Seite 1 von 5

Test K1300S vs. K1200S - MOTORRAD

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 13:08
von tom43
Hallo,

die Ergebnisse des Tests spiegeln eigentlich ziemlich genau die Daten der Ergebnisse aus dem Einzeltest der K1300R wider:

(In Klammern K1200S)

0-100 km/h 2.9 (3.0)
0-140 km/h 4.3 (4.7)
0-200 km/h 7.8 (8.7)

Durchzug deutlich besser:

60-100 km/h 3.3 (3.7)
100-140 km/h 3.2 (3.6)
140-180 km/h 3.4 (4.0)

Leistung 174 PS (168 PS)
Drehmoment 140 Nm/8.000 Umin (130 Nm/8400 Umin)

Beschleunigungsvorteil geht wohl zum Teil auf das Konto des Schnellschaltgetriebes.


Klar gewinnt die K1300S diesen Test, wobei ein Großteil wohl auf die motorische Überarbeitung zurückzuführen ist. Nach diesen ersten Messungen ist die frühere Leistungsdifferenz zwischen KR und KS kaum mehr gegeben.
Ansonsten Detailverbesserungen: etwas handlicher, besseres Getriebe (aber wohl immer noch etwas knochig). Etwas unkomfortabler. Verbrauch und Gewicht innerhalb der Messtoleranzen identisch. 729 Punkte (K1300S) vs. 713 Punkte (K1200S).

Fazit: "Unter dem sportlichen Tourenboliden war schon die Vorgängerin eine Hausnummer. Und das gilt für die Neue erst recht."

Gruß

PS: Insgesamt ist die Ausgabe der MOTORRAD wieder mal ein etwas besseres Exemplar, wenn auch für 3.80 € relativ dünn. Interessant ist zB. ein Artikel über Einspritzkennfelder/Rapid Bike etc.
Auch der VMAX Test macht Lust auf eine Probefahrt (0-100 km/h 2.7).

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 13:13
von Valensino
geht wohl zum Teil auf das Konto des Schnellschaltgetriebes

:?: :?:

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 13:14
von tom43
Damit meine ich den aufpreispflichtigen Schaltautomaten. Sorry.

Wobei dieser anscheinend bei "Bummeltempo" nicht immer reibungslos funktioniert, "weil die Gasannahme zeitweilig etwas verzögert erfolgt".

Re: Test K1300S vs. K1200S - MOTORRAD

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 17:26
von Wiphop
tom43 hat geschrieben:
Nach diesen ersten Messungen ist die frühere Leistungsdifferenz zwischen KR und KS kaum mehr gegeben.


BMW gibt bei die K 1300 dei Leistung bei 9.250 UPM an, bei den 1200 Motoren lag die Leistungsangabe bei 10.250 UPM.

Die Mehrleistung der S Modellen ergeben sich durch einen zweiten Lufteinlaß, die dadurch gewonnen größerer Menge an Sauerstoff wirkt sich aber auf die Motorleistung erst ab 10.000 UPM merklich aus.

Vergleiche mal die R Kurve vom letzten Heft mir der S Kurve.

Nun kann man sich die Frage stellen, warum hat der Motor seine Spitzenleistung 1.000 UPM früher als der 1200 Motor.

Meine Vermutung ist, dass beim 1300 Motor die Einlaßnockenwelle etwas früher schließt, dass kommt einem üppigen Drehmoment zu Gute und kostet die letzen 5 PS Spitzenleistung.

Das entspricht dem Käuferprofil, Haupsache Druck im Keller.

Weiter könnte das neue Auspuffsystem ursächlich sein.

Ich vermute, dass alleine der Wechsel von Serienauspuff auf ein gutes Zubehörkomplettsystem bei der K 1300 deutlich mehr bewirkt als bei den K 1200 Modellen.

Ja ich gebe es zu, ich habe ein paar Insiderinformationen.

8)

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 17:38
von Valensino
Ja, ich gebe es zu, ich habe ein paar Insiderinformationen.
Oha!!

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 17:56
von aber 40
Für mich nicht!
Freu mich auf (m)ein neues Moped, das nicht nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt wird :wink:

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 18:07
von Unbekannt
für den öffentlichen straßenverkehr reicht ein 50 ps motorrad locker aus. alles darüber ist just for fun. und bis zu welcher leistung "fun" relevant und wann er dann irrelevant liegt, liegt im auge des betrachters.

abnehmen geht bei mir nicht. ich hab schon ne traumfigur

versichert Jo

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 18:35
von Wiphop
Franks hat geschrieben:Merkt man solche minimalen Verbesserungen im öffentlichen Strassenverkehr :roll:


Davon gehe ich aber mal ganz stark aus, wenn ich nur an das 1200 Getriebe denke, das nette Kalong, ne ne ne bin heil froh das ich nächste Saison K 1300 S fahren werde.

Dann werden die Polizeibeamten auf nicht mehr zur Waffe greifen wenn ich an einer Ampel den ersten Gang einlege.

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 19:41
von Martin
aber 40 hat geschrieben:Für mich nicht!
Freu mich auf (m)ein neues Moped, das nicht nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt wird :wink:


hallo Andreas,

du auch demnächst auch mit 1300ccm bewaffnet?!

GW!!

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 20:39
von Thomas
abnehmen geht bei mir nicht. ich hab schon ne traumfigur

Ein Hobbit bleibt ein Hobbit!

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 20:49
von yogi
Franks hat geschrieben:Merkt man solche minimalen Verbesserungen im öffentlichen Strassenverkehr :roll:
Für mich sind solche Verbesserungen unrelevant .
Von 0 auf 100 gerade mal 0,1 Sekunden schneller, da mach ich lieber eine Diät, dann beschleunigt sie auch besser .



Aber fall dabei nicht vom Fleisch Bild

Gruß

Yogi

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 23:01
von aber 40
xyz hat geschrieben:hallo Andreas,

du auch demnächst auch mit 1300ccm bewaffnet?!

GW!!


Ja, Martin guckst du hier, habe am 28.10.bestellt und warte jetzt ...... :D

BeitragVerfasst: 02.01.2009, 23:06
von Martin
aber 40 hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:hallo Andreas,

du auch demnächst auch mit 1300ccm bewaffnet?!

GW!!


Ja, Martin guckst du hier, habe am 28.10.bestellt und warte jetzt ...... :D


ja, super. du wirst deine wohl ca. einen monat vor meiner bekommen. zuerst wird ab mitte Feb die KS ausgeliefert, Mitte März die KR ;-(

Freue mich schon auf einen gemeinsamen Ausritt beginnend von der Bever.