Seite 1 von 3

Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 20:33
von Ollyk1300s
Hallo Zusammen,

bin in diesem Forum neu und möchte hiermit alle erst einmal alle Grüßen.

Ich habe folgendes Problem mit meiner K1300S, das ich als Werksmotorrad bei einem BMW-Händler mit 3500KM gekauft habe.

Kurzbeschreibung des Problems:
(Nur bei warmen Motor)

starke mechanische Geräusche auf der rechten Motorseite nähe Kupplung / Kurbelwelle in Verbindung mit Vibrationen.

Im Stand:
Geräusche ab 3000U/min. stark hörbar, unverändert bei langsamer Drehzahlerhöhung.
Bei Betätigung des Kupplungshebel bleibt das Geräusch unverändert.
Vibrationen an Lenkergriffen spürbar

Bei Fahrt:
Deutliche Vibrationen an Lenkergriffen und Fußrastenanlage ab 3000U/min aufwärts, im Schub.- und Schiebebetrieb. Besonders bei Fahrten im Drehzahlband zwischen 3000U/min - 7000U/min.
Einschlafende Hände und Füssen bei Fahrer, einschlafende Füße bei Sozius durch Vibrationen!

Geräusche/Vibrationen ist wohl bei BMW bekannt und es gibt derzeit keine Abhilfemaßnahmen.
Ursache sei das Zusammenspiel des Primärantriebs Kurbelwelle mit der Zwischenwelle, die den Generator antreibt und diesen zum Schwingen anregt.

Des Weiteren kann aufgrund von möglichen Spätfolgen durch Schwingungen/Vibrationen nach der Garantie ein Motordefekt (Schwingungsbruch) von allen Beteiligten heute nicht abgeschätzt / ausgeschlossen werden.
In einem solchen Fall wäre dann der Kunde nach Garantieablauf in der Beweispflicht.

So, nun meine Frage hierzu wäre, gibt es einen K1300S-Fahrer/in der das gleiche Problem hatte und durch Maßnahmen welcher Art auch immer, eine Abhilfe erreichen konnte?

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss
ollyk1300s

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 21:11
von Brocki
Ollyk1300s hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bin in diesem Forum neu und möchte hiermit alle erst einmal alle Grüßen.

Ich habe folgendes Problem mit meiner K1300S, das ich als Werksmotorrad bei einem BMW-Händler mit 3500KM gekauft habe.

Kurzbeschreibung des Problems:
(Nur bei warmen Motor)

starke mechanische Geräusche auf der rechten Motorseite nähe Kupplung / Kurbelwelle in Verbindung mit Vibrationen.

Im Stand:
Geräusche ab 3000U/min. stark hörbar, unverändert bei langsamer Drehzahlerhöhung.
Bei Betätigung des Kupplungshebel bleibt das Geräusch unverändert.
Vibrationen an Lenkergriffen spürbar

Bei Fahrt:
Deutliche Vibrationen an Lenkergriffen und Fußrastenanlage ab 3000U/min aufwärts, im Schub.- und Schiebebetrieb. Besonders bei Fahrten im Drehzahlband zwischen 3000U/min - 7000U/min.
Einschlafende Hände und Füssen bei Fahrer, einschlafende Füße bei Sozius durch Vibrationen!

Geräusche/Vibrationen ist wohl bei BMW bekannt und es gibt derzeit keine Abhilfemaßnahmen.
Ursache sei das Zusammenspiel des Primärantriebs Kurbelwelle mit der Zwischenwelle, die den Generator antreibt und diesen zum Schwingen anregt.

Des Weiteren kann aufgrund von möglichen Spätfolgen durch Schwingungen/Vibrationen nach der Garantie ein Motordefekt (Schwingungsbruch) von allen Beteiligten heute nicht abgeschätzt / ausgeschlossen werden.
In einem solchen Fall wäre dann der Kunde nach Garantieablauf in der Beweispflicht.

So, nun meine Frage hierzu wäre, gibt es einen K1300S-Fahrer/in der das gleiche Problem hatte und durch Maßnahmen welcher Art auch immer, eine Abhilfe erreichen konnte?

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss
ollyk1300s


Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber zum Trost sei dir gesagt, hier gibt's welche, denen schlafen ganz andere Sachen ein :wink:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 21:26
von Norbert K.
Mir schlafen regelmäßig die Hände ein. Die Geräusche an meinem Mopped wurden auch als nicht weiter tragisch bezeichnet, aber Geräusche kann man nicht lesen, sondern muß sie hören. Darum kannst Du das auch nur im direkten Vergleich mit einer andern 1300er analysieren. :!:
Nach Ablauf der GA werde ich eh für zwei Jahre die GA verlängern. Und ob ich das Mopped wirklich vier Jahre fahre, steht in den Sternen. :lol:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 21:49
von Bluerider
Hallo Norbert,
lass Dir unbedingt ein neues Map aufspielen.
Ich hatte das Problem, dass meine Gute 3 Mal ausgegangen war.
München hatte angewiesen ein neues Map aufzuspielen, danach
ging gar nichts mehr so richtig. Den Beitrag kannst Du lesen, was
ich für Probleme hatte. Dann kam so ein neun Mal schlauer von BMW,
sagte, es ist alles in Ordnung und ich sollte mich nach einem Anderen
Moped umschauen. Die Flachzange! Der König der Ahnungslosen!
Gott sei Dank gibt es in meiner
Werkstatt einen Meister, der ein Nachsehen hatte und noch mal ein
Map aufspielte. Die Gute läuft jetzt noch besser wie am Anfang, hat
so gut wie keine Vibrationen mehr und geht Hammer geil ans Gas und
wie das Messer durch die Butter. Der rauhe Motorlauf ist nicht mehr,
Geräusche als ob Schleifsteine im Motor sind -weg. Geil Geil Geil!!!!
Lass Dich nicht beirren und verlange ein neues Map. Wenn es richtig
aufgespielt wird, sagst Du auch nur noch ......

Gruss Bluerider

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 21:58
von Norbert K.
Bluerider hat geschrieben:Hallo Norbert,
lass Dir unbedingt ein neues Map aufspielen.
Ich hatte das Problem, dass meine Gute 3 Mal ausgegangen war.
München hatte angewiesen ein neues Map aufzuspielen, danach
ging gar nichts mehr so richtig. Den Beitrag kannst Du lesen, was
ich für Probleme hatte. Dann kam so ein neun Mal schlauer von BMW,
sagte, es ist alles in Ordnung und ich sollte mich nach einem Anderen
Moped umschauen. Die Flachzange! Der König der Ahnungslosen!
Gott sei Dank gibt es in meiner
Werkstatt einen Meister, der ein Nachsehen hatte und noch mal ein
Map aufspielte. Die Gute läuft jetzt noch besser wie am Anfang, hat
so gut wie keine Vibrationen mehr und geht Hammer geil ans Gas und
wie das Messer durch die Butter. Der rauhe Motorlauf ist nicht mehr,
Geräusche als ob Schleifsteine im Motor sind -weg. Geil Geil Geil!!!!
Lass Dich nicht beirren und verlange ein neues Map. Wenn es richtig
aufgespielt wird, sagst Du auch nur noch ......

Gruss Bluerider

Ich werde nächste Woche mal meinen :D kontakten. Danke für den Hinweis. :lol: (wieder ein Grund für Bratkartoffeln mit drei Spiegeleier am laxter Sand) . :lol:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 10.08.2011, 07:33
von Wolfe
schau mal hier:

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=12934

Dieses Problem ist auch hier im Forum wohl bekannt.

Die Erklärung von BMW und auch von einigen forschen K13S Fahrern hier im Forum: Motoren und Getriebe sind mechanische Einheiten, die mechanische Geräusche verursachen :roll:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 10.08.2011, 08:45
von Bluerider
Das ist ja richtig mit den mechanischen Bauteilen und den Geräuschen.
Andere Hersteller bekommen das auch hin. Ich bin mal ne B-King gefahren,
der Motor das Getriebe, eine Sahne!
Komisch ist nur, dass bei mir nach dem Aufspielen des neuen Maps die
Hälfte der Geräusche weg sind und Vibrationen nur noch im Resonanzbereich
der Maschine auftreten. Das war nicht mal so gut, wo sie neu war. Somit ist
für mir der Beweis erbracht, dass da was geht, wenn alle ihre Arbeit richtig
machen.

