Nizza beim Touring 4,5 Liter und im Spätherbst den ganzen Tag auf dem Sachsenring 7,3.
Das passt schon denke ich. Hinterreifen sind bei ca. 4500 und der Vorderreifen bei 7000 km fertig.

Tschüß Patzi, frohe verschneite Ostern , wir hatten heute früh 10 cm Neuschnee :(



Jetzt bin aber beruhig das hier im Forum auch Fahrer gibt die ähnliche Verbräuche hinlegen wenn man ein wenig normal fährt, ich habe so langsam das Gefühl das ich mich entschuldigen müsste weil ich relativ wenig Sprit und mehr km mit dem Reifen hinlege wie andere.
Ich wurde auf das Forum aufmerksam weil ich schon seit 2005 eine BMW K1200r gefahren bin und seit letzten Jahr eine K1300s fahre. Ich wollte mich austauschen und evtl. Tipps einholen zwecks diversen Umbauten aber ich werde es mir verkneifen hier u. Hilfe zu fragen... .man müsste mit Schmähungen und Spott rechnen als mit HILFE......zur meiner Person möchte ich hinzufügen, das ich wohl erzogen worden bin und niemals andere verspotten würde und schon gar nicht wenn ich die Person nicht kenne ....es sei den ich werde um meine Meinung gefragt.. Das wollte ich noch los werden.....
Benutzeravatar
Mike.Tom
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2013, 13:29
Wohnort: Schramberg
Motorrad: K1300S

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon jakobus » 29.03.2013, 17:06

Ako hat geschrieben:Um Beim Thema zu bleiben Ich bekomme meine 1300er Gt nicht unter 7,7 Liter / 100Km. Wenn ich mir Mühe geben würde und drauf achten würde,
stünden vielleicht 7,5 l im BC.
Um etwas abzuweichen, wie viel weniger schluckt sie, wenn ich Super Plus tanken würde?


Moin Andreas,
was hast du denn kaputt? Lambdasonde?
Hatte ich auch bei der 11er, da lag die bei 8 ltr.

Spritverbrauch in den Alpen lag auch bei ca. 5,1 ltr.
jakobus
 

Re: Verbrauch der K 1300 S

Beitragvon Vessi » 29.03.2013, 17:50

bei 'ner defekten lambdasonde müsste eigentlich ein fehler angezeigt werden...
meine braucht lt. bc 5,9l
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum