Seite 1 von 3

Mittlere Kolbengeschwindigkeit über 20m/s =72km/h

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 14:22
von Proton313
Hi habe mal gelesen das die Mittlere Kolbengeschwindigkeit nicht über 20m/s sein soll.

Bei der 1200 bei 100001/m Hub 59 Kolbengeschwindigkeit 19,66 m/s oder 70,8 Km / h

Bei der 1200 bei 110001/m Hub 59 Kolbengeschwindigkeit 21,633 m/s oder 77,8 Km / h

Bei der 1300 bei 100001/m Hub 64,3Kolbengeschwindigkeit 21,433m/s oder 77,16 Km / h

Bei der 1300 bei 110001/m Hub 64,3 Kolbengeschwindigkeit 23,57 m/s oder 84,8 Km / h

jetzt meine Frage muss man sich da sorgen machen wenn man über die 20 m/s kommt?

Hier noch die Werte der Formel1 2006

Die maximale Kolbenbeschleunigung des BMW P86 beträgt 10.000 g. Die Kolbengeschwindigkeit liegt in der Spitze bei 40 Metern pro Sekunde – von null auf 100 km/h in 0,3 Tausendstelsekunden. Dabei wirkt eine Kraft von fast drei Tonnen auf das Pleuel. Die mittlere Kolbengeschwindigkeit beträgt ca. 26 Meter pro Sekunde.

Ist doch sehr schnell 0,0003 Sikunden auf 100 km/h

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 14:26
von road-runner
Wieso Sorgen machen????

Wenn die Kölbchen an die frische Luft wollen, merkst Du es schon... :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 16:29
von BMW Michel
road-runner hat geschrieben:Wieso Sorgen machen????

Wenn die Kölbchen an die frische Luft wollen, merkst Du es schon... :lol: :lol: :lol:


...und bei der R kannst du ihnen dann sogar direkt zuwinken :lol:

Selbst wenn das bei 11000 ganz schön flott ist, wirst du ja selten über einen
längeren Zeitraum mit der Drehzahl unterwegs sein :wink:

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 16:46
von road-runner
BMW Michel hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Wieso Sorgen machen????

Wenn die Kölbchen an die frische Luft wollen, merkst Du es schon... :lol: :lol: :lol:


...und bei der R kannst du ihnen dann sogar direkt zuwinken :lol:

Selbst wenn das bei 11000 ganz schön flott ist, wirst du ja selten über einen
längeren Zeitraum mit der Drehzahl unterwegs sein :wink:


egal !!
Hat doch MOTOR gelernt, oder?? :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:44
von Sam'87
Im öffentlichen Betrieb wird wie Michel schon geschreiben diese Drehzahl wohl kaum über einen wirklich langen Zeitraum fahrbar sein.
Zudem war der Motor bei seiner erprobung auch aufm Leistungsprüfstand!
Er wird sicherlich auch über eine längere Zeit, welche sicherlich auf öffentlichen Straßen nicht möglich ist, naha am Begrenzer bewegt worde sein....somit würde ich mir da keine gedanken machen!!

Re: Mittlere Kolbengeschwindigkeit über 20m/s =72km/h

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:45
von Georg
Proton313 hat geschrieben:...
jetzt meine Frage muss man sich da sorgen machen wenn man über die 20 m/s kommt?
....


Ja.
Definitiv!

Ich hab, gleich nach deinem Fred und der uns bis dahin unbekannten
Ungeheuerlichkeit einen Entwicklungsfehler zu fahren bzw. demnächst
fahren zu wollen, sofort - dein Einverständnis voraussetzend - deine
Enthüllungen an die BMW Entwicklungsabteilung gesandt und, unter
Angabe meiner Hotlinenummer, um Stellungnahme gebeten.

Der Rückruf kam promt!
Der Chefentwickler persönlich stammelte etwas wie "Oh Gott" und "Scheiße" ....

... na ja, was soll ich sagen.

Es gibt demnächst eine umfangreich Rückrufaktion. :roll:

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:47
von Valensino
Danke, Georg! Einer muss sich ja drum kümmern. Ist aber auch wirklich 'n dicker Hund, dem wir da auf die Spur gekommen sind...

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:50
von Heinz
danke, danke, dann behalt ich doch lieber meine K1200R. :D

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:51
von Georg
Valensino hat geschrieben:Danke, Georg! Einer muss sich ja drum kümmern. Ist aber auch wirklich 'n dicker Hund, dem wir da auf die Spur gekommen sind...


Ja.
Echt ne Sauerei!
Ich hab auch gleich meine KR abgemeldet.
Hoffe jetzt, dass der Racer bis März - denn dann wird es wieder gaaaaaanz
tolles Wetter geben - fertig wird.

Muss mir womöglich sonst doch noch ne Harley holen.
Da gibt es auch bestimmt nicht das Problem mit der Geschwindigkeit.
Weder der des Kolbens (Achtung zweideutig!) noch der des Fahrzeuges.

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:52
von Pendeline
Kann man die Kolben in Ihrer Geschwindigkeit nicht igendwie limitieren oder einbremsen? Die haben doch so ein Elektronikgedöns. Net auszudenken, wenn die Kolben zu schnell werden und sich vielleicht noch verlaufen. :shock:

Gruß - Pendeline (Der Drehzahlbegrenzer ist bezahlt, der bleibt drin)

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:54
von Heinz
na ja, man könnte evtl. die Kolbenrückholfeder etwas verstärken. :wink:

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:57
von Georg
Es gibt bereits einen Vorschlag von BMW!

Man, sind die heute schnell.

Also, ist total einfach.
Könnt ihr sogar selbst machen (vorausgesetzt ihr beherrscht das Wechseln eines Vorderrades).

Also:
Zündkerzen raus und pro Zylinder ca. 25mm von diesem Zeug reinstopfen.

Bild
Der Durchmesser sollte ca. 45mm betragen.

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:58
von Valensino
Was ist denn das? Sieht aus wie etwas, das in eine Pfeife gepackt und geraucht wird.

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 17:59
von Georg
Moosgummi!

Bekommst du >HIER<

BeitragVerfasst: 06.01.2009, 18:02
von Valensino
Ahhh!
Und das dämpft dann den Kolbenendanschlag? Ist das Zeug thermoresistent?