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 10.08.2011, 17:33
von orchid
Hallo OllyK1300,

willkommen im Club.

Wenn Du in die Suchfunktion "rasseln" eingibt, hast Du genügend Lesestoff.

BMW ist zu keiner Nachbesserung bereit bzw. sieht keinen Handlungsbedarf.
Ich habe den Kampf mittlerweile aufgegeben, um meine Nerven zu schonen und lebe notgedrungen mit dem Geräusch.
Auf einen Rechtsstreit mit BMW möchte ich mich nicht einlassen.

Hätte ich doch nur meine K 1200 S behalten.

Die Forumsmitglieder, bei deren S das Rasseln nicht oder nur minimal auftritt, haben leicht reden.

Gruß Orchid

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 10.08.2011, 18:13
von Idefix1200s
Wenn ich das alles lese bin ich froh eine "ALTE" K1200s zu haben, die rasselt nur im Stand und wenn ich die Kupplung ziehe ist auch das weg ansonsten ist der Motor einfach klasse keine Vibrationen ausser im Übergang von 6500 - 7500 U/min.
Hatte vorher eine Zx9r und eine 1200er Bandit und die haben mehr vibriert und gerasselt als meine K12s

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 10.08.2011, 18:51
von Norbert K.
Alles halb so schlimm. Ich liebe meine Rasselbande.
Man muss sich nur zu helfen wissen. Habe darum bei Tante Luise neue Handschuhe mit eingebauter elektronischer Weckfunktion gekauft (Sonderedition K1300s) und brauche mir über einschlafende Hände keine Gedanken mehr zu machen. :P

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 14.08.2011, 15:46
von rossi
Norbert K. hat geschrieben:Alles halb so schlimm. Ich liebe meine Rasselbande.
Man muss sich nur zu helfen wissen. Habe darum bei Tante Luise neue Handschuhe mit eingebauter elektronischer Weckfunktion gekauft (Sonderedition K1300s) und brauche mir über einschlafende Hände keine Gedanken mehr zu machen. :P


..und mit einem Akra oder Remus ,sind die Geräusche auch weg . :wink:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 21:29
von Stevie
Endlich gibt es eine Lösung des Problems.
Zwar nicht von BMW, sondern aus dem Zubehör-Handel.
Mit diesem Teil werden nicht nur das Motorgeräusch und die Vibrationen verringert, es steigert sogar noch die Leistung:
http://shop.etel-tuning.de/leistungstun ... lster.html

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 22:15
von Mohikaner76
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 19:19
von rossi
Ollyk1300s hat geschrieben:So, nun meine Frage hierzu wäre, gibt es einen K1300S-Fahrer/in der das gleiche Problem hatte und durch Maßnahmen welcher Art auch immer, eine Abhilfe erreichen konnte?

Gruss
ollyk1300s


Ich komme gerade von einer kleinen Tour ,dabei verspürte ich auch wieder diese Vibs die mich wenn ich ganz ehrlich bin auch ganz schön stören .
Aber das tolle ist ,das ich nun eine Lösung gefunden habe , und zwar ganz ohne fremde Hilfe ,geschweige denn neue vieleicht sogar illegale Software benutzt habe .
Warum kommt man manchmal nicht gleich drauf :?: ..ich bin in die Garage gefahren habe nur den Zündschlüssel umgedreht und alle Geräusche ja sogar die nervigen Vibrationen waren vollkommen verschwunden . :o...eigendlich fehlt mir jetzt schon was . :x

Re: Mech. Geräusche rechte Motorseite und Vibrationen

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 19:31
von Vessi
bei meiner k war so' schild auf'en tank...sollte bmw mal wieder drauf machen....

Bild